All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Herrmann fordert Registrierung aller Ein- und Ausreisen in Europa

Düsseldorf (ots)

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will sich bei dem am Sonntag beginnenden Werkstattgespräch der CDU für ein europäisches Ein- und Ausreiseregister einsetzen. "Wir brauchen eine klare Kontrolle darüber, wer in die Europäische Union einreist", sagte Herrmann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Die USA hätten nach den Anschlägen von 2001 ein umfassendes Registrierungssystem für alle Ein- und Ausreisen geschaffen. Das funktioniere dort hervorragend, erläuterte Herrmann. "Auch die EU braucht dringend ein solches Ein- und Ausreiseregister", sagte der CSU-Politiker. Das betreffe nicht nur die Flüchtlingsfragen sondern jeden, der mit einem Touristenvisum irgendwo einreise. "Von dem weiß heute kein Mensch, ob der nach drei Monaten auch irgendwo wieder ausreist oder wo er sich gerade aufhält", so Herrmann. Das sei "schon aus Sicherheitsgründen unerträglich" und müsse konsequent geändert werden.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 08.02.2019 – 21:03

    Rheinische Post: Kommentar / Englisch ist Pflicht = Von Philipp Jacobs

    Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende des NRW-Landesintegrationsrats, Tayfun Keltek, hat einen überraschenden Vorstoß gewagt. Er forderte, man müsse statt Englisch mehr Türkisch, Polnisch oder Russisch an den Grundschulen unterrichten. Das entspreche den Migrationshintergründen der Kinder eher als Englisch. In vielen Grundschulklassen gibt es beispielsweise Kinder ...

  • 08.02.2019 – 21:00

    Rheinische Post: Kommentar / Europapolitisch wichtig = Von Birgit Marschall

    Düsseldorf (ots) - Dass sich Deutschland und Frankreich in letzter Minute auf ein gemeinsames Vorgehen bei der EU-Gasrichtlinie einigen konnten, ist aus europapolitischen Gründen enorm wichtig. Zwei Wochen nach Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags durfte es nicht sein, dass sich die beiden zentralen EU-Mächte zerstreiten. Das hätte die ...

  • 08.02.2019 – 20:59

    Rheinische Post: Kommentar / Auch Uber trägt soziale Verantwortung = Von Florian Rinke

    Düsseldorf (ots) - Aus Kundensicht spricht wenig gegen Uber: Der Service ist gut, die Verfügbarkeit in Düsseldorf hat sich verbessert, die Preise sind oft günstiger als geltende Taxi-Preise. Kein Wunder, dass Kunden die Fahrten nach Uber-Angaben im Schnitt mit 4,9 von fünf Sternen bewerten. Dass Uber dennoch immer wieder in die Kritik gerät, liegt daher nicht am ...