All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Schlechte Noten für Jobcenter in NRW

Düsseldorf (ots)

Langzeitarbeitslose werden in
Nordrhein-Westfalen oft schlechter betreut als in anderen 
Bundesländern. 70 Prozent der 44 Jobcenter in NRW vermitteln 
schlechter als deutsche Durchschnitts-Center. Das geht aus dem 
jüngsten Controllingbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor, der 
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) 
vorliegt. Die drei letzten Plätze der Integrations-Statistik belegen 
Remscheid (Platz 42), Siegen-Wittgenstein (Platz 43) und Olpe (Platz 
44). Nur 12 Jobcenter sind erfolgreicher als der Durchschnitt. Die 
drei ersten Plätze belegen Unna (Platz 1), Bielefeld (Platz 2) und 
Münster (Platz 3). Auch bei der Bearbeitung der Widersprüche gibt es 
große Unterschiede. Am längsten müssen die Arbeitslosen in Mettmann  
warten. Hier braucht das Jobcenter neun Monate, bis es über einen 
Widerspruch entschieden hat, wie  aus dem Controllingbericht weiter 
hervorgeht. Das verstößt gegen das Gesetz, das drei Monate 
vorschreibt. Am schnellsten arbeitet das Jobcenter Bochum, hier 
werden Widersprüche im Schnitt in gut einem Monat erledigt.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 14.04.2009 – 00:00

    Rheinische Post: Höhn: Die CSU hat uns das Gen-Mais-Problem eingebrockt

    Düsseldorf (ots) - Vor der Entscheidung um ein mögliches Gen-Mais-Verbot hat die Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses im Bundestag, Bärbel Höhn (Grüne), Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner und ihre Partei scharf angegriffen: "Die CSU, die jetzt lamentiert und sagt, sie wolle den Gen-Mais nicht, hat uns das ganze Problem eingebrockt. Horst Seehofer ...

  • 13.04.2009 – 20:17

    Rheinische Post: Obama macht ernst Kommentar Von Godehard Uhlemann

    Düsseldorf (ots) - Amerikas Präsident Barack Obama lässt sich nicht auf der Nase herumtanzen schon gar nicht von Piraten, die die freien Schifffahrtswege bedrohen. Obama ist offensichtlich nicht bereit, eine Armada von Schiffen ans Horn von Afrika zu schicken und dann mehr oder weniger machtlos zuzusehen, wie Handelsschiffe gekidnappt, Mannschaften ...

  • 13.04.2009 – 20:16

    Rheinische Post: Kranke Kälber Kommentar Von Jürgen Stock

    Düsseldorf (ots) - Seit fast zwei Jahren machen die Berichte über blutende Kälber schon die Runde. Längst ist klar: Es handelt sich um eine neue Krankheit, und es sind keine Einzelfälle. Wer mit Tierärzten am Niederrhein spricht, bekommt den Eindruck, dass die Krankheit sich flächendeckend ausgebreitet hat. Doch mit Gewissheit lässt sich das nicht sagen. Denn nur die wenigsten Tiere, die blutend verenden, ...