All Stories
Follow
Subscribe to Monster Worldwide Deutschland GmbH

Monster Worldwide Deutschland GmbH

Bundesweiter Vergleich zeigt: In Baden-Württemberg Anzahl der offenen Stellen im Internet am größten

Bad Homburg (ots)

-  Gefragt sind vor allem Führungskräfte und Techniker
   -  Gute Auftragslage im Maschinen- und Fahrzeugbau beflügelt
      Online-Stellenmarkt
Der Online-Stellenmarkt in Baden-Württemberg verzeichnet seit
Jahresbeginn kontinuierliches Wachstum. Dies geht aus den Erhebungen
des Monster Employment Index hervor, der monatlich die im Internet
angebotenen offenen Stellen auswertet. In den vergangenen zwölf
Monaten stieg der Index in Baden-Württemberg um 17 Prozent. Allein im
vergangenen Monat verzeichnet der Online-Stellenmarkt in dieser
Region einen Anstieg von mehr als 7 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Aufgrund der anhaltend regen Nachfrage nach Produkten und
Dienstleistungen aus Baden-Württemberg erfährt die Region seit
Jahresbeginn einen anhaltenden Aufschwung. Die positive Entwicklung
bestätigt auch der aktuelle Konjunkturbericht der IHK
Baden-Württemberg. Demnach beschert der boomende Export gemeinsam mit
der langsam anziehenden Binnennachfrage mehr als der Hälfte aller
Betriebe steigende Umsätze.
Zugpferd der Entwicklung ist die starke Nachfrage nach Maschinen
und Fahrzeugen, was sich positiv auf den Stellenmarkt in
Baden-Württemberg auswirkt, so zum Beispiel beim steigenden Angebot
für Anlagen- und Maschinenbediener, Führungskräfte und Techniker
sowie im Bereich Forschung und Entwicklung.
Auch die verbesserte Auftragslage in der Bauwirtschaft in
Baden-Württemberg schafft Impulse auf dem Online-Stellenmarkt.
Insbesondere die Nachfrage nach  Handwerkern stieg seit Beginn des
Jahres kontinuierlich. Im Gesundheitswesen verzeichnet der
Online-Stellenmarkt ebenfalls ein deutliches Plus.
Sabine Zipser, Regionaldirektorin Süd der Randstad Deutschland
GmbH & Co. KG: "In Baden-Württemberg verzeichnen wir derzeit eine
enorme Nachfrage nach Zeitarbeitskräften. Besonders IT-Spezialisten,
Mitarbeiter im Rechnungswesen, Projektleiter und Ingenieure sind
gesucht, generell besteht eine hohe Nachfrage nach hochqualifizierten
Arbeitskräften. Gerade Online-Karriereportale sind für uns ein sehr
wichtiges Instrument für die Besetzung dieser offenen Stellen."
Davide Villa, CEO der Monster Worldwide Deutschland GmbH:
"Unternehmen versuchen weiterhin auf flexible Beschäftigungsformen
wie Zeitarbeit zurück zu greifen, nicht zuletzt auch, um ihre
Standorte in Deutschland sichern zu können. Doch trotz der derzeit
guten Konjunkturlage bleiben die betrieblichen Beschäftigungspläne in
Baden-Württemberg wie auch im übrigen Deutschland von Vorsicht
geprägt."
Der Monster Employment Index wertet monatlich die im Internet
angebotenen offenen Stellen von über 1.400 Webseiten in Deutschland,
Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Schweden aus. In
Deutschland dienen 280 Unternehmens-Webseiten sowie mehr als 10
Online-Stellenbörsen als Datengrundlage.
Über Monster Deutschland:
Monster Deutschland (www.monster.de) ist ein führendes
Karriere-Portal im Internet. Firmensitz der Monster Worldwide
Deutschland GmbH ist Bad Homburg bei Frankfurt/Main. Die Monster
Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der Monster
Worldwide Inc. mit Sitz in New York, seit 1994 im Bereich
Online-Rekrutierung aktiv und eines der weltweit größten
Stellen-Portale im Internet. Das Angebot umfasst 26 nationale
Webseiten mit lokalen Inhalten in 24 Ländern. Monster Worldwide
(NASDAQ: MNST) hat weltweit ca. 4.300 Mitarbeiter und ist in den
Aktienindizes S&P 500 und NASDAQ-100 gelistet.
Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ging 2005 aus der Fusion
von Monster Deutschland und der Jobpilot GmbH hervor, nachdem Monster
Deutschland die Jobpilot GmbH 2004 übernommen hat. Monster
Deutschland bietet ein umfassendes Service- und Informationsprogramm
rund um Beruf und Karriere. Qualifizierte Stellenbewerber aus allen
Berufsgruppen und führende Stellenanbieter aus allen Branchen nutzen
das Online-Stellenportal.
Weitere Informationen:
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Siemensstraße 15-17
61352 Bad Homburg
Web: www.monster.de
Presse:
Kai Deininger
Tel.: 0172.679 19 00
Fax:  089.23 88 66-23
E-Mail:  kai.deininger@monster.com
PR-Agentur:
Weber Shandwick Deutschland GmbH
Birgit Gehring
Tel.: 089.380179-46
Fax:  089.380179-11
E-Mail:  bgehring@webershandwick.com
Gudrun Herrmann
Tel.: 089.380179-81
Fax:  089.380179-11
E-Mail:  gherrmann@webershandwick.com

Original content of: Monster Worldwide Deutschland GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: Monster Worldwide Deutschland GmbH
More stories: Monster Worldwide Deutschland GmbH