Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Einladung zur Pressekonferenz
Durchbruch für ökologische Fischzucht
steht bevor!
Herausforderung für den ökologischen Landbau
                    
                    
                    
                    
                    Bonn (ots)
Termin: Dienstag, 8. Januar 2002
        11.00 UhrOrt: Bergische Fischzuchtanstalt Rameil , 51789 Lindlar, OT Merlenbach, Merlenbach11 , (Sülztal, L 284)
Teilnehmer: Dr. Ingo Braune
               Referatsleiter Ökologischer Landbau, BMVEL, BonnDr. Achim Bretzinger
               Fachberater Aquakultur Naturland, GräfelfingHans-Hugo Rameil
               Inhaber Bergische Fischzuchtanstalt, LindlarHelmut Röscheisen
               Generalsekretär DNR/
               Vorsitzender Jury Förderpreis Ökologischer Landbau des
BMVEL, BonnDr. Thomas Wardenbach Katalyse-Institut für angewandte Umweltforschung, Köln
Beim diesjährigen Förderpreis Ökologischer Landbau konnte der Fischzuchtbetrieb Rameil leider nicht ausgezeichnet werden. Er ist der erste Forellenbetrieb in Deutschland, der die Naturland-Richtlinien für eine ökologische Aquakultur umgesetzt hat. Gleichzeitig berücksichtigt die EG-Öko-Verordnung(EWG) 2092/91 bisher den Bereich der ökologischen Fischzucht noch nicht. Der boomende Markt für Bio- Lebensmittel ist an der Aquakultur vorübergegangen. Dabei bieten sich hier riesige Wachstumschancen.
Eine große Herausforderung für den ökologischen Landbau!
Wir wollen Ihnen bei einer Pressekonferenz auf dem Gelände der Fischzucht Rameil und anschließend in der nahe gelegenen Gaststätte Schätzmühle die Vorzüge der ökologischen Forellenzucht aufzeigen. Der Betrieb in Lindlar bietet die Grundlage für die politisch gewollte Änderung der gesetzlichen Vorschriften der EG. Darüber hinaus bringt das Bundesprogramm ökologischer Landbau des BMVEL wichtige Impulse, das ehrgeizige Ziel eines 20%igen Marktanteils des ökologischen Landbaues bis 2010 tatsächlich zu erreichen.
Näheres teilen wir Ihnen bei unserer Pressekonferenz mit.
Sie erreichen die Bergische Fischzuchtanstalt Rameil von Köln aus über die A4, Ausfahrt Untereschbach, Rösrath, Lindlar. Dann Richtung Wipperfürth. Nach ca. 15 km liegt Merlenbach rechts der L284.
Kontakt und weitere Informationen Deutscher Naturschutzring (DNR), Präsident Hubert Weinzierl, 94344 Wiesenfelden, Tel.: 0 99 66-7 77, Fax: 0 99 66-4 90
Original content of: Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V., transmitted by news aktuell

