All Stories
Follow
Subscribe to Universität Mannheim

Universität Mannheim

Workshop "Schreibszenen" am 23. November

Workshop "Schreibszenen" am 23. November

Bei einem offenen Workshop an der Universität Mannheim erkunden Autorinnen und Autoren des Kollektivs Junge Literatur Mannheim und Studierende der Literatur- und Medienwissenschaften am 23. November ab 11 Uhr gemeinsam die Bedingungen, Materien und Gesten des literarischen Schreibens in unserer Zeit.

Durch das Thema "Schreibszenen" rückt der Workshop die Entstehung von literarischen Texten im Zusammenspiel von Sprache, körperlichen Gesten und den Techniken des Aufschreibens in den Mittelpunkt. Vier Autorinnen und Autoren aus dem Kollektiv Junge Literatur Mannheim lesen zunächst aus ihren eigenen Prosa- und Lyrik-Texten. Sie erzählen über die Entstehung der Texte und ihre Motivation zu schreiben. Anschließend findet eine öffentliche Diskussion statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung beginnt am 23. November um 11 Uhr im Schloss Ehrenhof West, Raum EW 159. Der Eintritt ist frei.

Das Kollektiv Junge Literatur Mannheim ist eine Vereinigung junger Schreibender aus Mannheim, die Literatur ernst nimmt und in regelmäßigen Schreibwerkstätten eigene Texte vorträgt und bespricht. Ziel des Workshops ist die Verbindung von Theorie und Praxis im Austausch über die aktuelle Situation einer alten Kulturtechnik.

Geleitet werden die Lesungen sowie Diskussion und Reflexion von PD Dr. Anna-Katharina Gisbertz. Gefördert wird die Veranstaltung von der Carl-Heinrich Esser Stiftung.

Kontakt:
Linda Schädler
Pressesprecherin
Universität Mannheim
Tel. +49 621 181-1434
E-Mail:  schaedler@uni-mannheim.de
More stories: Universität Mannheim
More stories: Universität Mannheim