All Stories
Follow
Subscribe to Weser-Kurier

Weser-Kurier

Weser-Kurier: Kommentar zum Rauchverbot am Strand

Bremen (ots)

Ja, es ist schon eklig, wenn die Zigarettenstummel im Sand liegen. Da möchte niemand seine Kinder spielen lassen oder sich in der Sonne aalen. Wir alle erwarten saubere Strände zur Urlaubszeit. Und jeder kann seinen Beitrag dazu leisten. Raucher sollten ihre Kippen also genauso wenig liegen lassen wie Eltern die schmutzigen Windeln ihrer Kinder. Eine Reglementierung wie ein generelles Rauchverbot am Strand braucht es dagegen nicht, vielmehr mehr Rücksicht. Damit sich Nichtraucher nicht von Rauchern belästigt fühlen, macht es Sinn, Nichtraucherstrände wie auf Langeoog, Norderney oder an der Nordseelagune in Butjadingen auszuweisen. Umgekehrt wären natürlich auch ausgewiesene Rauchstrände sinnvoll. Eine gewisse Strandaufteilung hat sich bewährt. Wer möchte beim Sonnenbaden schon einen Lenkdrachen auf den Kopf bekommen oder beim Schwimmen von einem Surfer überfahren werden? So gibt es Strandabschnitte für Familien, für Badende mit und ohne Bekleidung, für Drachen- und Hundeliebhaber, neuerdings sogar WLAN-Bereiche für Internetsurfer. Warum also soll es keine Nichtraucherstrände oder Raucherstrände geben? Voraussetzung ist natürlich eine gewisse Länge des Strandes. Andernfalls machen sich die Kurverwaltungen mit ihrem Schilderwald lächerlich. Die Idee der Strandeinteilung nach Nutzungsarten haben die Holländer schon früh erkannt. Vor allem an den endlosen Stränden im Süden des Landes ist es seit Jahren selbstverständlich, Interessenkonflikte durch klare Vorgaben zu vermeiden. Dass Schleswig-Holstein den Kommunen nun per Gesetz ein Rauchverbot am Strand ermöglichen will, erscheint übertrieben. Zumal die Gemeinden gar nicht danach gefragt haben. Langeoog und Norderney haben es doch vorgemacht. Ganz ohne Nichtraucherschutzgesetz haben diese Inseln ganze Strandabschnitte zur rauchfreien Zone erklärt - und niemand stört sich daran. Schließlich gibt es genug Strände an Nord- und Ostsee. Und da sollte jeder nach seiner Façon glücklich werden.

Pressekontakt:

Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original content of: Weser-Kurier, transmitted by news aktuell

More stories: Weser-Kurier
More stories: Weser-Kurier
  • 26.07.2012 – 21:46

    Weser-Kurier: Kommentar zur Halbjahresbilanz der Bahn

    Bremen (ots) - Rüdiger Grube im Glück des Tüchtigen: Unter seiner Führung fährt die Deutsche Bahn auf der Erfolgsspur, wird bei Reisenden immer beliebter, steigert ihren Umsatz und ihre Gewinne. Und das, weil Grube in seiner nunmehr dreijährigen Amtszeit einen gründlichen Umdenkungsprozess durchgesetzt und Schluss gemacht hat mit dem fatalen Kurs seines Vorgängers Hartmut Mehdorn. Und das heißt: Statt des ...

  • 25.07.2012 – 20:44

    Weser-Kurier: Kommentar zur Politik der Ratingagenturen

    Bremen (ots) - Sie haben es wieder getan: Moody's hat nach der Bundesrepublik auch den wirtschaftlich stärksten Bundesländern die gelbe Karte gezeigt. Die Politik ist empört. Man darf an dieser Stelle vielleicht mal daran erinnern, dass es die Politik selbst war, die mit Gesetzen und Verordnungen versucht hat, die Ratingagenturen zu Hilfsheriffs der Finanzaufsicht zu machen - in Deutschland übrigens eine rot-grüne ...

  • 25.07.2012 – 20:44

    Weser-Kurier: Kommentar zum Wahlrechtsurteil

    Bremen (ots) - Die erneute Klatsche aus Karlsruhe hat sich die schwarz-gelbe Koalition redlich verdient. Es ist zudem eine Niederlage, die absehbar war. Denn Union und FDP haben nicht nur die vom höchsten deutschen Gericht 2008 gesetzte Drei-Jahres-Frist für eine Wahlrechtsreform zunächst verstreichen lassen und damit mangelnden Respekt gegenüber dem Bundesverfassungsgericht gezeigt. Sie haben auch die Kritik der ...