All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: DIW: Kluft zwischen Arm und Reich wächst nicht

Berlin (ots)

Der Berliner Wirtschaftsforscher und Sozialökonom Gert G. Wagner hat die populäre Annahme zurückgewiesen, wonach die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland wächst. "Es gibt keinen Hinweis darauf, dass sich in Deutschland die Ungleichheit in den letzten Jahren immer weiter vertieft hat", sagte Wagner dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Der Professor leitet am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung das Sozio-oekonomische Panel (SOEP), das seit 30 Jahren Menschen in Deutschland zu Einkommen, Arbeit, Bildung und Gesundheit befragt. Die Langzeitstudie SOEP habe ergeben, dass die Spaltung der Gesellschaft, was die Verteilung von Einkommen und Vermögen angeht, zwar in den Jahren zwischen 1985 und 2005 zugenommen habe. "Seitdem hat sich aber nichts mehr wesentlich verändert", sagte Wagner der Zeitung.

Hintergründe: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/linker-oekonom-raeumt-mit-mythos-auf-kluft-zischen-arm-und-reich-in-deutschland-waechst-nicht/11149018.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 21.12.2014 – 13:26

    Der Tagesspiegel: Gabriel: Verfall der russischen Wirtschaft nicht in deutschem Interesse

    Berlin (ots) - Berlin - Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) hat weiteren Sanktionen gegen Russland ein Absage erteilt. Dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" sagte er: "Am Ende des Tages kann weder Deutschland noch Europa Interesse daran haben, dass Russland ins wirtschaftliche Chaos abgleitet. Deshalb ist die Forderung, die Sanktionen gegen Russland zu verschärfen, ...

  • 21.12.2014 – 08:00

    Der Tagesspiegel: Gabriel wehrt sich im Fall Edathy gegen Vorwurf der Heuchelei

    Berlin (ots) - Berlin - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sein Verhalten in der Edathy-Affäre gegen den Vorwurf der Heuchelei verteidigt. Dass er Edathy im Februar 2014 nach Bekanntwerden der Kinderporno-Vorwürfe in der Öffentlichkeit zunächst Hilfe angeboten hatte, um kurz darauf ein Parteiausschlussverfahren gegen den Ex-SPD-Abgeordneten anzustoßen, sei ...

  • 20.12.2014 – 13:59

    Der Tagesspiegel: Wirtschaftsministerium macht gegen TTIP-Kritiker mobil

    Berlin (ots) - Berlin - Die Bundesregierung will gemeinsam mit der EU-Kommission und den Regierungen anderer EU-Staaten im nächsten Jahr eine Werbekampagne für das geplante europäisch-amerikanische Handelsabkommen TTIP starten. Dazu wird EU-Handelskommissarin Cecilia Malström auf Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums bis Februar eine Studie erstellen lassen, ...