All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

JU-Chef Kuban fordert Koalition zu Senkung der Mehrwertsteuer in Corona-Krise auf

Düsseldorf (ots)

Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat die große Koalition aufgefordert, mit Steuererleichterungen und einer Senkung der Mehrwertsteuer die Wirtschaft in der Corona-Krise anzukurbeln. "Wir müssen über Unternehmenssteuern sprechen, aber ich könnte mir auch eine zeitlich befristete Senkung der Mehrwertsteuer als Anreiz vorstellen", sagte Kuban der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Zeitpunkt und Umfang für Kaufanreize durch niedrigere Steuern müssten "an den bestmöglichen Impulsen" ausgerichtet werden. Es sollten auch Forschungs- und Entwicklungsförderung und Abschreibungsmöglichkeiten für Investitionen in Digitales in Betracht gezogen werden. "Steuererleichterungen werden Thema werden", sagte der Chef der Nachwuchsorganisation von CDU und CSU. Der Konsum müsse gestärkt werden. Der 33-Jährige sieht in seiner Generation die Bereitschaft, die Corona-Folgekosten zu schultern - "weil wir davon profitieren werden". Aber dafür müsse die junge Generation in Europa ein "Perspektiv-Paket" bekommen. Mit dem geplanten EU-Wiederaufbaufonds dürften den Ländern keine Blanko-Schecks ausgestellt werden. "Wir müssen darauf achten, dass da kein reiner Rettungsfonds entsteht, mit dem Besitzstandswahrung oder Rentenzahlungen vollzogen werden."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 28.05.2020 – 00:00

    Kommunen verzichten auf 166 Millionen Euro Fördergeld für Breitbandausbau

    Düsseldorf (ots) - Mehr als 70 Kommunen in Deutschland haben auf insgesamt rund 166 Millionen Euro Fördergeld des Bundes für den Breitbandausbau verzichtet, das ihnen bereits zugesagt war. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine schriftliche Frage des Grünen-Abgeordneten Oliver Krischer hervor. Sie liegt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...

  • 28.05.2020 – 00:00

    NRW-Innenminister will Spuck-Attacken mit aller Schärfe ahnden

    Düsseldorf (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) verurteilt Spuck-Attacken auf Polizisten während der Corona-Krise aufs Schärfste. "Das Anspucken von Polizeibeamten ist strafrechtlich eine Beleidigung, in Corona-Zeiten möglicherweise sogar eine Körperverletzung oder eine gefährliche Körperverletzung", sagte Reul der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...

  • 27.05.2020 – 20:02

    Kommentar / Europa-Medizin mit Nebenwirkungen = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Schlagbäume runter, Exportverbote für Schutzkleidung, Brüssel verstummt - zu Beginn der Corona-Krise gab die Europäische Union ein trauriges Bild ab. Nun meldet sich Europa zurück, Ursula von der Leyen legt ein gewaltiges Rettungsprogramm auf. Keiner kann sagen, die Kommissionspräsidentin habe nicht alle Interessen im Blick. Die von der Pandemie stark betroffenen südeuropäischen Länder werden ...