All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Lanxess schließt 2010 mit Rekordergebnis ab - Weiter "klar optimistisch"

Berlin (ots)

Der Chemiekonzern Lanxess hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis erreicht. "Das Jahr 2010 wird mit Sicherheit das beste Jahr unserer Firmengeschichte", sagte Vorstandschef Axel Heitmann dem Tagesspiegel (Montagausgabe). 2011 solle "noch besser" werden, für die weitere Zukunft sei Lanxess "klar optimistisch" und peile in 2015 ein Ergebnis vor Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Sondereinflüssen von 1,4 Milliarden Euro an. Allerdings bereiten dem Unternehmen die anziehenden Rohstoffpreise Sorge. "Wir gehen davon aus, dass die Preise für unsere Rohstoffe auf den Weltmärkten 2011 weiter steigen werden. Das ist eine große Herausforderung für einen rohstoffintensiven Konzern", sagte Heitmann. Das Chemieunternehmen will seine deutschen Standorte 2011 dennoch stärken. "Allein in diesem Jahr wollen wir 160 Millionen Euro investieren", sagte Heitmann. Das Geld soll nach Dormagen und Krefeld-Uerdingen fließen. Einen Übernahmeversuch fürchte Lanxess nicht. "Eine herausragende Unternehmensleistung und eine gute Bewertung an der Börse sind der beste Übernahmeschutz", sagte Heitmann. "Wir fühlen uns gut geschützt, und die Märkte scheinen diese Überzeugung durchaus zu teilen." In den Schwellenländern, besonders in China, sieht Heitmann Risiken beim Schutz des geistigen Eigentums. "Wir müssen aufpassen, dass nicht unsere eigenen Produkte und Prozesse in China von Chinesen patentiert werden", warnte Heitmann. In der Volksrepublik steige die Zahl der angemeldeten Patente in der Chemie sprunghaft.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 29021-14909
cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 16.01.2011 – 18:18

    Der Tagesspiegel: Kommentar zur Schulreform in Berlin

    Berlin (ots) - Der seit 2001 regierende rot-rote Senat hat trotz der Flut an Neuerungen das zentrale Problem nicht gelöst: Dass Berlin zwar hervorragende Schulen hat, die beim Pisa-Test an der Spitze liegen, aber auch abgrundtief schlechte. Bildungsgerechtigkeit herrscht nicht in Berlin. Die meisten Eltern aber wissen, dass Schulqualität entscheidend für die Zukunft ihres Kindes ist und drängen auf gute Schulen. ...

  • 16.01.2011 – 18:01

    Der Tagesspiegel: Rechtsexpertin: PID-Verbot verstößt gegen Menschenrechte

    Berlin (ots) - Rechtsexperten wenden sich gegen ein striktes Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID), wie es in Teilen der Union befürwortet wird: "Die Gesetzgebung kann die PID nicht total verbieten, da dies wohl gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen würde", sagte die Kieler Kriminologin Monika Frommel dem Berliner "Tagesspiegel" ...

  • 16.01.2011 – 13:30

    Der Tagesspiegel: Westerwelle: Werde mit Elan und Ausdauer für Politikwechsel kämpfen

    Berlin (ots) - FDP-Chef Guido Westerwelle will ungeachtet der heftigen innerparteilichen Kritik "mit Elan und mit Ausdauer" für einen Politikwechsel "hin zu mehr Freiheit in Verantwortung" kämpfen. Dieser "Auftrag" erwachse aus dem Rekordergebnis der FDP bei der Bundestagswahl, sagte Westerwelle in einem Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Wer ...