All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: DIHK: Mittelstand von internationaler Finanzkrise kaum betroffen

Berlin (ots)

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
sieht den Mittelstand von der internationalen Krise auf den 
Finanzmärkten weitgehend unberührt. "Eine aktuelle DIHK-Umfrage 
zeigt, dass fast 70 Prozent der Unternehmen von gleich bleibenden 
Kreditkonditionen in den letzten zwölf Monaten berichten - trotz 
Finanzmarktkrise und Basel II", sagte DIHK-Präsident Ludwig Georg 
Braun dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Die strengen Kriterien bei 
der Kreditvergabe durch Basel II hätten noch zu keinen 
Finanzierungsengpässen auf breiter Front geführt.
Braun zufolge profitieren die mittelständischen Unternehmen indes 
nach wie vor vom Aufschwung. Das erste Quartal 2008 sei gut gelaufen,
sagte der DIHK-Präsident. "Wir gehen davon aus, dass die Wirtschaft 
in diesem Zeitraum um mehr als einen halben Prozentpunkt gewachsen 
ist und damit besser, als viele geglaubt haben." Spätestens im 
dritten Quartal sei aber mit einer leichten konjunkturellen Abkühlung
zu rechnen, weil die Nachfrage aus den USA dann vermutlich ausbleibe,
sagte Braun. Dennoch rechne der DIHK für das Gesamtjahr weiterhin mit
zwei Prozent Wachstum.
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt werde sich weiter 
entspannen, sagte Braun weiter. Die Zahl der abgeschlossen Verträge 
sei bereits in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. "Erste 
IHK-Zahlen aus 2008 deuten darauf hin, dass wir das Rekordjahr 2007 
sogar noch übertreffen werden." Was den gesamten Arbeitsmarkt 
betrifft, hält Braun Vollbeschäftigung derzeit jedoch für 
unrealistisch. "Angesichts der wachstumsfeindlichen 
Wirtschaftspolitik sehe ich nicht, dass die Regierung dieses Ziel im 
Auge hat - obwohl es mit Blick auf die Konjunktur durchaus im Bereich
des Möglichen läge", sagte Braun dem Tagesspiegel.
Die Forderung von Bundespräsident Horst Köhler nach einer Agenda 
2020 wäre dem DIHK zufolge dagegen der richtige Schritt. "Der 
Dreiklang des Bundespräsidenten ist hier goldrichtig: Mehr 
Investitionen, mehr Bildung, mehr betriebliche Bündnisse. Das alles 
verbunden mit der Maxime ,Sozial ist, was Arbeit schafft' bringt uns 
weiter - gerade auch am Arbeitsmarkt", sagte Braun.

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de


Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 20.04.2008 – 14:40

    Der Tagesspiegel: Sarrazin unterstützt Kompromiss zur Bahnprivatisierung

    Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) unterstützt den Kompromiss der Bundesregierung zur Bahnprivatisierung und stellt sich damit gegen die Entscheidung des SPD-Landesverbandes. "Die jetzige Lösung ist nicht das, was wir wollten. Aber sie ist auch keine Katastrophe", sagte Sarrazin dem Tagesspiegel am Sonntag. Der Bund habe "richtig ...

  • 19.04.2008 – 18:07

    Der Tagesspiegel: Künast: Die Grünen sind nicht die Kinder der SPD

    Berlin (ots) - "Absolut absurd" nannte die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Renate Künast, Äußerungen von SPD-Parteichef Kurt Beck, die Grünen seien der SPD in den Rücken gefallen. "Der Mann sollte mal bis zehn zählen und eine Tasse Tee trinken. Beck hat wohl nicht verkraftet, dass die Grünen eigenständig sind und nicht die Kinder der SPD. ...

  • 19.04.2008 – 14:51

    Der Tagesspiegel: DIHK: Keine Anzeichen für Boykott deutscher Produkte durch China

    Berlin (ots) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sieht keine Anzeichen für einen chinesischen Boykott deutscher Produkte. "Die Erfahrung zeigt, dass Wirtschaftsboykotte nicht viel bringen, weil andere Länder einspringen. Allerdings bekommt China aus Deutschland auch wichtige Waren geliefert, die nicht so ohne weiteres ausgetauscht werden ...