All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Generalbundesanwalt Peter Frank: Terrorgefahr unabhängig von Flüchtlingsbewegung 2015

Düsseldorf (ots)

Der Generalbundesanwalt hält eine Verknüpfung von Terrorgefahr und Flüchtlingen für unzulässig. "Islamistischer Terrorismus ist nichts, was erst im Jahr 2015 nach Deutschland gekommen ist", sagte er der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Es wäre daher völlig verfehlt, jeden Flüchtling zu verdächtigen, ein islamistischer Terrorist zu sein", sagte Frank. Der Anschlag auf das World-Trade-Center in New York am 11. September 2001 sei in Deutschland geplant worden. Frank erinnerte außerdem an die Kofferbomber 2006, die Sauerland-Gruppe 2007, den vereitelten Anschlag der "Düsseldorfer Zelle" 2001 und den versuchten Anschlag auf den Hauptbahnhof Bonn 2013: "Das alles geschah unabhängig von der Flüchtlingsbewegung 2015." Allerdings wisse seine Behörde auch, dass der IS die Flüchtlingsbewegung missbraucht und auf diesem Wege Personen nach Westeuropa geschleust habe.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 04.12.2018 – 04:00

    Rheinische Post: Generalbundesanwalt warnt vor Bedrohung durch Al Kaida

    Düsseldorf (ots) - Generalbundesanwalt Peter Frank hat vor einer Bedrohung durch Al Kaida gewarnt. "Al Kaida ist nach wie vor ein weltweit agierender Akteur", sagte Frank der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Deutschland sei weiterhin Feindbild islamistischer Terrororganisationen, allen voran des "Islamischen Staats". Aber: "Wir dürfen auch Al Kaida nicht ...

  • 04.12.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Städtetag zeigt sich enttäuscht vom Dieselgipfel wegen Hardware-Nachrüstungen

    Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Städtetag hat sich nach dem Dieselgipfel enttäuscht gezeigt, weil die Kommunen Hardware-Nachrüstungen erst ab 2020 für zu spät halten. "Ernüchternd waren die Gipfelergebnisse beim Thema Hardware-Nachrüstungen", sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Da liege der Ball weiter bei ...