All Stories
Follow
Subscribe to BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST: Berlin ist in Feierlaune - Kommentar von Christine Richter

Berlin (ots)

Die Stadt ist voll. Und sie wird immer voller. Nicht nur, weil inzwischen jedes Jahr rund 40.000 Menschen nach Berlin ziehen, sondern auch, weil nahezu jedes Wochenende ein Großereignis stattfindet.

Sicherlich, als Berliner ist man geneigt, von den vielen Veranstaltungen auch mal genervt zu sein. Zumal diese meist mit umfangreichen Straßensperrungen und langen Staus verbunden sind.

Schlimm? Nein. Wer anlässlich dieser Großereignisse nicht mit dem Auto im Stau stehen will, muss sich frühzeitig informieren oder einfach auf U- und S-Bahn umsteigen. Und sich darüber freuen und ein bisschen stolz darauf sein, dass Berlin so viel zu bieten hat, nie langweilig ist - und so vielen Menschen aus aller Welt gefällt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original content of: BERLINER MORGENPOST, transmitted by news aktuell

More stories: BERLINER MORGENPOST
More stories: BERLINER MORGENPOST
  • 18.05.2018 – 19:01

    BERLINER MORGENPOST: Partner von Zeit zu Zeit - Leitartikel von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Inmitten des weltpolitischen Trump-Donnerwetters ist Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Suche nach neuen Partnern, in Teilbereichen zumindest. Beim Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin im Schwarzmeer-Badeort Sotschi am Freitag gab es immerhin Anknüpfungspunkte. US-Präsident Donald Trump hat etwas geschafft, was keinem seiner Vorgänger ...

  • 18.05.2018 – 18:56

    BERLINER MORGENPOST: In der eigenen Stadt abgehängt - Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Berlins Weg zur internationalen Metropole, verbunden mit enormem Zuzug, steigenden Mieten und anderen Preisen sowie insgesamt einer spürbaren Fülle in der Stadt, wird von vielen Bürgern skeptisch betrachtet. Was haben wir davon, fragen sich viele. Und wer dann bei der Suche nach einer neuen Wohnung mit Hunderten anderen Bewerber konkurriert oder sich ...

  • 16.05.2018 – 19:39

    BERLINER MORGENPOST: Die Zukunft der Gesundheit - Kommentar von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Berlin hat als Gesundheitsstandort großes Potenzial. Folgerichtig setzt der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) auf diesen für die Stadt wichtigen Zukunftsbereich. Es ist auch zu begrüßen, dass er initiativ wird und Empfehlungen erarbeitet wissen möchte, wie man das Gesundheitscluster stärken kann. Die Berufung der Expertenkommission ...