All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar: Mehr Wertschätzung, mehr Flexibilität

Düsseldorf (ots)

Überraschend ist das schon: Während allerorten über rumpelnde Inklusion, überbordende Bürokratie, wachsende Gewalt geklagt wird, sinken die Zahlen der Pensionierungen von Lehrern wegen Dienstunfähigkeit auf immer neue Tiefstände. Offenbar ist die Schule doch nicht nur und immer die Hölle auf Erden. Seien wir realistisch: Die Abschläge, die Frühpensionäre seit Jahren hinnehmen müssen, dürften grundsätzlich den Rückgang ausgelöst haben. Doch auch wenn vor 20 Jahren nicht jede Dienstunfähigkeit alternativlos war, reichen Erklärungen dieser Art nicht aus, nach dem Motto: Typisch, wenn's ans Geld geht, ist die Jammerei schnell vergessen. Nein, wer Lehrer im Beruf halten will, muss ihnen Wertschätzung entgegenbringen. Das gilt für das Ministerium, für Kollegen, Eltern und uns alle - und klingt abstrakter, als es ist. Sehr konkret ist der Bedarf nach mehr Flexibilität. NRW ist mit Teilzeitmodellen auf dem richtigen Weg, kann jedoch sicher noch mehr tun. Eins der teuersten, aber auch zuverlässigsten Mittel gegen Frust und Krankheit schließlich ist eine auskömmliche Lehrerversorgung. Da allerdings hat das Land noch viel Arbeit vor sich.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 07.05.2018 – 12:30

    Rheinische Post: Führungswechsel bei der Werhahn KG

    Düsseldorf (ots) - Anton Werhahn, bisheriger Vorstandssprecher der Werhahn KG, wechselt in den Verwaltungsrat der Unternehmensgruppe. Er übernimmt den Vorsitz des Gremiums. Anton Werhahn folgt damit als Vorsitzender des Verwaltungsrates auf Peter Bettermann, der nach Erreichen der satzungsgemäßen Altersgrenze aus dem Gremium ausgeschieden ist. Nachfolger von Anton Werhahn als Sprecher des Vorstandes der Werhahn KG ...

  • 07.05.2018 – 04:00

    Rheinische Post: IW-Studie: Tarifschlichtungen zu 68 Prozent erfolgreich

    Düsseldorf (ots) - Schlichtungen, das zeigt eine Auswertung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorab vorliegt, führen überwiegend zum Erfolg. Die IW-Experten Hagen Lesch und Christian Kestermann haben sich 14 Branchen näher angeschaut. Seit dem Jahr 2000 kam es in ...

  • 07.05.2018 – 04:00

    Rheinische Post: Rechnungsprüfer warnen vor Milliarden-Loch beim BLB

    Düsseldorf (ots) - Dem landeseigenen Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) drohen Verlustgeschäfte in Höhe von 1,27 Milliarden Euro. Das ist das Ergebnis einer Sonderprüfung durch den Landesrechnungshof (LRH), der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegt. Der 15-seitige Bericht attestiert dem BLB "strukturelle ...