All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Papst, Juden und ein Ignorant Kommentar Von Reinhold Michels

Düsseldorf (ots)

Wer die Lauterkeit des Papstes bezweifelt,
irrt. Oder er ist böswillig und führt die schartige anti-katholische 
Waffe. Letzteres entzückt bestimmte politische Kreise, die sich nun 
wieder ihre Wonnen der Empörung über Rom gönnen. Es irrt aber auch 
derjenige, der meint, wer  wie Benedikt  gegenüber den Sonderlingen 
der Pius-Bruderschaft das Gute und Barmherzige wolle, sei schon 
deshalb im Recht. Der alte Rat "Was immer du tust, handele klug und 
bedenke das Ende" ist im Vatikan nicht beachtet worden. Das ist für 
eine Organisation, deren Hang zum Wägen und zeitlichen Strecken auch 
wichtiger Entscheidungen weltbekannt ist, blamabel. Die Führung der 
römischen Weltkirche hätte bedenken müssen, dass die ausgestreckte 
Hand gegenüber einem historischen Ignoranten wie dem Pius-Bruder 
Williamson nicht nur eine Frage des "Wie auch wir vergeben unseren 
Schuldigern" ist. Sie mutet den Holocaust-Opfern zu viel zu und kann 
bei Menschen jüdischen Glaubens wie politisch-religiöse 
Porzellan-Zertrümmerung wirken. Man könnte den Schluss ziehen, der 
Papst müsse sich entschuldigen. Richtiger wäre es, der famose Herr 
Williamson kröche zu Kreuze und leistete Abbitte. Zu ihm dies noch 
von B. Brecht: "Wer die Wahrheit nicht kennt, ist ein Dummkopf. Wer 
sie aber kennt und eine Lüge nennt, ist ein Verbrecher."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 02.02.2009 – 16:34

    Rheinische Post: Autozulieferer Edscha reicht Insolvenzantrag ein

    Düsseldorf (ots) - Der Remscheider Autozulieferer Edscha hat gestern einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Wuppertal eingereicht. Das bestätigte das Unternehmen der "Rheinischen Post" auf Anfrage (Dienstagausgabe). Betroffen von dem Konkurs sind nach Unternehmensangaben sämtliche europäischen Standorte. Zum Insolvenzverwalter wurde der Kölner Rechtsanwalt Jörg Nerlich von der ...

  • 02.02.2009 – 00:00

    Rheinische Post: Nordrhein-Westfalen wirbt Lehrer aus dem Osten ab

    Düsseldorf (ots) - Im Kampf gegen den Lehrermangel wirbt Nordrhein-Westfalen in Thüringen und Sachsen-Anhalt junge Pädagogen ab. "Es gibt eine Vereinbarung, dass wir dort Informationsveranstaltungen durchführen", sagte der Sprecher von Schulministerin Barbara Sommer (CDU) der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Sachsen-Anhalt und Thüringen könnten nicht ...

  • 02.02.2009 – 00:00

    Rheinische Post: Grünen-Chef Özdemir: Staat muss muslimische Kinder vor Islamisten schützen

    Düsseldorf (ots) - Der Parteivorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, will muslimische Kinder stärker vor Islamisten schützen. Der Staat dürfe nicht "aus seiner Verantwortung entlassen" werden, sagte Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) "Wenn Inhalte vermittelt werden, die verfassungsfeindlich, islamistisch oder ...