All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt: Zahl der Woche - 73% aller Gäste aus dem Ausland kamen 2003 aus Europa

Wiesbaden (ots)

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, kamen
im Jahr 2003 von den 17,3 Mill. ausländischen Übernachtungsgästen in
deutschen Hotels, Pensionen und sonstigen Beherbergungsstätten mit
neun oder mehr Betten 12,7 Mill. oder 73% aus europäischen
Herkunftsländern. Unter den ausländischen Gästen hatten 56% ihren
ständigen Wohnsitz in einem der 14 bisherigen EU-Länder (ohne
Deutschland). Danach folgten 2003 die Gäste von den Kontinenten
Amerika mit einem Anteil von 12% (2,0 Mill.) und Asien mit 10% (1,7
Mill.).
Diese Anteile haben sich gegenüber 1993 nur geringfügig verändert:
Vor zehn Jahren betrug der Anteil der Gäste aus Europa an der
Gesamtzahl ausländischer Gäste in Deutschland 72% (9,5 Mill. von
insgesamt 13,2 Mill.) und aus den bisherigen EU-Ländern stammten 56%
(einschl. der damals noch nicht zur EU zählenden Länder Finnland,
Österreich und Schweden). Gäste aus Amerika machten damals 14% und
Gäste aus Asien 9% aus.
Durch den Beitritt der zehn neuen Mitgliedsländer wird sich das
Gewicht der EU unter den Herkunftsländern ausländischer Gäste spürbar
erhöhen. So lag der Anteil der EU-Länder unter Einschluss der zehn
Beitrittsländer im Jahr 2003 bei 61% (ca. 10,6 Mill.).
Weitere Auskünfte erteilt: Ulrich Spörel,
Telefon: (0611) 75-4851,
E-Mail:  tourismus@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 04.05.2004 – 07:55

    Statistisches Bundesamt: Auch bei der Europawahl 2004 können Blinde selbstständig wählen

    Wiesbaden (ots) - Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, werden auch für die kommende Wahl der Abgeordneten der Bundesrepublik Deutschland für das Europäische Parlament am 13. Juni 2004 an vielen Orten Blindenvereine blinden und sehbehinderten Bürgerinnen und Bürgern Stimmzettelschablonen anbieten. Mit diesen Schablonen erhalten Blinde die Möglichkeit, ...

  • 04.05.2004 – 07:50

    Statistisches Bundesamt: 3,3 Mill. Tonnen Altglas für die Glasindustrie

    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, bezog die deutsche Glasindustrie im Jahr 2002 insgesamt 3,3 Mill. Tonnen Altglas, das sind 8% weniger als 2000 und 2% weniger als 1998. Die wichtigsten Zulieferer waren mit einem Anteil von 81% die Altglassammelstellen und Altglashändler. 16% wurden unmittelbar von gewerblichen Abfallerzeugern, z.B. aus dem ...

  • 04.05.2004 – 07:45

    Statistisches Bundesamt: Bedeutung des Hamburger Hafens 2003 erneut gestiegen

    Wiesbaden (ots) - Wie schon im Vorjahr nimmt auch 2003 der Hamburger Hafen, der am 7. Mai seit 815 Jahren besteht, eine Spitzenstellung in Deutschland und Europa ein. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurde mit einem Güterumschlag von über 93 Mill. Tonnen eine Zunahme von knapp 8% oder fast 7 Mill. Tonnen gegenüber 2002 erzielt. Mit dem absoluten Zuwachs ...