All Stories
Follow
Subscribe to DHL Group

DHL Group

PM: Aktionäre der Deutsche Post AG beschließen Dividende auf Vorjahresniveau; Katrin Suder neue Aufsichtsratsvorsitzende
PR: Deutsche Post AG shareholders approve dividend at previous year's level; Katrin Suder new Chair of the Supervisory Board

PM: Aktionäre der Deutsche Post AG beschließen Dividende auf Vorjahresniveau; Katrin Suder neue Aufsichtsratsvorsitzende / PR: Deutsche Post AG shareholders approve dividend at previous year
  • Photo Info
  • Download

2 Documents

Dividendenkontinuität: Aktionäre der Deutsche Post AG beschließen Dividende auf Vorjahresniveau; Katrin Suder ist neue Aufsichtsratsvorsitzende

Bonn, 2. Mai 2025: Die Aktionäre der Deutsche Post AG haben auf der heutigen Hauptversammlung in Bonn mit großer Mehrheit den Vorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt. Unter anderem beschloss die Hauptversammlung mit 99,95 Prozent der Stimmen eine Dividendenausschüttung auf Vorjahresniveau in Höhe von 1,85 Euro je Aktie. Die Ausschüttungssumme beträgt damit rund 2,1 Milliarden Euro.

Melanie Kreis, CFO der DHL Group, erklärt: „Verlässlichkeit und Dividendenkontinuität sind für unsere Investoren von großer Bedeutung und bilden daher die Eckpfeiler unserer Finanzstrategie. Die konstante Dividende unterstreicht zusammen mit dem fortgesetzten, aufgestockten und beschleunigten Aktienrückkaufprogramm die hohe Relevanz einer attraktiven Aktionärsrendite für uns.“

Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit entlastet

Die Aktionäre stimmten mit großer Mehrheit der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat zu (97,95 Prozent und 99,30 Prozent der Stimmen).

Die Hauptversammlung hat zudem die Wiederwahl von Ingrid Deltenre (64) bis zur Hauptversammlung 2028 (97,98 Prozent der Stimmen) und von Lawrence Rosen (67) bis zur Hauptversammlung 2029 (92,49 Prozent der Stimmen) beschlossen. Ingrid Deltenre gehört dem Aufsichtsrat seit dem Jahr 2016 an und ist Mitglied des Präsidialausschusses, des Personalausschusses und des Nominierungsausschusses. Lawrence Rosen gehört dem Aufsichtsrat seit dem Jahr 2020 an und ist seit 2022 Mitglied im Finanz- und Prüfungsausschuss. Professor Dr. Georg Pölzl (68), ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Post, wurde bis zur Hauptversammlung 2029 neu in den Aufsichtsrat gewählt (98,05 Prozent der Stimmen). Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Nikolaus von Bomhard (68) hatte sich nach zwei Amtszeiten entschieden, nicht erneut für eine Wahl zur Verfügung zu stehen; seine Amtszeit endete mit der heutigen Hauptversammlung.

Tobias Meyer, CEO der DHL Group, sagt: „Nikolaus von Bomhard war fast neun Jahre Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Post AG, seit 2018 in der Rolle des Aufsichtsratsvorsitzenden. Unter seinem Vorsitz hat sich die Gesellschaft weiter internationalisiert und die herausfordernde Zeit während und nach der COVID-Pandemie erfolgreich gemeistert. Seine außerordentliche Erfahrung in der Unternehmensführung und seine ruhige, weitsichtige Art haben die produktive Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Vorstand geprägt. Ich danke ihm im Namen des gesamten Vorstands und der Gesellschaft herzlich für seine Arbeit und sein Engagement zum Wohle unseres Unternehmens und ganz persönlich für sein Vertrauen und seine Unterstützung."

Die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde zum Abschlussprüfer und Prüfer des Nachhaltigkeitsberichtes bestellt. Mit großer Mehrheit billigte die Hauptversammlung auch das neue Vergütungssystem für den Vorstand (95,39 Prozent der Stimmen) sowie den Vergütungsbericht (96,74 Prozent der Stimmen).

Im Rahmen der Abstimmung über die Tagesordnungspunkte waren durchschnittlich gültige Stimmen von 783.559.827 Aktien vertreten. Das entspricht 65,30 Prozent des stimmberechtigten Grundkapitals 2024: 63,17 Prozent).

Aufsichtsrat wählt Katrin Suder zur Aufsichtsratsvorsitzenden

Der Aufsichtsrat hat im Anschluss an die Hauptversammlung Katrin Suder (53) zur neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Die Physikerin ist ausgewiesene Expertin für Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Cybersicherheit und Geopolitik. Sie arbeitete als Unternehmensberaterin bei McKinsey und als Staatssekretärin im deutschen Bundesministerium der Verteidigung. Katrin Suder war zudem Vorsitzende des Digitalrats der deutschen Bundesregierung.

– Ende –

Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter www.group.dhl.com/pressemitteilungen

Medienkontakt

DHL Group

Media Relations

Daniel Gabel

Sabine Hartmann

Tel.: +49 228 182-9944

E-Mail: pressestelle@dhl.compressestelle@dhl.compressestelle@dhl.com

Im Internet: www.group.dhl.com/presse

Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL

DHL Group ist der weltweit führende Logistikanbieter. Der Konzern verbindet Menschen und Märkte und ermöglicht den globalen Handel. Er verfolgt die strategischen Ziele, weltweit erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer, Investoren und Grüne Logistik zu sein. Dazu konzentriert sich DHL Group auf beschleunigtes nachhaltiges Wachstum in seinem profitablen Logistik-Kerngeschäften sowie auf konzernweite Wachstumsinitiativen. Mit nachhaltigem, unternehmerischem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.

