All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: CDU und CSU denken über Tausch von Ministerien nach

Düsseldorf (ots)

Nach dem angekündigten Verzicht von Innenminister Horst Seehofer auf den CSU-Vorsitz sind in der Union Überlegungen über eine Kabinettsumbildung in Gang gekommen. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Dienstag) unter Berufung auf Parteikreise. Sollte Seehofer in absehbarer Zeit auch das Innenressort zur Verfügung stellen, könne es zu einem erneuten Tausch von CDU- und CSU-regierten Ministerien kommen. 2011 hatten die beiden Parteien nach dem Rücktritt des CSU-Politikers Karl-Theodor zu Guttenberg schon einmal Verteidigungs- und Innenministerium getauscht. Ein Rückzug von Seehofer könne genutzt werden, um eine neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer oder einen neuen CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz in die Regierungsgeschäfte mit einzubinden, hieß es.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 12.11.2018 – 19:46

    Rheinische Post: Seehofer sollte alle seine Koffer packen Kommentar Von Gregor Mayntz

    Düsseldorf (ots) - Horst Seehofer war streckenweise ein sehr erfolgreicher CSU-Chef. Aus einer funktionierenden Koalition heraus eine Partei zur absoluten Mehrheit zu führen, das hat vor ihm kaum einer geschafft. Doch nun droht er an einem überzeugenden Abgang zu scheitern. CDU-Chefin Angela Merkel löste ein ...

  • 12.11.2018 – 19:45

    Rheinische Post: Reuls Feuertaufe Kommentar Von Thomas Reisener

    Düsseldorf (ots) - Das neue Polizeigesetz ist die wichtigste Bewährungsprobe für NRW-Innenminister Reul. Mit ihm muss er verfassungsrechtliche, polizeitechnische und sicherheitsstrategische Kompetenz beweisen. Zudem sein politisches Geschick beim Ringen um eine parlamentarische Mehrheit und seine kommunikativen Fähigkeiten bei der Vermittlung des heiklen Themas an ...

  • 12.11.2018 – 19:44

    Rheinische Post: Österreich als Risiko Kommentar Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Man kann der österreichischen Bundesregierung gewiss nicht vorwerfen, sie verfolge gegenüber Russland einen harten Kurs. Im Gegenteil: In Wien darf Moskau auch dann noch auf freundliche Nachsicht hoffen, wenn Österreichs westliche Partner schon längst auf Distanz gegangen sind. Kein anderes EU-Land bringt so viel Verständnis für Russlands ...