All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Organisationsversagen = Von Thomas Reisener

Düsseldorf (ots)

Spitzenkräfte - das gilt für die Wirtschaft wie für die Politik - tun sich in aller Regel sehr schwer damit, Fehler einzugestehen. Das ist bei Innenminister Reul (CDU) anders. Als Erster sprach er von "Polizeiversagen", als das Verschwinden von Beweismitteln im Missbrauchsskandal von Lügde bekannt wurde. Als im Herbst ein irrtümlich verhafteter Syrer in seiner Zelle verbrannte, zögerte Reul nicht mit seiner Entschuldigung. Er gehöre nicht zu denen, bei denen immer alles nur super laufe, sagte er kürzlich im Landtag. Das macht ihn sympathisch.

Verantwortlich ist Reul trotzdem. Als Oppositionsführer warf der heutige Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) der rot-grünen Vorgängerregierung alle paar Monate "Organisationsversagen" vor: Beim Flüchtlings-Management, bei der Misshandlung von Flüchtlingen in Burbach, bei der Kölner Silvesternacht, bei der aus dem Ruder gelaufenen Hogesa-Demonstration und beim fatalen Umgang mit dem Weihnachtsmarkt-Attentäter Anis Amri. An Laschets Maßstäben gemessen, muss Reul nun auch ein Organisationsversagen verantworten.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 22.02.2019 – 21:00

    Rheinische Post: Kommentar / VW sind Aktionäre wichtiger als Kunden = Von Florian Rinke

    Düsseldorf (ots) - Bei all den Diskussionen über Stickoxid-Grenzwerte und Diesel-Fahrverbote vergisst man manchmal, was der eigentliche Auslöser für diesen Schlamassel war: Autokonzerne haben ihren Kunden jahrelang manipulierte Fahrzeuge verkauft, die mehr Abgase ausstoßen, als sie sollten. Während der Skandal Volkswagen in den USA mehr als 20 Milliarden Dollar ...

  • 22.02.2019 – 13:29

    Rheinische Post: Scholz warnt trotz Rekordüberschusses vor kompletter Soli-Abschaffung

    Düsseldorf (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat trotz des Rekordüberschusses in den öffentlichen Haushalten im Jahr 2018 vor neuen Steuersenkungsforderungen und dauerhaften Mehrausgaben gewarnt. "Der Überschuss umfasst den Gesamtstaat, also Bund, Länder und Kommunen. Der Anteil des Bundes beträgt 11,2 Milliarden Euro - einmalig", sagte Scholz der ...

  • 22.02.2019 – 12:56

    Rheinische Post: Polizei-Anwärter musste Missbrauchs-Beweismaterial auswerten

    Düsseldorf (ots) - Im Zusammenhang mit der Aufklärung des Missbrauchsskandals auf einem Campingplatz in Lügde ist eine weitere Behördenpanne bekannt geworden. Nach Informationen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) wurde unter der Leitung der zuständigen Kreispolizeibehörde in Lippe ausgerechnet ein Polizei-Anwärter mit der Auswertung des ...