ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Saubere Leistung verdient saubere Toiletten – ver.di fordert zum Welttoilettentag angemessene Sanitäranlagen für das fahrende Personal
Saubere Leistung verdient saubere Toiletten – ver.di fordert zum Welttoilettentag angemessene Sanitäranlagen für das fahrende Personal
Anlässlich des von der UNO für den 19. November ausgerufenen Welttoilettentags weist die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf die Notwendigkeit sauberer Sanitäranlagen für die Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr hin. Andreas Schackert, Bundesfachgruppenleiter Busse und Bahnen, sagt: „Jederzeit eine hygienische Toilette mit ausreichend Privatsphäre aufsuchen zu können, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Für viele Fahrerinnen und Fahrer von Bussen und Bahnen ist dies aber ein großes Problem – ein untragbarer Zustand.“
Gerade im ländlichen Raum steht laut Schackert für das fahrende Personal im Linienverlauf oder an der Endhaltestelle oft überhaupt keine Toilette zur Verfügung. Und dort, wo Toiletten vorhanden sind, werden sie in vielen Fällen nicht hinreichend gereinigt. „Derart prekäre Verhältnisse machen die Arbeit im Fahrdienst, die schon schwer genug ist, zusätzlich unattraktiv. Gerade in Zeiten eines eklatanten Fachkräftemangels in der Branche liegt es in der Verantwortung der Arbeitgeber, für angemessene Arbeitsbedingungen im ÖPNV zu sorgen – auch was die sanitäre Versorgung angeht“, erklärt Schackert.
Der Welttoilettentag am 19. November wurde erstmals 2013 von den Vereinten Nationen ausgerufen und macht auf die globale Sanitärkrise aufmerksam: Milliarden Menschen haben keinen sicheren und hygienischen Zugang zu Toiletten und sauberem Wasser – mit teils dramatischen Folgen für Gesundheit und Umwelt. Die Situation für Fahrdienstbeschäftigte in Deutschland zeigt, dass diese Krise keineswegs nur ein Problem des globalen Südens ist.
V.i.S.d.P.
Jan Thomsen ver.di-Bundesvorstand Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Tel.: 030/6956-1011, -1012 E-Mail: pressestelle@verdi.de www.verdi.de/presse