All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Wettskandal

Stuttgart (ots)

Wie schon beim Wettskandal 2005 mit
Schiedsrichter Hoyzer verhalten sich die Buchmacher auffallend ruhig.
Schon damals mussten sich die Wettanbieter den Vorwurf gefallen 
lassen, nur halbherzig oder gar nicht gegen den Wettbetrug 
vorzugehen. Man schlachtet das Huhn, das goldene Eier legt, eben 
nicht.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 29.08.2008 – 19:32

    Stuttgarter Nachrichten: zu Afghanistan

    Stuttgart (ots) - Wer den Sinn der Stationierung bezweifelt, sollte nicht mit tragischen Einzelfällen taktieren. Er muss stattdessen die Frage beantworten, ob der Einsatz in seiner Gesamtheit militärisch noch sinnvoll ist. Und politisch klug. Er wird klären müssen, ob die Ausrüstung stimmt und der Auftrag. Zuallererst aber wird er zugeben müssen, dass Berlin Soldaten in einen Kampfeinsatz gegen den Terror ...

  • 27.08.2008 – 20:56

    Stuttgarter Nachrichten: zu Inflation

    Stuttgart (ots) - Noch immer vergleicht nur ein kleiner Anteil der Verbraucher die Preise ihrer Energielieferanten - obwohl der Wechsel des Strom- und des Gasanbieters extrem einfach ist. Selbst ohne Wechsel des Anbieters lässt sich oft bares Geld sparen, wenn man bei seinem gewohnten Lieferanten auf günstigere Tarife umstellt. Auch beim Tanken kann man sparen, wenn man vergleicht. Wer Preise vergleicht und ...

  • 26.08.2008 – 21:19

    Stuttgarter Nachrichten: zu Bildungsstudie

    Stuttgart (ots) - In der Tat schneidet der Südwesten in der jüngsten Studie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft überdurchschnittlich gut ab. Nirgendwo in Deutschland weisen mehr Jugendliche einen Schulabschluss auf, nirgendwo ist die berufliche Bildung stärker verankert. Das Lob darf aber nicht blind machen für die Schattenseiten. So hängt der Bildungserfolg in Baden-Württemberg nach wie vor ...