All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Erzbischof Thissen sagt ja zum Frauen-Diakonat

Düsseldorf (ots)

Hamburgs Erzbischof Werner Thissen fordert eine deutlichere Einbindung von Frauen in Richtung eines Diakonats in der Katholischen Kirche. Thissen sagte im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe), ihm sei es wichtig, dass sich beim Thema Frauen-Diakonat etwas bewege. Der Erzbischof zeigte sich zuversichtlich, dass die Kirchenspaltung ganz überwunden werde. Er fügte hinzu: "Manchmal muss auch ich beim Thema Ökumene aufpassen, dass ich nicht ungeduldig werde. Manches, was uns trennt, ist eigentlich mehr eine Gefühligkeit, die sich in Jahrhunderten entwickelt hat." Aber, so fuhr Thissen fort: "Mit der Brechstange geht's nicht bei der Ökumene, sonst würde man ihr schaden."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 17.04.2013 – 20:26

    Rheinische Post: Europa, kranke Region der Weltwirtschaft = Von Birgit Marschall

    Düsseldorf (ots) - Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute und auch der Internationale Währungsfonds (IWF) üben zu Recht scharfe Kritik am Krisenmanagement der Europäer: Ihnen sei es bisher weder gelungen, ein langfristig tragfähiges Konzept zur Stabilisierung ihrer maroden Staatsfinanzen zu entwickeln, noch hätten sie einen Plan zur Steigerung des ...

  • 17.04.2013 – 20:23

    Rheinische Post: Warnung aus dem Sinai = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Zwei Raketen sind in dem beliebten israelischen Badeort Eilat eingeschlagen. Niemand ist dabei zu Schaden gekommen, aber der Vorfall ist dennoch äußerst ernst zu nehmen. Zum einen, weil viel Glück im Spiel war. Wären die Raketen nicht auf freiem Gelände eingeschlagen, sondern mitten in der Stadt, hätte es wohl ein Massaker gegeben. Zum anderen, weil der Angriff nur der vorläufig letzte in einer ...

  • 17.04.2013 – 20:21

    Rheinische Post: Der Quoten-Poker = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Nur mit Mühe hatte die Union den internen Streit um die Frauenquote in einem Kompromiss so weit aufgelöst, dass zumindest die Existenz der Regierung nicht mehr bedroht ist. Der Poker um die Deutungshoheit geht indes munter weiter. Gestern stellte sich die Frage: Wer ist denn nun die Quoten-Ministerin? Kristina Schröder qua Amt als Frauenministerin oder Ursula von der Leyen als Jeanne d'Arc der ...