All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

StBA: 3,9 % weniger Aufträge im Bauhauptgewerbe im Mai 2001

Wiesbaden (ots)

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt,
verzeichnete das Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr 
Beschäftigten) im Mai 2001 in Deutschland preisbereinigt 3,9 % 
niedrigere Auftragseingänge als im Vorjahresmonat. Die Baunachfrage 
nahm im Hochbau um 8,9 % ab, im Tiefbau stieg sie um 3,2 %.
In den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende Mai 2001 rund
950 000 Personen tätig; das waren 122 000 (- 11,4 %) weniger als vor
einem Jahr. Der Gesamtumsatz belief sich im Berichtsmonat auf 15,1
Mrd. DM (- 14,8 % gegenüber Mai 2000).
Im Vergleich der Ergebnisse der Monate Januar bis Mai 2001 mit 
denjenigen des entsprechenden Vorjahreszeitraums sind die 
Auftragseingänge preisbereinigt um 7,2 % gesunken. Der Gesamtumsatz 
belief sich auf 60,4 Mrd. DM und lag damit um 12,9 % unter dem 
Niveau der ersten fünf Monate 2000.
*)                        
                         Hoch- und Tiefbau
Veränderung 
   Gegenstand                                             gegenüber 
      der                        Einheit      Grund-     Vorjahres- 
   Nachweisung                                zahlen      zeitraum  
                                                             in %
Monat Mai 2001
Beschäftigte                     1 000            950      - 11,4
Geleistete Arbeitsstunden      Mill. Std.      104,67      - 18,7
Gesamtumsatz                   Mill. DM        15 054      - 14,8   
 darunter:
  Baugewerblicher Umsatz       Mill. DM        14 819      - 14,8
Index des Auftragseingangs 1)
Insgesamt                       1995=100         86,1       - 3,9   
 Hochbau                        1995=100         77,2       - 8,9   
 Tiefbau                        1995=100        100,7       + 3,2
Jahr 2001                            
                    Kumulation Januar bis Mai 2001
Beschäftigte                     1 000            937      - 10,2
Geleistete Arbeitsstunden      Mill. Std.      419,38      - 17,0
Gesamtumsatz                   Mill. DM        60 414      - 12,9   
 darunter:
  Baugewerblicher Umsatz       Mill. DM        59 528      - 12,9
Index des Auftragseingangs 1)
Insgesamt                       1995=100         72,2       - 7,2   
 Hochbau                        1995=100         67,9       - 8,9   
 Tiefbau                        1995=100         79,4       - 4,7
*)  Einschließend vorbereitende Baustellenarbeiten. 1)  Betriebe
von 
Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten;     preisbereinigte 
Angaben.
Weitere Auskünfte erteilt: Dr. Oscar Schmid,
Telefon: (0611) 75-2916,
E-Mail:  bauberichte@statistik-bund.de
Rückfragen bitte an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 19.07.2001 – 08:00

    StBA: Nur für Zigarren und Zigarillos wurde im zweiten Vierteljahr 2001 mehr ausgegeben

    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im zweiten Vierteljahr 2001 in Deutschland Tabakwaren im Kleinverkaufswert (Verkaufswert im Einzelhandel) von 10,5 Mrd. DM versteuert, das entspricht in etwa dem Vorjahreswert. Dieses Ergebnis ergibt sich aus dem Steuerzeichenbezug von Herstellern und Händlern nach Abzug von Steuererstattungen für ...

  • 19.07.2001 – 08:00

    StBA: 3,9 % weniger ausländische Auszubildende im Jahr 2000

    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, absolvierten Ende 2000 rund 1,7 Mill. junge Leute eine Ausbildung im dualen System (+ 0,2 % gegenüber 1999), davon waren 96 900 junge Ausländer. Ihre Zahl nahm im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 % ab. Gegenüber 1995 durchliefen im Jahr 2000 rund 20 % weniger ausländische Jugendliche eine duale Berufsausbildung. Ihr Anteil an den Auszubildenden ...

  • 18.07.2001 – 08:27

    StBA: Unterdurchschnittliche Kirschenernte 2001 erwartet

    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes werden die Obstbauern sowohl bei Süß- als auch bei Sauerkirschen weniger ernten als im langjährigen Mittel: Nach der Erntevorausschätzung der Berichterstatter wird im Marktobstbau 2001 eine Erntemenge von 316 400 Dezitonnen (1dt = 0,1 Tonnen) Süßkirschen und 327 900 dt Sauerkirschen in Deutschland erwartet. Im Vergleich zum sechsjährigen ...