All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Zwangs-Vorstellung

Düsseldorf (ots)

Von Martin Kessler
Die Idee einer Zwangsanleihe für Reiche zur Ankurbelung der 
Wirtschaft sollte möglichst schnell in der Asservaten-Kammer 
untauglicher Konjunktur-Instrumente verschwinden. Immerhin darf sie 
für sich in Anspruch nehmen, der bislang unsinnigste Vorschlag im 
kunterbunten Allerlei der Vorstöße für mehr Wirtschaftswachstum zu 
sein.
Eine Zwangsanleihe wäre für den Staat so etwas wie ein 
Offenbarungseid, dass er als Kreditnehmer kein Vertrauen mehr 
genießt. Wenn der hessische SPD-Spitzenkandidat Schäfer-Gümbel die 
Reichen zur Kasse bitten will, sollte er für einen höheren 
Grenzsteuersatz eintreten. Oder er sollte bei der Rückzahlung 
staatlicher Schulden die Wohlhabenden stärker belasten. Das wäre 
wenigstens ehrlich.
Auch konjunkturell bringt die Idee nichts. Wenn die Reichen einen 
Teil ihres Vermögens für niedrig verzinsliche Zwangsanleihen 
bereithalten müssen, werden sie mehr sparen, um ihre Zinsverluste zu 
kompensieren. Das bedeutet Nachfrageausfälle.
Zugleich würde der Fiskus damit direkt in den Kapitalmarkt 
eingreifen. Es wäre der Beginn staatlicher Investitionssteuerung. 
Dass die öffentliche Hand besser wirtschaften kann, gehört offenbar 
zur Zwangs-Vorstellung des linken Sozialdemokraten.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 22.12.2008 – 20:45

    Rheinische Post: Gute Geldanlage heißt viel Arbeit

    Düsseldorf (ots) - Von Silke Fredrich Mit dem Vorstoß, Finanzberater per Gesetz zur seriösen Beratung zu zwingen, geht Verbraucherministerin Ilse Aigner den richtigen Weg. Denn für vermeintlich schlechte oder gar betrügerische Berater ist Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern wie Frankreich ein Paradies. In einer rechtlichen Grauzone können selbst ernannte Anlage-Experten Kunden immer noch alle ...

  • 22.12.2008 – 13:44

    Rheinische Post: Union lehnt Zwangsanleihe für Reiche ab

    Düsseldorf (ots) - Die Union lehnt die vom hessischen SPD-Spitzenkandidaten Thorsten Schäfer-Gümbel geforderte Zwangsanleihe für Reiche strikt ab. "Irgendeiner muss Herrn Schäfer-Gümbel einmal sagen, dass wir schon die Reichensteuer haben", sagte CDU/CSU-Fraktionsvizechef Wolfgang Bosbach (CDU) der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Es sei ein "sozialdemokratischer Reflex, bei jedem Problem ...

  • 22.12.2008 – 12:38

    Rheinische Post: DSV-Sportdirektor lobt Martin Schmitt: "Wieder eine Stütze der Mannschaft"

    Düsseldorf (ots) - Der Sportdirektor des Deutschen Skiverbands (DSV), Thomas Pfüller, zeigt sich erleichtert über die positive Entwicklung der Skispringer. "Man kann jetzt von einer Trendwende sprechen", sagte Pfüller im Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Insbesondere lobte er die Arbeit des neuen Bundestrainers Werner Schuster und ...