All Stories
Follow
Subscribe to Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)

Nachbar kämpfte um "Denkmal"
Justiz bestritt sein Recht auf eine entsprechende Klage

Nachbar kämpfte um "Denkmal" / Justiz bestritt sein Recht auf eine entsprechende Klage
  • Photo Info
  • Download

Berlin (ots)

   Ein Anwohner sah es gar nicht gern, dass sich seine Gemeinde 
entschlossen hatte, das in der unmittelbaren Nachbarschaft liegende 
alte Rathaus abzureißen. Er betrachtete das Gebäude als ein 
schützenswertes Denkmal (das es rein rechtlich gesehen gar nicht war)
und stellte einen Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz. Die Kommune 
als Eigentümerin war komplett anderer Meinung. Die Immobilie sei 
nicht originalgetreu vorhanden und architektonisch von keinem großen 
Wert. Auf diese Frage ließ sich nach Information des Infodienstes 
Recht und Steuern der LBS das zuständige Gericht erst gar nicht ein. 
Bereits der Antrag des Nachbarn sei nicht zulässig, denn ihm stehe 
"kein subjektiv-öffentliches Recht auf denkmalrechtliches 
Einschreiten" zu. Die bloße Nähe des eigenen Anwesens begründe das 
nicht, zumal er selbst nicht über ein Wohngebäude verfüge, das als 
Kulturdenkmal anerkannt sei. 
(Verwaltungsgericht Hannover, Aktenzeichen 4 B 6988/18)

Pressekontakt:

Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de

Original content of: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), transmitted by news aktuell

More stories: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
More stories: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)