All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Göring-Eckardt für Beobachtung von Rechtsextremismus der Gamer-Szene

Düsseldorf (ots)

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt hält das Ziel von CSU-Bundesinnenminister Horst Seehofer für richtig, auch in der sogenannten Gamer-Szene Rechtsextremisten aufzuspüren. "Er hat das zu sehr verallgemeinert. Die Gamer-Szene muss man nicht prinzipiell überwachen", sagte die Grünen-Politikerin der "Rheinischen Post" (Freitag) zu Seehofers Äußerung, viele der Täter oder potenziellen Täter kämen aus dieser Szene. Es liege aber auf der Hand, "dass man das Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen die Verbreitung von Hasskriminalität nicht ohne die Gaming-Plattformen betrachten kann". Die Regierung selbst habe die Gaming-Plattformen von diesem Gesetz ausgenommen, obwohl bekannt sei, dass dort zahlreiche Rechtsextremisten aktiv seien. Sie forderte die Bundesregierung auf, das Netzwerkdurchsetzungsgesetz weiterzuentwickeln. "Es müssen nicht nur die großen Netzwerke Facebook und Co. beobachtet werden, sondern auch kleinere Streaming-Netzwerke wie beispielsweise die Spieleplattformen 4chan oder Twitch. Dort hatte sich der Täter von Halle herumgetrieben." Göring-Eckardt: "Der Rechtsstaat muss auch online verteidigt werden."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 17.10.2019 – 13:28

    Rheinische Post: Barley begrüßt Brexit-Abkommen

    Düsseldorf (ots) - Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD), hat den Brexit-Deal begrüßt und für eine sorgfältige Prüfung eine kurze Verlängerung der Austrittsfrist ins Gespräch gebracht. "Ich freue mich, dass die Verhandlungen in letzter Minute zu einem neuen Vorschlag für einen Deal geführt haben", sagte Barley der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Man werde sich im ...

  • 17.10.2019 – 00:00

    Rheinische Post: CSU-Frauen-Union beklagt Defizite in der CSU-Landesgruppe

    Düsseldorf (ots) - Die Frauen-Union der CSU hat die beim Parteitag an diesem Samstag geplante Verschärfung der Frauenquote gegen Kritik verteidigt und Defizite in der CSU-Landesgruppe beklagt. "Damit können wir überhaupt nicht zufrieden sein. Das bildet unsere Gesellschaft nicht richtig ab", sagte Frauen-Union-Vorsitzende Ulrike Scharf der Düsseldorfer ...