All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

Mai 2020: So wenige Verkehrstote wie noch nie in einem Mai seit der Wiedervereinigung
Auch Zahl der Verkehrsunfälle und Zahl der Verletzten auf Mai-Tiefststand

Wiesbaden (ots)

Das durch die Corona-Pandemie bedingte geringe Verkehrsaufkommen hat sich im Mai 2020 auch auf die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Zahl der Verkehrsunfälle gegenüber Mai 2019 um 23 % auf 181 000. Auch die Zahl der Verkehrstoten ging zurück: Im Mai 2020 kamen in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 237 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben. Das waren 6,3 % weniger als im Mai 2019 (253 Getötete). Noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990 wurden in einem Mai weniger Menschen bei Verkehrsunfällen getötet als im Mai 2020. Auch die Zahl der Verkehrsunfälle und die Zahl der Verletzten waren seitdem in einem Mai noch nie so niedrig wie im Mai 2020.Die Zahl der Verletzten sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 16 % auf rund 27 600.

In den ersten fünf Monaten des Jahres 2020 erfasste die Polizei insgesamt rund 887 000 Straßenverkehrsunfälle. Das entspricht einem Rückgang von 18,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Darunter waren rund 93 800 Unfälle mit Personenschaden (-15,0 %), bei denen 1 017 Menschen getötet wurden. Damit ist die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zu den ersten fünf Monaten des Jahres 2019 um 10,2 % beziehungsweise 116 Personen zurückgegangen. Die Zahl der Verletzten sank um 18,0 % auf knapp 117 000.

Weitere Informationen: Informationen zum Unfallgeschehen nach Tagen bietet der neu erschienene Unfallkalender.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.

Weitere Auskünfte:

Statistik der Straßenverkehrsunfälle, Telefon: +49 (0) 611 / 75 48 52, www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt

Pressestelle

Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 23.07.2020 – 08:00

    Produktion im Baugewerbe schwankt in der EU stärker als in Deutschland

    Wiesbaden (ots) - Die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe in der Europäischen Union ist laut Schätzungen von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union, im Mai 2020 gegenüber dem Vormonat um 21,2 % gestiegen. Sie liegt aber noch deutlich unter dem Niveau vom Februar, dem Monat vor Beginn der Corona-Krise: Im März (-13,5 %) und April (-14,9 %) war ...

  • 23.07.2020 – 08:00

    Anstieg registrierter Schutzsuchender im Jahr 2019 auf 3 % abgeschwächt

    Wiesbaden (ots) - 80 % der Schutzsuchenden, die von Anfang 2014 bis Ende 2016 nach Deutschland gekommen waren, weiterhin als Schutzsuchende registriert Am 31.12.2019 waren 1,839 Millionen Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) registriert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Zahl der im AZR registrierten Schutzsuchenden damit ...