All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Lindner: Merkel wird ihrem Führungsauftrag nicht gerecht

Düsseldorf (ots)

FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzlerin Angela Merkel mangelnde Selbstkritik in der Krise der Union um die Flüchtlingspolitik vorgeworfen, die fast zum Bruch von CDU und CSU sowie der Bundesregierung geführt hätte. "Man konnte den Eindruck gewinnen, dass Frau Merkel mit dem Treiben in ihrer Regierung nichts zu tun haben will. Immer nur auf andere zu verweisen, wird dem Führungsauftrag an eine Kanzlerin nicht gerecht", sagte Lindner der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) mit Blick auf Merkels Presseauftritt am Freitag. Lindner äußerte die Befürchtung, dass die CDU-Vorsitzende die große Koalition in den nächsten Jahren "nur verwaltet statt politisch zu gestalten".

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 21.07.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Oberreuter: Merkel hat die Macht eigentlich schon verloren

    Düsseldorf (ots) - Der Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter sieht die Macht von Bundeskanzlerin Angela Merkel durch das Zerwürfnis mit CSU-Chef Horst Seehofer beschädigt. "Ein Innenminister, der wie Horst Seehofer die Richtlinienkompetenz der Kanzlerin infrage stellt, hat sich zwar schon so gut wie aus dem Kabinett verabschiedet. Aber eine Kanzlerin, die sich ...

  • 21.07.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Kassenarzt-Chef Gassen: In Deutschland fehlen 10.000 Ärzte

    Düsseldorf (ots) - Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Andreas Gassen hat vor den Folgen eines Ärztemangels in Deutschland gewarnt. "Derzeit fehlen in Praxen und Krankenhäusern schon insgesamt 10.000 Ärzte in Deutschland. Das entspricht einem kompletten Studienjahrgang", sagte Gassen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Der Ärztemangel ...

  • 20.07.2018 – 20:08

    Rheinische Post: Kommentar: Italienische Interessen

    Düsseldorf (ots) - Da ist sie, die "Kaskade", die seit Jahren die Szenarien europäischer Migrationspolitik beherrscht: Deutschland droht mit Zurückweisungen, darauf bereitet Österreich verschärfte Kontrollen am Brenner vor, woraufhin Italien einen der letzten gemeinsamen EU-Aktivposten, die Marinemission "Sophia", ausbremst. Es läuft nach der Devise "Denkt jeder an sich, ist an alle gedacht." Dabei ist der ...