All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Pressestimmen: DDR-Opfer klagen Scholz an

Berlin (ots)

Berlin. SPD-Generalsekretär Olaf Scholz gerät immer
heftiger in die Kritik. DDR-Opfervertreter griffen den
Spitzenpolitiker am Donnerstag öffentlich an, SPD-Mitglieder werfen
ihm sogar parteischädigendes Verhalten vor. Grund ist die Absicht von
Scholz, am 20. August das neue Buch des ehemaligen PDS-Vorsitzenden
Gregor Gysi ("Was nun? Über Deutschlands Zustand und meinen eigenen")
vorzustellen. Das brachte Scholz bereits Anfang der Woche die Kritik
von ostdeutschen SPD-Politikern ein.
Horst Schüler, Chef des Dachverbands der Opferverbände
kommunistischer Gewaltherrschaft, forderte Scholz in einem Brief auf,
den Termin mit Gysi abzusagen. In dem Schreiben, das dem Tagesspiegel
vorliegt, erinnert Schüler an die Verhaftungen vieler
Sozialdemokraten nach der Zwangsvereinigung der ostdeutschen SPD mit
der KPD im Jahr 1946. Im Namen der SED-Opfer schreibt Schüler: "Unter
uns befinden sich zahlreiche Frauen und Männer sozialdemokratischer
Gesinnung, die die heute praktizierte Koalitionspolitik der SPD als
Verrat an der Geschichte der Partei sehen." Darunter falle auch die
Absicht von Scholz, "das Buch eines der bekanntesten Vertreter der
Nachfolgepartei der SED vorzustellen".
Auch Opfervertreter innerhalb der SPD wandten sich an Scholz, um
gegen sein Vorhaben zu protestieren. Hans-Joachim Helwig-Wilson,
Vorsitzender des SPD-Arbeitskreises ehemaliger politischer DDR-
Häftlinge, forderte Scholz auf, den Termin abzusagen. "Für uns kann
es keine Gemeinsamkeiten mit der SED-Nachfolgepartei, der PDS,
geben", schrieb Helwig-Wilson. Er frage sich, so Helwig-Wilson im
Gespräch mit dem Tagesspiegel, welche Gründe ein SPD-Generalsekretär
habe, "die dahin siechenden Postkommunisten aufzuwerten". Die
Aufwertung der PDS durch Scholz schade der SPD.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Ressort Politik, Telefon 030-26009-389
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon:030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email:thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 07.08.2003 – 22:59

    Pressestimmen: Jetzt ist unsere Stunde

    Berlin (ots) - Die junge Generation hat auch ihren Zusammenbruch hinter ich: den der Börsen und der New Economy. Sie hat eingesehen, dass das "Immer höher, weiter, besser, reicher" Illusion ist. Sie hat im Augenblick des Zusammenbruchs auch gelernt, dass der Wohlfahrtsstaat, mit dem sie in den achtziger Jahren aufwuchsen, ein Monster ist, dass auf Kosten nachfolgender Generationen fett wurde. Trotz des Crashs der ...

  • 07.08.2003 – 18:58

    Pressestimmen: DDR-Opfer klagen Scholz an

    Berlin (ots) - Berlin. SPD-Generalsekretär Olaf Scholz gerät immer heftiger in die Kritik. DDR-Opfervertreter griffen den Spitzenpolitiker am Donnerstag öffentlich an, SPD-Mitglieder werfen ihm sogar parteischädigendes Verhalten vor. Grund ist die Absicht von Scholz, am 20. August das neue Buch des ehemaligen PDS-Vorsitzenden Gregor Gysi („Was nun? Über Deutschlands Zustand und meinen eigenen") vorzustellen. Das ...

  • 07.08.2003 – 18:53

    Pressestimmen: "Der Tagesspiegel Berlin" meint zum Generationenkonflikt

    Berlin (ots) - Die junge Generation hat auch ihren Zusammenbruch hinter ich: den der Börsen und der New Economy. Sie hat eingesehen, dass das „Immer höher, weiter, besser, reicher" Illusion ist. Sie hat im Augenblick des Zusammenbruchs auch gelernt, dass der Wohlfahrtsstaat, mit dem sie in den achtziger Jahren aufwuchsen, ein Monster ist, dass auf Kosten ...