All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

Zahl der Woche
1,2 Millionen Rasenmäher im Jahr 2005 eingeführt

Wiesbaden (ots)

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind
insgesamt 1,2 Millionen Rasenmäher im Jahr 2005 nach Deutschland
eingeführt worden. Das waren 6,5% mehr als im Jahr 2004. Die meisten
nach Deutschland importierten Rasenmäher kamen dabei im vergangenen
Jahr mit 280 000 Stück aus Italien, gefolgt von 264 000 aus der
Volksrepublik China.
Aus Deutschland ausgeführt wurden im Jahr 2005 890 000 Rasenmäher
und damit 310 000 weniger als eingeführt wurden. Während ein nach
Deutschland eingeführter Rasenmäher im Durchschnitt 208 Euro wert
war, lag der Durchschnittswert von exportierten Rasenmähern bei 213
Euro. Die aus China importierten Geräte besaßen einen
Durchschnittswert von rund 38 Euro, die aus Italien eingeführten
einen von rund 218 Euro. Die teuersten importierten Ausführungen
waren Aufsitzrasenmäher, von denen 75 000 Stück eingeführt wurden.
Hiervon besaß ein Gerät im Schnitt einen Wert von 1 540 Euro.
Weitere Auskünfte gibt:
Peter Kohorst
Telefon: (0611) 75-2469
E-Mail:  info-aussenhandel@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 28.04.2006 – 07:55

    Vier EU-Mitglieder erfüllen bereits das Beschäftigungsziel für 2010

    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt zum Tag der Arbeit am 1. Mai mitteilt, weist Deutschland eine im europäischen Vergleich überdurchschnittliche Erwerbstätigenquote auf: 68,0% der Bevölkerung im Alter zwischen 15 und 64 Jahren gingen im dritten Quartal 2005 einer Erwerbstätigkeit nach. Dieser Wert liegt vier Prozentpunkte über dem Durchschnitt ...

  • 28.04.2006 – 07:50

    Tarifliche Monatsgehälter Januar 2006: + 1,1% zum Januar 2005

    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lag der Index der tariflichen Monatsgehälter der Angestellten im Januar 2006 um 1,1% höher als vor Jahresfrist. Die tariflichen Stundenlöhne der Arbeiter stiegen im gleichen Zeitraum um 1,0%. Damit fiel die Zunahme der Tarifverdienste in beiden Bereichen geringer aus als im vergleichbaren Vorjahresmonat (Januar 2005: + 1,5% bei den Angestellten; + 1,3% ...