Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag, den 04.02.2006
Unterföhring (ots)
05:30 Beauty and the Beast
(Beauty and the Beast)
Fantasy, USA, 1987
(87 Min.)
Spielfilm
Regie: Eugene Marner
Drehbuch: Carole Lucia Satrina
Autor: Jeanne Marie Leprince De Beaumont
Komponist: Lori McKelvey
Kamera: Avraham Karpick
Schnitt: Tova Asher
Darsteller (Rolle)
Rebecca De Mornay (Die Schöne)
John Savage (Das Biest/Prinz)
Yossi Graber (Vater)
Michael Schneider (Kuppel)
Carmela Marner (Bettina)
Ruth Harlap (Isabel)
Jack Messinger (Frederick)
Joseph Bee (Oliver)
Um seiner Tochter ein Geschenk zu machen, pflückt
ein Kaufmann eine Rose aus dem Garten eines
Schlosses. Ein großer Fehler, denn der
verwunschene Prinz, der in Gestalt einer Bestie
leben muss, sieht dadurch seinen Garten entweiht
und trachtet dem Kaufmann nach dem Leben. Nur
einmal darf dieser noch nach Hause, um sich von
seiner schönen Tochter zu verabschieden. Diese will
das Schicksal nicht akzeptieren und macht sich auf
ins Schloss, um für ihren Vater um Gnade zu bitten
...
Das herzergreifende romantische Märchen "La Belle
et la Bête" von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont
aus dem Jahre 1756 hat auch der Autorin Carole
Lucia Satrina als Vorlage gedient. In den Hauptrollen
der Inszenierung von Eugene Marner: Rebecca De
Mornay in der Rolle der Schönen und John Savage
als das Biest.
Hintergrundinformation:
Zuletzt war Rebecca De Mornay in dem Drama
"Dogtown Boys" neben William Mapother und Heath
Ledger zu sehen. Der Skateboarder-Streifen lief im
September in den deutschen Kinos. Bereits im Juli
kam ihr Film "Die Hochzeitscrasher" auf die
Leinwände: In der Komödie spielte die attraktive
Kalifornierin u. a. an der Seite von Owen Wilson,
Vince Vaughn und Christopher Walken.
John Savage hat vor kurzem "The Attic" unter der
Regie von Mary Lambert ("Friedhof der
Kuscheltiere") abgedreht. Der Horrorfilm handelt von
Emma (Elizabeth Moss), der kleinen Tochter von
Graham (Savage) und Kim (Catherine Mary Stuart).
Als die Familie in ein neues Haus zieht, hat Emma
ein ungutes Gefühl. Eines Tages wird sie im Keller
von einer Person, die ihr zum Verwechseln ähnlich
sieht, angegriffen. Emma sucht nach einer Erklärung
- und findet sie in ihrer Vergangenheit.07:10 Under Cover
(Under Cover)
Krimi, USA, 1987
(86 Min.)
Spielfilm
Regie: John Stockwell
Drehbuch: John Stockwell, Scott Fields, Menahem
Golan
Komponist: Glenn Berkovitz, Todd Rundgren
Kamera: Alexander Gruszynski
Schnitt: Sharyn L. Ross
Darsteller (Rolle)
David Neidorf (Sheffield Hauser)
Jennifer Jason Leigh (Tanille Laroux)
Barry Corbin (Sgt. Lee)
David Harris (Lucas Morris)
Kathleen Wilhoite (Corinne)
Diana Bellamy (Lynette)
David Denny (Hassie Pearl)
Brent Hadaway (Peyton Lewis)
Brad Leland (Drogendealer)
Shef Hauser ist ein eisenharter Cop. Als sein Freund
und Partner von einem Drogendealer ermordet wird,
steht für Shef fest: Er muss den Mörder und dessen
Drahtzieher finden. Zu diesem Zweck ermittelt er
undercover als Student an der Highschool. Kein
leichter Job - Shef muss richtig studieren, um nicht
aufzufallen. Zudem schwirren eine Menge hübscher
Girls um ihn herum. Bei seinen Recherchen gerät
Shef immer tiefer in ein Netz aus mörderischen
Lügen und Intrigen.
1987 stellte der Schauspieler John Stockwell
(bekannt als Pilot "Cougar" in "Top Gun") mit dem
Action-Thriller "Under Cover" sein Regiedebüt vor.
Die weibliche Hauptrolle übernahm Jennifer Jason
Lee. Den Soundtrack schrieb der Rockmusiker Todd
Rundgren.
Hintergrundinformation:
Jennifer Jason Leigh ("Der Maschinist") ist durch und
durch Charakterschauspielerin, voller Ehrgeiz und
einer besonderen Affinität für komplexe Rollen. 2005
war sie in dem bemerkenswerten Drama "The
Jacket" an der Seite von Adrien Brody zu sehen. Ihr
jüngstes Projekt ist das Drama "America", eine
Verfilmung von Susan Sontags Roman "In America".
