All Stories
Follow
Subscribe to ARD Presse

ARD Presse

SR-Intendant Fritz Raff übernimmt ARD-Vorsitz - Digitalisierung und Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Verfahren der Gebührenfestsetzung als Schwerpunktthemen des ersten Halbjahres

Saarbrücken (ots)

Der Saarländische Rundfunk führt seit 1.
Januar 2007 unter Vorsitz seines Intendanten Fritz Raff die 
ARD-Geschäfte. Das hatte die ARD-Hauptversammlung - die Konferenz der
Intendanten und Gremienvorsitzenden in der ARD - bereits im September
2006 in Schwerin beschlossen. Nach der ARD-Satzung werden die 
geschäftsführende Landesrundfunkanstalt und der ARD-Vorsitzende für 
ein Jahr bestimmt, wobei die Geschäftsführung in der Regel um ein 
weiteres Jahr verlängert wird. Anfang 2005 hatte der Bayerische 
Rundfunk unter Vorsitz von Thomas Gruber die ARD-Geschäftsführung 
übernommen.
Der neue ARD-Vorsitzende will den Senderverbund aus seinem 
«kommunikativen Tief» herausführen. Die ARD müsse Probleme offen 
diskutieren und «alles unternehmen, um im eigenen System das 
Bewusstsein etwa für Fragen zur Trennung von Programm und Werbung zu 
schärfen», sagte Raff zum Jahreswechsel in Saarbrücken.
Fritz Raff sieht zu Beginn seiner Amtszeit besonders die 
"Digitalisierung" als Schwerpunktthema. Die ARD müsse sich darauf 
einstellen, dass insbesondere junge Zuschauer und Zuhörer ihre 
Angebote zunehmend zeitsouverän und ortsunabhängig nutzen wollen, 
sagte Raff. Damit sei verbunden, dass die gebührenfinanzierten 
Programme der ARD auf allen Verbreitungswegen empfangen werden können
müssten.
Als weiteres wichtiges Thema im kommenden Jahr nannte der neue 
ARD-Vorsitzende die Zukunftssicherung des solidarfinanzierten 
öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Eine maßgebliche Rolle spiele dabei
das für die erste Jahreshälfte 2007 erwartete Urteil des 
Bundesverfassungsgerichts zum Gebührenfestsetzungsverfahren. Was die 
künftige Gebührenstruktur angehe, seien die Intendantin und die 
Intendanten gesprächsbereit, betonte Raff.

Pressekontakt:

Rückfragen an:
ARD-Pressestelle (SR)
Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Tel: 0681 / 602 2040
Fax: 0681 / 602 2049
E-Mail: pressestelle@ard.de

Original content of: ARD Presse, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Presse
More stories: ARD Presse
  • 29.12.2006 – 11:32

    Ab 1. Januar 2007: ARD-Pressestelle beim Saarländischen Rundfunk

    München (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, zwei Jahre sind vergangen wie im Flug, jetzt übernimmt turnusgemäß der Saarländische Rundfunk die Geschäftsführung der ARD, Intendant Fritz Raff löst Thomas Gruber, den Intendanten des Bayerischen Rundfunks im Amt des ARD-Vorsitzenden ab. Ergo wechseln auch Sitz und Personal ...

  • 19.12.2006 – 13:50

    UNESCO-Konvention stärkt öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Berlin (ots) - Die Ratifizierung der UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt durch die Europäische Gemeinschaft und zwölf weitere Mitgliedstaaten der EU wird von der ARD ausdrücklich begrüßt. Hierzu erklärt Dr. Verena Wiedemann, die ARD-Generalsekretärin: "Kulturelle Vielfalt und Meinungspluralismus werden durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gestärkt. Genau dies stellt die UNESCO-Konvention klar. ...

  • 15.12.2006 – 16:42

    Sicherheit für die Zukunft / ARD begrüßt Einigung im EU-Beihilfeverfahren

    München (ots) - Der seit Monaten währende Streit zwischen der EU-Kommission in Brüssel und den deutschen Ministerpräsidenten über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist zu Ende. Deutschland hat damit ein offizielles Beihilfeverfahren gegen ARD und ZDF abgewendet. Dr. Thomas Gruber, der Vorsitzende der ARD, begrüßt auf der Basis der jetzt ...