All Stories
Follow
Subscribe to Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

Geflügelfleischwirtschaft für tariflichen Mindestlohn

Berlin (ots)

Die Unternehmen der Geflügelschlachtung und der Geflügelfleischzerlegung als Wirtschaftszweig der deutschen Fleischwirtschaft begrüßen ausdrücklich die Vereinbarung eines tariflichen Mindestlohns. Die Geflügelfleischunternehmen, organisiert im Bundesverband der Geflügelschlachtereien (BVG) wollen zeitnah in Verhandlungen mit der Gewerkschaft NGG hinsichtlich eines Tarifvertrages zur Vereinbarung eines tariflichen Mindestlohns eintreten. Dieser Tarifvertrag soll über das Arbeitnehmerentsendegesetz allgemeinverbindlich erklärt werden und so verbindlich für alle Unternehmen der Geflügelschlachtung und -zerlegung gelten. Dies würde dann alle Arbeitnehmer, die im Rahmen eines Werkvertrages oder der Leiharbeit in deutschen Betrieben arbeiten, betreffen. Tarifträger der Tarifgemeinschaft sollen die Arbeitgeberverbände der Ernährungsindustrie sein. Um hier die notwendige Vertretungsbefugnis zu haben, erklärten heute maßgebliche Unternehmen der Geflügelschlachtung und -zerlegung sich dazu bereit, Gespräche mit den Arbeitgeberverbänden zum Erwerb einer Mitgliedschaft zu führen. In der Tarifkommission werden Vertreter der Geflügelfleischwirtschaft mitarbeiten.

Pressekontakt:

ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Yvonne Daschek
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Tel. 030 288831-40
Fax 030 288831-50
E-Mail: y.daschek@zdg-online.de
Internet: www.zdg-online.de

Original content of: Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
More stories: Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
  • 23.08.2013 – 12:52

    Hähnchenerzeugung: Halter arbeiten am wirtschaftlichen Limit

    Berlin (ots) - "Wir Hähnchenhalter arbeiten gerade an unserem wirtschaftlichen Limit", beklagt Rainer Wendt, Vorsitzender des Bundesverbandes bäuerlicher Hähnchenerzeuger (BVH) und Vizepräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), in einem heute mit dem Fachmagazin 'DGS Die Geflügelwirtschaft und Schweineproduktion' geführten Interview. Im Kontext der Meldungen über die angespannte ...

  • 21.08.2013 – 11:11

    Geflügelwirtschaft in Sorge um Erlössituation und Existenzen vieler Geflügelhalter

    Berlin (ots) - Die wirtschaftliche Situation auf dem deutschen Putenmarkt hat sich im Laufe dieses Jahres noch einmal dramatisch verschlechtert, wie die MEG Marktinfo Eier & Geflügel in einer Analyse aus der vergangenen Woche feststellt. Mit Nachdruck stimmt die deutsche Geflügelwirtschaft dieser Einschätzung des Marktes zu. Die derzeit schwierige Lage der ...