Jennifer Jason Leigh ist seit September 2005 mit
dem Schauspieler, Regisseur und Autor Noah
Baumbach verheiratet.08:50 Baby Bob
(Baby Bob)
Geschichten aus dem Jenseits
(The Other Side)
Comedy, , USA, 2001
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Fortenberry
Drehbuch: Michael Saltzman
Komponist: Jon Ehrlich
Kamera: Ron Vargas
Darsteller (Rolle)
Adam Arkin (Walter Spencer)
Joely Fisher (Lizzy Spencer)
Elliott Gould (Sam Spencer)
Holland Taylor (Madeline)
Marissa Tait (Teala)
Während Lizzy und Walter shoppen gehen, passen
Madeline und Sam auf Bob auf. Die haben immer
noch keine Ahnung davon, dass der Kleine sprechen
kann. Vielmehr spekulieren sie darüber, ob Babys
Kontakt zum Jenseits hätten. Doch während sich
Sam ein Basketballspiel im Fernsehen anschaut,
kann es sich Bob nicht verkneifen, einen Korbball
von Shaquille O'Neil zu kommentieren. Sam ist
sprachlos, und Madeline glaubt, er habe den
Verstand verloren. Bis Bob auch sie anspricht ...09:20 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus10:20 bullyparade
(bullyparade)
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 378
und http://www.prosieben.de/comedy/bullyparade/
(Wdh vom 30.01.2006, 21:20)
Show10:50 Axel! will's wissen
Die Nachtschicht
(Wdh vom 30.01.2006, 21:50)
Show11:30 OLM unterwegs
Comedy, D, 2005
(Wdh vom 29.01.2006, 22:55)
Serie12:00 Quatsch Comedy Club
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 373
und http://www.prosieben.de/comedy/qcc/
(Wdh vom 30.01.2006, 23:20)
Show12:30 rent a Pocher
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/rent-a-poch
er/
(Wdh vom 02.02.2006, 23:05)
Show13:20 Mittendrin und voll dabei
(Skipped Parts)
Komödie, USA, 2000
(92 Min.)
Spielfilm
Regie: Tamra Davis
Drehbuch: Tim Sandlin
Komponist: Stewart Copeland
Kamera: Claudio Rocha
Schnitt: Luis Colina, Michael R. Miller
Darsteller (Rolle)
Jennifer Jason Leigh (Lydia Callahan)
Drew Barrymore (Fantasy Girl)
Mischa Barton (Maurey Pierce)
Bug Hall (Sam Callahan)
Brad Renfro (Dothan Talbot)
R. Lee Ermey (Caspar Callahan)
Gerald Lenton-Young (Trainer Howard Stebbins)
Peggy Lipton (Laurabel Pierce)
Michael Greyeyes (Hank Elkrunner)
Im Jahre 1963 schickt der angehende Gouverneur
von North Carolina seine Tochter Lydia und deren
unehelichen, 14-jährigen Sohn Sam ins Exil nach
Wyoming, damit sie nicht mit ihren Eskapaden
seinen Wahlkampf sabotieren. In der Provinz stiften
die beiden Freigeister einige Unruhe unter ihren
doch eher spießigen Nachbarn, was sich noch
verstärkt, als Lydia mit dem Blackfoot-Indianer Hank
anbändelt und Sam die Nachbarstochter schwängert
...
Basierend auf den in Amerika populären
Jugenderinnerungen "Skipped Parts" von Tim
Sandlin inszenierte Tamra Davis ("Billy Madison")
diese - für amerikanische Verhältnisse verblüffend
freizügige - heiter-melancholische Komödie um ein
ungewöhnliches Mutter-Sohn-Team. Jennifer Jason
Leigh überzeugt als unkonventionelle Mutter mit dem
Herz am rechten Fleck.
Hintergrundinformation:
Drew Barrymore war im November 2005 in der
romantischen Komödie "Fever Pitch" als Partnerin
des baseballverrückten Jimmy Fallon in den Kinos
zu sehen. Das neueste Projekt des einstigen
Kinderstars ist das Poker-Drama "Lucky You" von
Oscar-Preisträger Curtis Hanson, das am 20. April
2006 nach Deutschland kommt. Ebenfalls mit von
der Partie sind Eric Bana, Robert Duvall und Debra
Messing.
