All Stories
Follow
Subscribe to Bavaria Film GmbH

Bavaria Film GmbH

Bremedia Produktion - Impulse für die Region / Bremedia verpflichtet die "Roten Rosen"-Produzentin Claudia Schröder

München (ots)

Bremen, 25.05.2007. Nachdem die Bremedia
Produktion GmbH zum April 2006 ihren Betrieb aufgenommen hat, blicken
die beiden Geschäftsführer Martin Moll und Gerhard Schneider auf ein 
erfolgreiches Jahr zurück. Neben den Produktionen für Radio Bremen 
wurden drei fiktionale Fernsehfilme an der Weser verwirklicht: 
Darunter die beiden Bremer Tatorte, der Tatort "Schwelbrand" mit 
Jeanette Biedermann in der Episodenhauptrolle und der im März 
produzierte Tatort "Strahlende Zukunft". Mit der von Regisseur 
Matthias Tiefenbacher mit den Hauptdarstellern Sabine Postel und 
Florian Martens inszenierten Komödie "Liebling, wir haben geerbt!", 
der am 8. Juni 2007 um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird, wurde 
der erste große Produktions-Auftrag von außen an die Weser geholt. 
Zusätzlich hat sich die Bremedia als Produktionsdienstleister für 
andere Produktionsfirmen etabliert. So entstand im vergangenen Jahr 
beispielsweise für teamWorx die Produktion "Der Mann von gestern".
Um weitere Projekte zu realisieren, wurde jetzt die renommierte 
Produzentin Claudia Schröder (u.a. Rote Rosen, Alphateam) engagiert. 
Sie wird ab 1. September 2007 für Neuakquisitionen im fiktionalen 
Bereich für die Bremedia verantwortlich sein. Im Herbst des Jahres 
wird sie ihr erstes Projekt in Bremen und Umgebung, einen 90-Minüter 
für das ZDF, verwirklichen. "Damit geht unsere Strategie auf, durch 
unsere Aktivitäten den Film- und Fernsehstandort Bremen zu stärken", 
sagt Bremedia-Geschäftsführer Gerhard Schneider. "Unser Ziel ist es, 
mittelfristig mindestens drei Zusatzprojekte jährlich zu akquirieren.
Bei jedem dieser Projekte wird ein Team von rund 30 Stab-Mitarbeitern
und 15 Schauspielern beschäftigt."
Weitere Akzente will die Bremedia Produktion im Bereich von 
Mobile-TV setzen. Neben den bereits bestehenden Inhalten von Radio 
Bremen wird die Bremedia für die mobile Verwertung der in der Bavaria
Film Gruppe bestehenden Inhalte die Federführung übernehmen. Das 
erste, derzeit in Vorbereitung befindliche Projekt, soll in diesem 
Sommer realisiert werden. Geschäftsführer Martin Moll: "Nachdem das 
erste Geschäftsjahr der Bremedia auch unter wirtschaftlichen 
Gesichtspunkten erfolgreich abgeschlossen wurde, ist es uns gelungen,
mit der mobilen Verwertung der Bavaria-Inhalte ein zukunftsträchtiges
Geschäftsfeld bei der Bremedia anzusiedeln. Eine wichtige Rolle 
spielt in diesem Zusammenhang auch die Förderung durch die Bremer 
Investitions-Gesellschaft (BIG), die diese Aktivität unterstützen 
will. Nur mit der BIG-Förderung wird es in Konkurrenz zu anderen 
Bundesländern möglich sein, diese Initiative in Bremen zu 
entwickeln."

Kontakt:

Marc Haug
089/6499-3919
E-Mail: presse@bavaria-film.de

Internet: www.bremedia-produktion.de

Original content of: Bavaria Film GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: Bavaria Film GmbH
More stories: Bavaria Film GmbH
  • 21.05.2007 – 02:00

    Streiflichter 11/2007

    München (ots) - "Streiflichter 11/2007" von Bavaria Film informiert über folgende Themen: 350. Folge der Erfolgsserie "In aller Freundschaft": Am 22. Mai strahlt das Erste die Jubiläumsfolge aus - mit Pierre Brice in einer Gastrolle wurde in Ghana gedreht. Erfreuliche Nachricht für Produktionsfirma Saxonia Media und die vielen Fans: Die Serie wurde von MDR und ARD Degeto um zwei Staffeln verlängert. Stefan Jürgens ist der neue Ermittler im "SOKO ...

  • 16.05.2007 – 19:30

    Saxonia-Media-Prodktion gewinnt Preis beim Kinderfilmfestival "Goldener Spatz"

    München (ots) - Der "Goldene Spatz" in der Kategorie Kurzspielfilm, Serie/Reihe geht an die Saxonia Media Produktion «Bunte Bonbons» von Hajo Gies, einen Film zum Thema Drogen in der Reihe Ki.Ka-Krimi.de des ARD/ZDF-Kinderkanals. Produzent Jan Kruse: "Es geht in dem Fillm darum, wie man sich verhalten sollte, wenn Freunde Probleme durch Drogen bekommen. Wir ...

  • 07.05.2007 – 02:00

    Streiflichter 10/2007

    München (ots) - "Streiflichter 10/2007" von Bavaria Film informiert u.a. über folgende Themen: Am 10. Mai um 20.15 Uhr strahlt das Erste "Die große Show der Naturwunder" mit Ranga Yogeshwar und Frank Elster aus - eine Produktion der Bavaria Film-Tochter First Entertainment. Neue Staatsanwältin für die Kommissare: Im "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" - am 13. Mai im Ersten - ermitteln Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) erstmals ...