All Stories
Follow
Subscribe to Weser-Kurier

Weser-Kurier

Weser-Kurier: Über Wohnungsbau in Bremen schreibt Martin Wein:

Bremen (ots)

In Bremen wird mehr gebaut. Das ist erst einmal eine gute Nachricht - sowohl im Hinblick auf die vielen Einpendler, die ihre Steuern bisher im Umland zahlen, als auch für die wachsende Zahl von Studenten und Asylbewerbern, die in der Stadt eine feste Bleibe suchen. Natürlich könnte es mehr sein. Doch eine nachhaltige Stadtplanung ist kein Hauruck-Geschäft. Zwar mögen die hohen Flüchtlingszahlen aktuell den Baubedarf ganzer Stadtteile nahelegen. Doch noch gar nicht klar ist, wie viele Flüchtlinge bleiben. In dieser ungewissen Lage in die Rücklagen-Kasse der Gewoba greifen zu wollen oder vom Bund die Finanzierung Tausender Wohnungen zu verlangen, ist unseriös. Denn auch bei einer Turbo-Planung würde es drei bis fünf Jahre bis zum Einzug dauern. In der aktuellen Krise nützen derartige Ideen wenig. Um kurzfristig den Flüchtlingen zu helfen, sollte Bremen auf bessere Kooperation mit dem Umland setzen, wo teils ein Überangebot an Wohnraum vorhanden ist. Mittelfristig müssen dann die Wohnungen entstehen, für die echte Nachfrage besteht. Auch die an der Gewoba beteiligten Kreditinstitute werden dann die Investitionen nicht scheuen.

Pressekontakt:

Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original content of: Weser-Kurier, transmitted by news aktuell

More stories: Weser-Kurier
More stories: Weser-Kurier
  • 01.10.2015 – 22:19

    Weser-Kurier: Über Kultur in Worpswede schreibt Peter Groth:

    Bremen (ots) - Vier große Museen, die Touristen-Information und zwei Parks saniert, dabei den Kostenrahmen von 9,3 Millionen Euro nur um rund acht Prozent überschritten - das ist bei zumeist denkmalgeschützten Anlagen schon beinahe eine Punktlandung. Der Worpsweder Museumsverbund hat bei der Umsetzung des Masterplans zur Verbesserung der örtlichen kulturellen Infrastruktur vorbildlich gearbeitet. Die Besucherzahlen ...

  • 01.10.2015 – 22:18

    Weser-Kurier: Über Disziplin bei Fußball-Profis schreibt Thorsten Waterkamp:

    Bremen (ots) - Was frühstücken Sie gerade? Brötchen mit Erdbeermarmelade auf Butter? Cornflakes oder Croissant? Baguette oder Bagel? Schmeckt, oder? Würde der Profi-Fußballer von nebenan möglicherweise auch denken, doch der hat ein Problem: Naschen verboten! Meistens jedenfalls. Es ist einer dieser unschönen Zwänge, der das Leben eines Berufssportlers etwas ...

  • 01.10.2015 – 22:16

    Weser-Kurier: Zur Smartphone-Nutzung von Kindern schreibt Jürgen Wendler:

    Bremen (ots) - Gewiss, die Möglichkeit, jederzeit miteinander Kontakt aufnehmen zu können, ist eine Bereicherung, die viele Menschen nicht missen möchten - am wenigsten sicherlich Kinder und um ihr Wohl besorgte Eltern. Wenn aber Forschern gegenüber von befragten Kindern und Jugendlichen jeder Zweite einräumt, durch sein Smartphone bei den Hausaufgaben abgelenkt ...