All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Türkei und Terror

Düsseldorf (ots)

Von Thomas Seibert
Dass Terroristen einen tödlichen Anschlag auf ausländische Gäste 
verüben, um dem eigenen Staat zu schaden, ist schlimm genug. Wenn 
dieser Staat aber dann auch noch den Eindruck erweckt, einen solchen 
Anschlag vertuschen zu wollen, wird die Sache noch schlimmer. Das 
scheint in der Türkei derzeit der Fall zu sein. Der Terror hat in den
vergangenen Jahren viele Urlaubsländer von Ägypten bis Indonesien 
erfasst, und die Türkei ist davon nicht verschont geblieben. 
Extremisten töten Urlauber, um Ankara zu einer anderen Kurdenpolitik 
zu zwingen. Die kurdische PKK hat dazu sogar eine eigene 
Unterorganisation gegründet, die "Freiheitsfalken Kurdistans". Die 
Maskerade ändert nichts daran, dass Terror kein Mittel der 
Auseinandersetzung sein darf und dass die Gewalt den Anliegen der 
Kurden schadet.
Konfrontiert mit Extremisten kann die Türkei Gästen eine 
hundertprozentige Sicherheit ebenso wenig bieten wie andere 
Urlaubsländer. Doch sie kann zumindest eines tun - aufrichtig mit der
Gefahr umgehen. Die Behörden riskieren ihre Glaubwürdigkeit, wenn 
sie, wie nach der jüngsten Explosion bei Antalya, aus Furcht vor 
Stornierungen so tun, als gebe es keine Hinweise auf eine Gewalttat. 
Damit spielen sie Terroristen in die Hände.

Rückfragen bitte an:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 27.06.2006 – 21:13

    Rheinische Post: Wettbewerb regelt Zahl der Kassen

    Düsseldorf (ots) - Von Eva Quadbeck Eine Mindest-Mitglieder-Zahl für Gesetzliche Krankenkassen festzulegen, ist mit Verlaub eine Schnapsidee. Es gibt gute Argumente dafür, die Zahl der Krankenkassen zu verringern. Weniger, aber größere Krankenkassen könnten Einsparungen bringen. Sie können für ihre Versicherten gute Preise bei Apotheken, in Krankenhäusern und Arztpraxen aushandeln. Je größer eine ...

  • 27.06.2006 – 05:00

    Rheinische Post: NRW-CDU fordert Steuer auf Flug-Benzin

    Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische CDU fordert die Besteuerung von Flugbenzin. Nach einem Bericht der Rheinischen Post (Dienstagausgabe) steht diese Forderung in einem Leitantrag des CDU-Vorstands für den Parteitag am 16. September in Münster. In dem Entwurf heißt es, es sei nicht zu verstehen, dass Biokraftstoffe jetzt besteuert würden, der Luftverkehr aber weitgehende Steuerprivilegien ...

  • 27.06.2006 – 05:00

    Rheinische Post: Merkel beklagt mangelnde Verlässlichkeit bei der SPD

    Düsseldorf (ots) - CDU-Chefin Angela Merkel hat im Vorstand ihrer Partei mangelnde Zuverlässigkeit der SPD beklagt. "Die Handhabbarkeit der SPD-Fraktion ist immer etwas im Zweifel. Wie sehr man sich auf etwas verlassen kann, was mit der Führung vereinbart wird, ist sehr fraglich", sagte sie nach Informationen der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Die ...