All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Verbraucherschützer Müller mahnt zu Eile bei Musterklagen

Düsseldorf (ots)

Bevor sich das Kabinett am Mittwoch mit der Einführung von Musterfeststellungsklagen befasst, hat Deutschlands oberster Verbraucherschützer, Klaus Müller, auf ein rasches Gesetzgebungsverfahren gedrängt. "Das Zeitfenster, die Musterfeststellungsklage auch für geschädigte VW-Kunden rechtzeitig einzuführen, ist denkbar knapp", sagte der Vorsitzende des Verbraucherzentrale Bundesverbandes der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Umso wichtiger ist es, dass Union und SPD ihre Zusage einhalten und auch im parlamentarischen Prozess durchhalten", sagte Müller. Geplant ist, dass das Gesetz am 1. November in Kraft tritt. Zum 31. Dezember enden Verjährungsfristen für Ansprüche geschädigter Diesel-Kunden gegen Volkswagen. Befürchtungen im Hinblick auf eine Klageindustrie seien und blieben unbegründet und dürften die große Koalition nicht vom Weg abbringen, so der Verbandschef. "Letztlich sollte es im Interesse aller Parteien sein, dass Verbraucher leichter zu dem Recht kommen, das ihnen zusteht", sagte Müller.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 07.05.2018 – 19:31

    Rheinische Post: Kommentar: Personalwechsel nötig

    Düsseldorf (ots) - Wer das schlechte Abschneiden der SPD in Schleswig-Holstein allein mit der prekären Lage im Bund erklärt, macht es sich zu einfach. Gerade bei Kommunalwahlen spielen lokale Interessen eine große Rolle. Es geht um Kandidaten, die den Bürgern beim Einkaufen begegnen. Ralf Stegners Verweis auf den miesen SPD-Bundestrend greift viel zu kurz - und soll womöglich von eigenen Fehlern ablenken. Der ...

  • 07.05.2018 – 19:30

    Rheinische Post: Zeit für Entlastung

    Düsseldorf (ots) - Noch ringen die Experten um Details, doch die Botschaft ist klar: Die Steuereinnahmen sprudeln wie nie. Merkel hat die Chance und Pflicht, daraus etwas zu machen. Dass Deutschland nach Belgien das Industrieland mit der höchsten Abgaben-Last ist, zeigt, wohin die Reise gehen muss: Was der Staat nicht braucht, um die schwarze Null zu halten, muss er zurückgeben - in Form von Abgabensenkung und ...

  • 07.05.2018 – 19:29

    Rheinische Post: Kommentar: Mehr Wertschätzung, mehr Flexibilität

    Düsseldorf (ots) - Überraschend ist das schon: Während allerorten über rumpelnde Inklusion, überbordende Bürokratie, wachsende Gewalt geklagt wird, sinken die Zahlen der Pensionierungen von Lehrern wegen Dienstunfähigkeit auf immer neue Tiefstände. Offenbar ist die Schule doch nicht nur und immer die Hölle auf Erden. Seien wir realistisch: Die Abschläge, die Frühpensionäre seit Jahren hinnehmen müssen, ...