All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Unions-Fraktionschef Volker Kauder warnt die SPD: Debatte über NPD-Verbot nützt nur den Rechtsradikalen

Düsseldorf (ots)

Der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Volker Kauder
hat die SPD davor gewarnt, ihr andauerndes Drängen auf ein Verbot der
NPD verhelfe den Rechtsextremisten zu mehr Aufmerksamkeit. "Die 
Diskussion, die jetzt von der SPD öffentlich geführt wird, verschafft
doch den Rechtsradikalen nur Auftrieb. Damit werden sie nur 
interessant gemacht", sagte Kauder der "Rheinischen Post" 
(Mittwochausgabe). Er forderte, die Innenminister des Bundes und der 
Länder müssten die Erfolgschancen eines Verbotsantrags fachlich 
prüfen und dann eine Entscheidung treffen. "So etwas macht man oder 
man schweigt."
Kauder betonte: "Ich halte einen Verbotsantrag für höchst riskant.
Ein erneutes Scheitern beim Verfassungsgericht wäre ein schwerer 
Rückschlag in der politischen Bekämpfung der NPD." Er sehe die 
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Verbotsklage nicht und halte 
das Risiko nach jetzigem Stand für zu hoch. "Solange in der NPD noch 
V-Männer des Verfassungsschutzes sind, ist ein Verbotsantrag 
überhaupt nicht zu machen", sagte Kauder.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 28.08.2007 – 21:28

    Rheinische Post: Keine Frage der Ehre - Von REINHOLD MICHELS

    Düsseldorf (ots) - Das Bild mit dem davon fahrenden, frech feixenden Bruder der 2006 ermordeten Berliner Türkin Hatun Sürücü bleibt als optische Zumutung in frischer Erinnerung. Das Foto verstärkte die allgemeine Fassungslosigkeit darüber, dass und wie damals eine junge Frau, deren selbstbestimmter Lebensstil ihrer Familie zuwider war, an einer Bushaltestelle vom jüngsten ihrer drei Brüder exekutiert ...

  • 28.08.2007 – 21:26

    Rheinische Post: Bahn-Kompromiss - Von KLAUS PETER KÜHN

    Düsseldorf (ots) - Respekt für das Vermittlungsergebnis von Kurt Biedenkopf und Heiner Geißler. Sie haben es geschafft, dass ein Gewerkschaftsboss, der es Bahn-Chef Mehdorn und seinen Konkurrenz-Gewerkschaftern unbedingt vor der Pensionierung noch einmal zeigen will, sich mit allen Beteiligten an einen Tisch setzt. Offen bleibt freilich, ob bis Ende ...

  • 28.08.2007 – 21:23

    Rheinische Post: "Kibiz" und der Streit ums Geld - Von DETELEV HÜWEL

    Düsseldorf (ots) - Ein Jahr lang hat NRW-Familienminister Laschet mit allen Beteiligten darüber verhandelt, wie das neue Kindergartengesetz aussehen soll. Mit dem Ergebnis, dass sich beide Seiten nun vorwerfen, die Kompromisslinie verlassen zu haben. Ein schwer zu durchschauendes Gezerre. Mit den Attacken der CDU auf die Kirchen hat dieser Streit jetzt eine ...