All Stories
Follow
Subscribe to Warsteiner Brauerei

Warsteiner Brauerei

Deutsche Männer: "Macher" sind erfolgreich im Job

Warstein (ots)

   WARSTEINER Männerstudie 2008 zu den Eigenschaften am Arbeitsplatz:
Was zählt sind Eigenständigkeit, Respekt und Ehrlichkeit


   Welche Eigenschaften muss Mann heute für seinen Beruf mitbringen? 
Wie schätzen die deutschen Männer sich und die Anforderungen an ihren
Job wirklich ein? In der aktuellen WARSTEINER Männerstudie, die in 
Zusammenarbeit mit TNS Emnid durchgeführt wurde, geht WARSTEINER der 
Sache auf den Grund und fragt: Welche "Job-Typen" sind heute am 
ehesten gefragt?

   "Dienst nach Vorschrift" reicht nicht aus

   "Macher" sind erfolgreich im Job - zumindest wenn es nach den 
Befragten der WARSTEINER Männerstudie 2008 geht. Fast die Hälfte der 
deutschen Männer (48%) denken, dass in Unternehmen besonders die 
Angestellten gefragt sind, die Angelegenheiten eigenständig in die 
Hand nehmen. Auch das Thema Kreativität wird nach Meinung der 
Befragten immer wichtiger. Insbesondere Studenten (35%) glauben, dass
kreative Köpfe bei Arbeitgebern hoch im Kurs stehen. Nur 17% der 
Befragten gehen davon aus, dass es reicht, als Arbeitnehmer "Dienst 
nach Vorschrift" zu leisten und sich rein um die eigenen Aufgaben zu 
kümmern.

   Männer halten sich für respektvolle Chefs

   Wären sie Chef eines Unternehmens, da herrscht große 
Übereinstimmung unter den deutschen Männern (39%), würden sie 
besonders respektvoll mit Mitarbeitern umgehen. Bei Männern über 40 
Jahren trifft diese Aussage sogar auf fast jeden zweiten Befragten 
zu. Gleichzeitig würden sich aber nur 19% der Befragten Männer in 
einer Vorbild-Funktion sehen, hätten sie einen Chefsessel inne. Aus 
Sicht der jüngeren Befragten sollte die Führungsetage vor allem 
Leidenschaft für das Unternehmen vermitteln. 25% der befragten Männer
zwischen 18 und 39 Jahre geben an, dass sie leidenschaftlichen 
Einsatz der Unternehmensführung schätzen und selbst vorleben würden, 
wären sie in der Position.

   Vor allem Thüringer und Sachsen sind Team-Player

   Eine positive Bilanz ziehen deutsche Männer in punkto Verhältnis 
zwischen den Kollegen. 42% berichten von einem guten Teamgeist an 
ihrem Arbeitsplatz - in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und 
Sachsen-Anhalt ist es sogar jeder zweite Mann, der mit dem Teamgeist 
zufrieden ist. Über ein Fünftel der Befragten bejahen die Frage, ob 
ihre Kollegen ehrlich miteinander umgehen. Nur die Männer aus der 
Hauptstadt scheinen es mit der Wahrheit im Umgang mit ihren Kollegen 
nicht so genau zu nehmen. Gerade einmal sechs Prozent der Berliner 
Männer schätzen den ehrlichen Umgang miteinander. 14% würden sogar 
behaupten, dass manche Kollegen auf Kosten anderer faul sind. Ein 
Beispiel könnten sie sich an den Thüringern und Sachsen nehmen: Jeder
Dritte gibt an, ehrlich gegenüber seinen Kollegen zu sein.

   Über die WARSTEINER Männerstudie

   Die WARSTEINER Männerstudie 2008 ist eine repräsentative Befragung
von 1000 Männern in Deutschland, im Alter von 18 - 49 Jahren, 
durchgeführt von TNS Emnid im Auftrag der Warsteiner Brauerei. Die 
WARSTEINER Männerstudie ermittelt Fakten, Interessen und Trends aus 
den Bereichen Freizeit, Genuss, Beruf und Gesellschaft

Pressekontakt:

Christoph Hermes, Leiter der Unternehmenskommunikation
Warsteiner Brauerei
Haus Cramer KG
Domring 4-10
59581 Warstein
Tel: 02902-88 1799
Fax: 02902-88 1412
E-Mail: presse@warsteiner.com
Homepage: www.warsteiner.com

Original content of: Warsteiner Brauerei, transmitted by news aktuell

More stories: Warsteiner Brauerei
More stories: Warsteiner Brauerei