All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Strombranche: Auch Verkehr und Hausbesitzer müssen Klimabeitrag leisten

Düsseldorf (ots)

Die Chefin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft, Hildegard Müller, fordert die Bundesregierung auf, die Lasten des Klimaschutzes neu zu verteilen. "Auch andere Bereiche müssen ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, nicht nur die Stromerzeuger", sagte Müller der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Als Beispiele nannte sie neben dem Verkehrssektor die energetische Gebäudesanierung. "Gerade hier wäre eine enorme Senkung der CO2-Emissionen möglich, wenn die Politik endlich entschlossen handeln würde." Müller weiter: "Ich fordere die Bundesregierung auf, einen Dialog zu starten, wie Deutschland sein Klimaziel am besten erreichen kann."

Zugleich warf sie Bundeswirtschaftsminister Gabriel vor, die Energiebranche zu spalten: "Das Bundeswirtschaftsministerium spielt gerade Erzeugungsart gegen Erzeugungsart aus, Groß gegen Klein und stromerzeugende gegen Nicht-selbst-erzeugende Unternehmen." Dabei brauche man vereinte Kräfte. Während Konzerne wie RWE die geplante Klimaabgabe ablehnen, haben 75 Stadtwerke in einem Brief an Gabriel die Abgabe begrüßt.

Die Verbandschefin forderte Gabriel auf, die Klimaabgabe vom Tisch zu nehmen. "Mit der Klimaabgabe hätte vor allem die Braunkohle kaum noch Chancen." Dabei gelte: "Als Ergänzung zu den Erneuerbaren Energien werden wir konventionelle Kraftwerke noch länger brauchen." Derzeit hätten Braun- und Steinkohle einen Anteil von 46 Prozent an der deutschen Stromerzeugung.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 25.04.2015 – 00:00

    Rheinische Post: Zahl der Asylanträge aus dem Kosovo sinkt um 94 Prozent

    Düsseldorf (ots) - Die Zahl von Asylsuchenden aus dem Kosovo geht weiter deutlich zurück. "Die Menschen haben verstanden, dass das Asylsystem in Deutschland keine Lösung für ihre schwierige wirtschaftliche Situation im Kosovo sein kann", sagte der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt, der in Düsseldorf erscheinenden ...

  • 24.04.2015 – 19:47

    Rheinische Post: Kohle-Beharrungskräfte Von Birgit Marschall

    Düsseldorf (ots) - Die Kraft der Lobby der antiquierten und seit Jahrzehnten sterbenden Kohle-Industrie überrascht selbst die Bundesregierung. So lautstark ertönt der Protest gegen den Klima-Beitrag für ältere Kohle-Kraftwerke, dass der Wirtschaftsminister stante pede nachgibt - obwohl auch Gabriel weiß, dass die Warnungen vor dem Verlust Zehntausender Jobs ...