All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

NRW-Einzelhandel sieht Wettbewerbsverzerrung durch Corona-Regeln

Düsseldorf (ots)

In der Diskussion um Lockerungen bei den Öffnungsmöglichkeiten sieht der nordrhein-westfälische Einzelhandel Nachbesserungsbedarf. "Wir sind froh für jeden, der jetzt öffnen kann. Es besteht aber eine grobe Wettbewerbsverzerrung zwischen denen, die öffnen dürfen, und denen, die geschlossen bleiben müssen", sagte Peter Achten, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes NRW, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Wir appellieren an die Landesregierung zu prüfen, ob Unternehmen, die die Flächen begrenzen, nicht doch öffnen können", so Achten. Er hoffe auf eine schnelle Lösung: "Es wäre gut, wenn das schon vor dem Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten am 30. April passiert." Bislang dürfen in NRW neben Autohäusern und dem Buchhandel zwar auch Möbelhäuser und der Babyfachhandel öffnen, Textilhändler und Warenhäuser dagegen nicht. Das gilt auch dann, wenn sie ihre Flächen begrenzen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 16.04.2020 – 14:01

    LSB-Präsident: "Sport wird noch lange brachliegen"

    Düsseldorf (ots) - Stefan Klett, Präsident des Landessportbundes NRW, rechnet damit, dass der organisierte Sport noch länger ausfallen wird. "Ich würde mir wünschen, dass man Ende April einen Perspektivplan hat, wie es weiter geht. Ich selbst rechne damit, dass vieles, was mit Sport zu tun hat, dieses Jahr leider zunächst brachliegen wird", sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). "Man muss das ...

  • 16.04.2020 – 00:00

    Handwerk fordert vom Staat Schutzausrüstung für Friseure

    Düsseldorf (ots) - Die Handwerkskammer Düsseldorf fordert vom Staat Schutzausrüstung für Friseure zur Wiederöffnung der Salons. "Da hier der Mindestabstand zwischen Kunden und Mitarbeitern naturgemäß nicht eingehalten werden kann, muss es flankierende Maßnahmen geben. Friseure und Kosmetiker brauchen Mundschutz und Schutzkleidung, und wir erwarten, dass der Staat ihnen bei der Beschaffung hilft", sagte Andreas ...

  • 16.04.2020 – 00:00

    Polizeigewerkschaft warnt Bundesländer vor unterschiedlichen Corona-Regeln

    Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei hat die Ministerpräsidenten vor einer unterschiedlichen Umsetzung der mit der Kanzlerin vereinbarten Corona-Beschlüsse gewarnt. "Die Bewältigung dieser Krise darf kein Anlass sein, in einen politischen Wettbewerb einzutreten", sagte der stellvertretende GdP-Vorsitzende Jörg Radek der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...