All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Justizministerium will Verbraucher vor unfairen Inkassokosten schützen

Berlin (ots)

Das Bundesjustizministerium will Verbraucher vor überhöhten Inkassokosten schützen und dazu noch in diesem Jahr einen Gesetzentwurf vorlegen. "Wir werden bei den Gebühren einen engen Rahmen setzen, und wir werden mehr Transparenz schaffen", sagte Staatssekretär Gerd Billen dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Drohgebärden gegenüber Verbrauchern und unklare Forderungen würden dann hoffentlich der Vergangenheit angehören. "Wir werden noch in diesem Jahr einen Gesetzentwurf vorlegen", kündigte Billen an.

Im März hatte Bundesjustizministerin Katarina Barley ein Eckpunktepapier vorgelegt, über das nun "intensiv mit allen relevanten Akteuren" gesprochen wird, so Billen. Mit der Reform will das Ministerium mehrere Probleme beseitigen. So würden viele Inkassounternehmen grundsätzlich Kosten von über 70 Euro geltend machen, auch wenn sie nichts weiter tun, als ein Mahnschreiben zu verschicken. Hier will das Ministerium einen engeren Gebührenrahmen ziehen, der das Gebührenniveau deutlich senken soll. Zudem sollen Unternehmen ihre Kunden künftig besser darüber informieren, bis wann sie eine Rechnung bezahlen müssen und welche Folgen es haben kann, wenn sie die Frist verpassen. Handlungsbedarf sieht Billen auch bei der Aufsicht über Inkassounternehmen. Die ist bisher Ländersache. In Berlin ist das Kammergericht zuständig, in anderen Bundesländern sind es gleich mehrere Gerichte.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14614

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 25.05.2019 – 14:55

    Der Tagesspiegel: Sigmar Gabriel kandidiert nicht wieder für den Bundestag

    Berlin (ots) - Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat nach Informationen des in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe) offenbar bereits Anfang Mai die drei Vorsitzenden seiner regionalen SPD-Kreisverbände darüber unterrichtet, dass er bei der nächsten Wahl nicht mehr für den deutschen Bundestag kandidieren wird. Es hieß, Gabriel sei schon ...

  • 23.05.2019 – 16:04

    Der Tagesspiegel: Onlinebank N26 muss 50.000 Euro Bußgeld wegen DSGVO-Verstoß zahlen

    Berlin (ots) - Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat mit 50.000 eine der bislang höchsten Strafen wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verhängt. Betroffen ist dabei nach Informationen des Fachdienstes "Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI" die Onlinebank N26. "Ein Bußgeld betrug 50.000 Euro und betraf die unbefugte Verarbeitung ...