All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Integrationsbeauftragte Özoguz kritisiert Gesetzentwurf zum Doppelpass

Berlin (ots)

Der Gesetzentwurf von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zur Neuregelung des Doppelpasses stößt in der SPD auf Ablehnung. Die Vorschläge des Bundesinnenministers seien "etwas merkwürdig", sagte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Die große Koalition, sagte Özoguz, habe die Abschaffung der Optionspflicht beschlossen und nicht die Verschärfung der Bedingungen für den Behalt des deutschen Passes. Durch die Pläne von de Maizière würde der "Verwaltungsaufwand vergrößert", sagte Özoguz und kündigte an, über den Gesetzentwurf müsse noch "intensiv gesprochen" werden."

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 09.02.2014 – 14:23

    Der Tagesspiegel: Sparkassen-Präsident verteidigt hohe Dispozinsen

    Berlin (ots) - Berlin - Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Georg Fahrenschon, hat seine Branche gegen Vorwürfe von Verbraucherschützern verteidigt, Banken würden in der aktuellen Niedrigzinsphase von ihren Kunden zu hohe Zinsen für Überziehungskredite verlangen. "Schon bei Einräumung eines Dispokredites entstehen dem Kreditinstitut ...

  • 08.02.2014 – 18:15

    Der Tagesspiegel: Berliner Anwalt vertritt Edward Snowden

    Berlin (ots) - Berlin - Der Whistleblower Edward Snowden hat künftig einen deutschen Anwalt, den Berliner Menschenrechtler Wolfgang Kaleck. Das gab Kaleck in einem Interview mit dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Sonntagausgabe) bekannt. Vor wenigen Tagen ist er von seinem ersten Mandantenbesuch aus Moskau zurückgekehrt. Bekannt wurde Kaleck, als er 2004 und 2006 in Deutschland Strafanzeige gegen den ehemaligen ...