Der Konzern vereint zwei starke Marken: DHL bietet umfangreiche Lösungen in den Bereichen Paketversand, Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management und E-Commerce; Deutsche Post ist Europas führender Post- und Paketdienstleister in Deutschland. DHL Group beschäftigt rund 602.000 Beschäftigten in über 220 Ländern und Territorien der Welt. Im Jahr 2024 erzielte der Konzern einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro.

The logistics company for the world.

_______________________________________________________________________________

Dividend continuity: Deutsche Post AG shareholders approve dividend at previous year's level; Katrin Suder named new Chair of the Supervisory Board

Bonn, May 2, 2025: At today's Annual General Meeting of Deutsche Post AG in Bonn, shareholders approved the proposals of the Board of Management and Supervisory Board by large majorities. Among other things, the Annual General Meeting approved with 99.95 percent of the votes the payment of a dividend at the previous year's level of EUR 1.85 per share. The total dividend payout, therefore, amounts to around EUR 2.1 billion.

Melanie Kreis, CFO of DHL Group, says: “Reliability and dividend continuity are of great importance to our investors and therefore constitute the cornerstones of our financial strategy. The constant dividend and the continued, increased, and accelerated share buyback program underscore the high relevance of an attractive shareholder return for us.”

Actions of Board of Management and Supervisory Board approved by large majority

The actions of the Board of Management and the Supervisory Board were approved by a large majority (97.95 percent and 99.30 percent of the votes, respectively). The Annual General Meeting also approved the reelection of Ingrid Deltenre (64) until the Annual General Meeting in 2028

(97.98 percent of the votes) and Lawrence Rosen (67) until the Annual General Meeting in 2029

(92.49 percent of the votes). Ingrid Deltenre has been a member of the Supervisory Board since 2016 and is a member of the Presidential Committee, the Personnel Committee, and the Nomination Committee. Lawrence Rosen has been a member of the Supervisory Board since 2020 and a member of the Finance and Audit Committee since 2022. Professor Dr. Georg Pölzl (68), former CEO of Austrian Post, was newly elected to the Supervisory Board until the Annual General Meeting in 2029 (98.05 percent of the votes). The previous Chairman of the Supervisory Board, Nikolaus von Bomhard (68), decided not to stand for reelection after two terms; his term ended with today's Annual General Meeting.

Tobias Meyer, CEO of DHL Group, says: “Nikolaus von Bomhard has been a member of the Supervisory Board of Deutsche Post AG for almost nine years, serving as Chairman since 2018. Under his chairmanship, the company has further internationalized and successfully navigated the challenging period during and after the COVID pandemic. His extraordinary management experience and calm, foresighted manner have shaped the productive collaboration between the Supervisory Board and the Board of Management. On behalf of the entire Board of Management and the company, I sincerely thank him for his work and dedication to the benefit of our company, and personally for his trust and support."

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft was appointed as the auditor of the financial statements and the auditor of the sustainability report. The Annual General Meeting also approved the new remuneration system for the Board of Management (95.39 percent of the votes) and the remuneration report (96.74 percent of the votes) by a large majority.

As part of the voting on the agenda items, valid votes representing an average of 783,559,827 shares were cast. This corresponds to 65.30 percent of the share capital entitled to vote

(2024: 63.17 percent).

Supervisory Board elects Katrin Suder as Chair of the Supervisory Board

Following the Annual General Meeting, the Supervisory Board elected Katrin Suder (53) as the new Chair of the Supervisory Board. The physicist is a recognized expert in artificial intelligence, digitalization, cyber security, and geopolitics. She worked as a consultant at McKinsey and as state secretary at the German Federal Ministry of Defense. She also chaired the Digital Council of the German Federal Government.

– End –

Media Contact

DHL Group

Media Relations

Daniel Gabel

Sabine Hartmann

Phone: +49 228 182-9944

E-mail: pressestelle@dhl.com

On the internet: group.dhl.com/press

Follow us at: twitter.com/DHLglobal

DHL Group is the world’s leading logistic company. The Group connects people and markets and is an enabler of global trade. It aspires to be the first choice for customers, employees, investors and green logistics worldwide. To this end, DHL Group is focusing on accelerating sustainable growth in its profitable core logistics businesses and Group growth initiatives. The Group contributes to the world through sustainable business practices, corporate citizenship, and environmental activities. By the year 2050, DHL Group aims to achieve net-zero emissions logistics.

DHL Group is home to two strong brands: DHL offers a comprehensive range of parcel, express, freight transport, and supply chain management services as well as e-commerce logistics solutions. Deutsche Post is the largest postal service provider in Europe and the market leader in the German mail market. DHL Group employs approximately 602,000 employees in over 220 countries and territories worldwide. The Group generated revenues of approximately 84.2 billion Euros in 2024.

The logistics company for the world.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

DHL Group

More stories: DHL Group
More stories: DHL Group