All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Lufthansa beendet vorletzten Rechtsstreit wegen Germanwings-Absturz

Düsseldorf (ots)

Die Lufthansa hat den vorletzten Rechtsstreit mit deutschen Klägern wegen des Germanwings-Absturzes im Jahr 2015 beendet. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Montag).  Der Konzern  hat mit dem Mönchengladbacher Anwalt Christof Wellens vereinbart, dass dieser beim Düsseldorfer Landgericht die Klagen von fünf Familien auf höhere Schmerzensgelder für den Tod ihrer Angehörigen zurückzieht. Im Gegenzug wurden höhere Schmerzensgelder als ursprünglich angeboten vereinbart.   Die Details des Kompromisses sind geheim, zwei voneinander unabhängige Quellen bestätigten der Redaktion den Vorgang. Lufthansa hatte eigentlich 25.000 Euro zu vererbendes Schmerzensgeld für das Absturzopfer sowie jeweils 10.000 Euro pro näherem Angehörigen angeboten. Hinzu kamen 50.000 Euro Soforthilfe sowie Geld zum Ausgleich materieller Schäden, was insbesondere Renten für Witwen, Witwer und Waisen bedeutet. Noch offen ist eine Klage des  Berliner Anwaltes Elmar Giemulla im Auftrag von mehr als 50 Angehörigen gegen die Flugschule von Lufthansa im US-Bundesstaat Arizona, weil dort der Co-Pilot Andreas Lubitz ausgebildet worden war.  Bei dem Germanwings-Absturz waren inklusive Lubitz 150 Menschen zu Tode gekommen. Er hatte den  Absturz gezielt herbeigeführt.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 26.08.2018 – 14:07

    Rheinische Post: Korrektur - Korrektur: Klingbeil ruft Merkel zu Bekenntnis bei Rente auf

    Düsseldorf (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel dazu aufgerufen, sich klar zum Renteneintrittsalter zu äußern. "Das einzige, was der Union beim Thema Rente einfällt ist, dass die Leute länger arbeiten sollen", sagte Klingbeil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Das sei mit der SPD nicht zu ...

  • 26.08.2018 – 13:12

    Rheinische Post: Klingbeil ruft Merkel zu Bekenntnis bei Rente auf

    Düsseldorf (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel dazu aufgerufen, sich klar zum Renteneintrittsalter zu äußern. "Das einzige, was der Union beim Thema Rente einfällt ist, dass die Leute länger arbeiten sollen", sagte Klingbeil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Das sei mit der SPD nicht zu machen. "Ich erwarte hier eine klare Aussage der ...

  • 25.08.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Barley pocht auf Klarheit bei Diesel-Nachrüstungen

    Düsseldorf (ots) - Vor der Positionierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu technischen Nachrüstungen an Dieselfahrzeugen hat Bundesverbraucherschutzministerin Katarina Barley auf Klarheit gedrängt. "Ich habe großes Verständnis für alle Betroffenen, die jetzt Klarheit zu Hardware-Nachrüstungen und zur Übernahme der Kosten verlangen", sagte Barley der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Die ...