All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

Erhöhte Unfallgefahr in der Silvesternacht

Wiesbaden (ots)

Wie das Statistische Bundesamt zum Jahreswechsel
mitteilt, ereignen sich erfahrungsgemäß in der Silvesternacht,
insbesondere in den ersten Stunden des neuen Jahres, mehr
Verkehrsunfälle als in sonstigen Nächten. Am Neujahrsmorgen des
Jahres 2005 nahm die Polizei in der Zeit von 0 bis 6 Uhr
deutschlandweit 425 schwerwiegende Unfälle mit Personen- oder
Sachschaden auf, während sich in den Morgenstunden der übrigen Nächte
des Jahres 2005 durchschnittlich nur ein Viertel solcher Unfälle
ereignete. Bei 213 Unfällen mit Personenschaden am Neujahrsmorgen
2005 kamen zehn Menschen ums Leben und weitere 272 wurden verletzt.
Bei jedem zweiten Verkehrsunfall, bei dem Personen zu Schaden
kamen, und bei drei Viertel der schwerwiegenden Unfälle mit
Sachschaden in den ersten sechs Stunden des Neujahrsmorgen 2005 war
Alkohol mit im Spiel. Bei diesen Unfällen unter Alkoholeinfluss
verloren fünf Menschen ihr Leben und 122 wurden schwer- oder
leichtverletzt.
Weitere Auskünfte gibt:
Gerhard Kraski,
Telefon: (0611) 75-2687,
E-Mail:  verkehrsunfaelle@destatis.de

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 27.12.2006 – 07:55

    Fernreisen mit Omnibussen 2005: Rückgang bei Fahrgastzahlen

    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, gingen die Fahrgastzahlen bei Fernreisen mit Omnibussen im Jahr 2005 gegenüber dem Vorjahr um 1,8% auf 71 Millionen Reisende zurück. Sie konnten dabei zwischen den Angeboten von 4 150 deutschen Omnibusunternehmen mit Gelegenheitsfernverkehr wählen. Die meisten der Reisenden (57 Millionen beziehungsweise 80%) fuhren innerhalb Deutschlands, die übrigen 20% ...

  • 22.12.2006 – 13:51

    Walter Radermacher ist neuer Präsident des Statistischen Bundesamtes

    Wiesbaden (ots) -   Das Statistische Bundesamt hat einen neuen Präsidenten: Mit Wirkung vom 22. Dezember 2006 ist Walter Radermacher vom Bundespräsidenten zum neuen Präsidenten des Statistischen Bundesamtes ernannt worden. Er folgt dem ehemaligen Präsidenten Johann Hahlen, der Anfang Oktober dieses Jahres als Staatssekretär in das Bundesministerium des Innern ...