All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Der Schaden liegt immer bei den Versicherten = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf (ots)

Patienten auf dem Papier kränker zu machen, als sie in Wahrheit sind, ist moralisch verwerflich. Im Einzelfall kann man den Betroffenen existenziell schaden. Zudem treibt diese Praxis die Gesundheitskosten in die Höhe. Positiv ist, dass der Gesundheitsminister den Missstand bereits erkannt und mit einem Gesetz reagiert hat. Aber die Neuregelung reicht nicht aus, denn trotz des Verbots hat noch jeder fünfte Arzt Beeinflussungsversuche durch Kassen erlebt. Die Kontrollen müssen also besser werden. Das Gesundheitssystem ist in jeder Hinsicht für Manipulationen anfällig - aus dem einfachen Grund, dass es um Milliarden-Summen geht. Mit jedem neuen Gesetz bilden sich in der Regel auch Schlupflöcher, Fehlanreize, oder es entsteht die Versuchung der Manipulation. Längst nicht alle Ärzte, Kassen- oder Klinikvertreter nutzen die Grauzonen, die das komplexe System bietet. Nur ein kleiner Teil überschreitet Gesetzesgrenzen. Aber wenn Manipulationen ans Licht kommen, leidet der Ruf der ganzen Branche. Für das Arzt-Patienten-Verhältnis, das in den vergangenen Jahren ohnehin schwieriger geworden ist, sind solche Nachrichten Gift. Und der finanzielle Schaden liegt immer bei den Versicherten.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 27.10.2017 – 18:53

    Rheinische Post: Peter Maffay will AfD-Wähler wieder zurückholen

    Düsseldorf (ots) - Peter Maffay (68) lässt sich von Rechtspopulisten im Bundestag nicht demotivieren. "Die kann man ja jetzt nicht hinauskomplimentieren, die sind gewählt worden, also muss man mit Argumenten und Programmen antworten, und zwar derart, dass man diejenigen, die AfD gewählt haben, wieder zurückholt", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Sich zurückzulehnen und ...

  • 27.10.2017 – 18:44

    Rheinische Post: Peter Maffay weist Kritik an seiner Stiftung zurück

    Düsseldorf (ots) - Peter Maffay (68) weist die Kritik des Magazins "Der Spiegel" an seinem Stiftungsprojekt für traumatisierte Kinder auf Mallorca zurück. "Das waren Fake News. Der Artikel musste daher auch in den wesentlichen Punkten nach einer entsprechenden gerichtlichen Verfügung verändert werden", sagte der Musiker der in Düsseldorf erscheinenden ...

  • 27.10.2017 – 14:07

    Rheinische Post: Fortuna will in die Bundesliga

    Düsseldorf (ots) - Zweitliga-Tabellenführer Fortuna Düsseldorf will zumindest mittelfristig in die Fußball-Bundesliga zurückkehren. Das erklärten Aufsichtsratschef Reinhold Ernst und sein Stellvertreter Carsten Knobel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Gerade aus Sicht des Aufsichtsrats muss man sicherstellen, dass man auf alles vorbereitet ist", sagte Knobel. Die Vereinsgremien ...