"Ich könnte niemals das Dummchen spielen, das
Mädchen von nebenan oder die junge erfolgreiche
Ärztin. Das wäre langweilig", so Jennifer Jason
Leigh. Ihrem Motto ist Jennifer bisher immer treu
geblieben! Derzeit steht die gebürtige Kalifornierin in
Paris und Venedig für das Drama "America" vor der
Kamera. Der Film spielt im 19. Jahrhundert und
handelt von einer polnischen Schauspielerin
(Isabelle Huppert), die nach Amerika auswandert,
um in Kalifornien ein Kommune zu gründen.15:15 O.C., California
(The O.C.)
Außenseiter
(The Outsider)
Drama, USA, 2003
Serie
Regie: Jesus Salvador Trevino
Drehbuch: Melissa Rosenberg
Komponist: Christopher Tyng
Kamera: Jamie Barber
Darsteller (Rolle)
Benjamin McKenzie (Ryan Atwood)
Peter Gallagher (Sandy Cohen)
Adam Brody (Seth Cohen)
Mischa Barton (Marissa Cooper)
Paul Wasilewski (Donnie)
Tate Donovan (Jimmy Cooper)
Melinda Clarke (Julie Cooper)
Kelly Rowan (Kirsten Cohen)
Rachel Bilson (Summer Roberts)
Ryan nimmt einen Job in einem Nobelimbiss an und
lernt dort Donnie kennen, der auch aus einfachsten
Verhältnissen kommt und sich in Newport sehr
unwohl fühlt. Seth trägt es indes mit Fassung, dass
Ryan nur noch wenig Zeit für ihn hat und will sich
verstärkt seinem Romanprojekt widmen. Um zu
verhindern, dass Seth allein mit Donnie zu einer
wilden Party geht, begleitet Ryan, obwohl er an dem
Abend bei Marissa eingeladen ist, die beiden - mit
verheerenden Folgen ...16:10 Summerland Beach
(Summerland)
Die Party
(The Grass is Greener than You Think)
Drama, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Peter O'Fallon
Drehbuch: Graham Yost, Denitria Harris-Lawrence
Autor: Stephen Tolkin, Lori Loughlin
Komponist: Philip Giffin
Kamera: John Fleckenstein
Schnitt: John Frizell
Darsteller (Rolle)
Lori Loughlin (Ava Gregory)
Merrin Dungey (Susannah Rexford)
Shawn Christian (Johnny Durant)
Ryan Kwanten (Jay Robertson)
Jesse McCartney (Bradin Westerly)
Nick Benson (Derrick Westerly)
Kay Panabaker (Nikki Westerly)
Taylor Cole (Erika Spalding)
Cameron Daddo (Bryant)
Es ist wieder so weit: Wie jedes Jahr bereiten Ava
und ihre Freunde ein Sommerfest vor. Weil diesmal
die Kinder dabei sind, soll es etwas gesitteter
zugehen, als in den Jahren zuvor. Doch sie sind
nicht der einzige Grund, warum so manches anders
verläuft: Einige Partygäste werden mit
unangenehmen Begebenheiten aus der
Vergangenheit konfrontiert. So erfährt Ava den
Grund, warum Johnny vor Jahren mit ihr Schluss
gemacht hat. Fast gerät die Party zur
Therapiestunde ...17:00 BRAVO TV
Magazin
Moderation: Ben
Jeans, Jeans, Jeans: Die lässige Arbeiter-Kluft ist
längst ganz oben im Modehimmel angekommen.
Ben präsentiert diese Woche in der "BRAVO TV"-
Reportage einen Überblick über die angesagten
Jeans-Trends. Am Beispiel von drei jungen Frauen
mit unterschiedlicher Figur erklärt die "BRAVO TV"-
Stylistin, welcher Typ welche Jeans tragen sollte.
Und: Selbermachen ist angesagt - wie kann ich
meine alte Jeans richtig aufmotzen?17:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Schau Heimwärts, Flanders
(Home Away from Homer)
Comedy, , USA, 2005
Deutschland-Premiere
Zeichentrick
Regie: Bob Anderson
Drehbuch: Joel Cohen
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Ned hat zwei junge, hübsche Studentinnen als
Untermieterinnen ins Haus genommen. Er ahnt
nicht, dass die ihre freizügigen Sexspielchen per
Videokamera ins Internet stellen - Ned wird zum
Gespött von Springfield. Enttäuscht beschließt er,
mit seinen Söhnen Rod und Todd die Stadt zu
verlassen. Zutiefst betroffen, dass er Ned nicht
rechtzeitig aufgeklärt hat, was in seinem Haus
vorgeht, versucht Homer, ihn zur Rückkehr nach
Springfield zu bewegen ...18:00 Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum
Alle Informationen zur Show unter http://presse-
topmodel.prosieben.de
(Wdh vom 01.02.2006, 20:15)
Show19:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Jackie Chan - Spion wider Willen
(Takmo Mai Sing)
Action, USA, 2001
(84 Min.)
