All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: CDU-Ministerpräsident Günther offen für Koalitionen mit der Linken im Osten

Düsseldorf (ots)

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat sich offen für Koalitionen der CDU mit der Linken in Ostdeutschland gezeigt. "Fast 30 Jahre nach dem Mauerfall gibt es auch durch eine Reihe regionaler Kooperationen ein gutes Stück Normalisierung zwischen CDU und Linken", sagte der schleswig-holsteinische CDU-Vorsitzende der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Er habe Verständnis für Brandenburgs CDU-Chef Ingo Senftleben, der Gespräche mit AfD und Linken nach der Landtagswahl in Brandenburg 2019 angekündigt, aber eine Koalition mit der AfD bereits so gut wie ausgeschlossen hat. Günther ist der erste CDU-Ministerpräsident, der Senftlebens Haltung unterstützt. In Ostdeutschland sei die Parteienlandschaft anders als im Westen, sagte er "Wenn da vernünftige Menschen in der Linkspartei am Werk sind, vertut man sich nichts damit, nach vernünftigen Lösungen zu suchen." Es wäre gut, auf Scheuklappen zu verzichten, mahnte Günther. "Wenn Wahlergebnisse es nicht hergeben sollten, dass gegen die Linke eine Koalition gebildet wird, muss trotzdem eine handlungsfähige Regierung gebildet werden. Da muss die CDU pragmatisch sein." Es spiegele das Lebensgefühl der Menschen nicht wieder, wenn Parteien nicht ausloteten, ob sie inhaltlich zusammenarbeiten können. Bei der AfD hingegen sei er skeptisch. "Mir fallen aus jedem Bundesland Äußerungen von führenden AfD-Politikern ein, wo jedes Gespräch vollkommen unmöglich ist", betonte der Ministerpräsident.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 10.08.2018 – 20:36

    Rheinische Post: Musk begreift nichts Kommentar Von Georg Winters

    Düsseldorf (ots) - Auch Elon Musk kann sich die Welt nicht malen, wie sie ihm gefällt. Die auf dem Prinzip Hoffnung beruhenden Wachstumspläne des Unternehmers verursachen seit Jahren Verluste, und die werden von den Aktionären getragen. Wenn Musk jetzt die Nase voll hat von lästigen Miteigentümern, die womöglich noch Kritik an der Politik des Egozentrikers üben ...

  • 10.08.2018 – 20:35

    Rheinische Post: Senioren auf dem Land nicht vergessen Kommentar Von Thomas Reisener

    Düsseldorf (ots) - NRW gibt sich Mühe, die Infrastruktur auf dem Land zu modernisieren. Bessere Straßen, Wirtschafts-Fördergelder und schnelleres Internet sollen verhindern, dass die Unternehmen abwandern und mit ihnen die Gutverdiener, die für Kaufkraft vor Ort sorgen. Gut so. Aber die Förderung der ländlichen Räume darf sich nicht auf wirtschaftsrelevante ...

  • 10.08.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Europapolitiker Brok wirft Kommunen im Umgang mit Sinti und Roma Fehler vor

    Düsseldorf (ots) - In der Debatte um den Missbrauch von Kindergeldzahlungen hat der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok betroffenen Kommunen eigenes Fehlverhalten vorgeworfen. "Viele Kommunen machen in ihrem Umgang mit Sinti und Roma reichlich falsch", sagte Brok der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Sie müssten ihr Recht viel härter durchsetzen, Menschen ...