Spielfilm
Regie: Teddy Chan
Drehbuch: Ivy Ho
Komponist: Peter Kam
Kamera: Wing-Hung Wong
Schnitt: Chi-Leung Kwong
Darsteller (Rolle)
Jackie Chan (Buck Yuen)
Eric Tsang (Many Liu)
Vivian Hsu (Yong)
Kim Min-jeong (Carmen Wong)
Wu Hsing-kuo (Mr. Zen)
Alfred Cheung (Cheung)
Anthony Rene Jones (Philip Ashley)
Glory Simon (TV-Reporterin)
Tat-Ming Cheung (Tsui)
Buck hat genug von seinem Job als Verkäufer, er
träumt von einem besseren, aufregenderen Leben.
Eines Tages erfährt er von Detektiv Liu seine wahre
Herkunft: Angeblich ist Buck der verschollene Sohn
eines reichen koreanischen Unternehmers. Er ahnt
nicht, dass dieser ein Doppelleben als Spion führt,
und macht sich auf den Weg nach Korea. Doch bald
wird Buck klar, auf welches gefährliche Abenteuer er
sich eingelassen hat ...
Hongkongs Superstar Jackie Chan präsentiert sich
in dem Actioner "Jackie Chan - Spion wider Willen"
wieder einmal in Höchstform: Selbstverständlich hat
der Martial-Arts-Profi wieder die meisten der
halsbrecherischen Stunts selbst ausgeführt, und
natürlich fehlen auch nicht die für Jackie Chan
typischen Slapstick-Einlagen. Die Metropolen
Hongkong, Istanbul und Seoul dienten als
Drehkulisse für dieses turbulente Spionage-
Abenteuer von Regisseur Teddy Chan.
Hintergrundinformation:
Action-Star Jackie Chan hat nach fast 100 Filmen als
Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und
Produzent immer noch nicht genug. Trotz der
zahlreichen Knochenbrüche, die aber einige
fulminante Stunts einbrachten, hat der 51-Jährige
einige Projekte in der Pipeline. Darunter ist auch die
Fortsetzung von "Rush Hour", die in den USA im
August 2007 anlaufen soll. Wann die 100 Millionen
Dollar-Produktion in Deutschland zu sehen sein wird,
steht bislang noch nicht fest.
Vivian Hsu stand im Jahr 2005 mit Harvey Keitel für
die Actionkomödie "One Last Dance" vor der
Kamera. Die Taiwanesin schreibt auch erfolgreich
Songtexte für ihren Landsmann, den Shootingstar
Jay Chou. Als Sängerin hat sie bereits einige Alben
herausgebracht.22:00 digital
Blockbuster
Matrix Reloaded
(The Matrix Reloaded)
Science-Fiction, USA, AUS, 2003
(121 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Andy Wachowski, Larry Wachowski
Drehbuch: Andy Wachowski, Larry Wachowski
Komponist: Don Davis
Kamera: Bill Pope
Schnitt: Zach Staenberg
Darsteller (Rolle)
Keanu Reeves (Thomas Anderson/Neo)
Carrie-Anne Moss (Trinity)
Laurence Fishburne (Morpheus)
Hugo Weaving (Agent Smith 2.0)
Matt McColm (Agent Thompson)
Jada Pinkett (Niobe)
Monica Bellucci (Persephone)
Lambert Wilson (Merovingian)
Harold Perrineau jr. (Link)
Zion, die letzte Enklave der Menschheit, wird von der
Armee der Maschinen belagert. Gemäß Orakel kann
nur einer den drohenden Untergang abwenden -
Neo! Zusammen mit Trinity und Morpheus kehrt Neo
in die Matrix zurück, um dort den Feind mit einem
komplexen Waffenarsenal zu bekämpfen. Doch ihr
schlimmster Rivale, Agent Smith, überrascht mit
einer neuen Fähigkeit: Indem er sich beliebig oft
reproduziert, bringt er Neo mit seiner Klon-Armee in
höchste Gefahr ...
"Matrix Reloaded" - das heißt noch gewagtere
Stunts, noch gefährlichere Action und noch
brillantere Special Effects als im ersten Teil. Selbst
Keanu Reeves gab zu, dass das Training für
"Reloaded" um einiges härter ausfiel, nicht zuletzt
wegen der sehr viel aufwändigeren und
komplizierteren Martial-Arts-Kampfszenen. Bis zu
sieben Stunden Kung Fu-Training täglich - das
machte Spaß, tat aber auch weh. Nicht selten sah
man Reeves in einer Badewanne mit Eiswürfeln
sitzen ...
Hintergrundinformation:
Laurence Fishburne hat Ende November 2005 die
Dreharbeiten zu "Mission: Impossible III" beendet.
Für Regie und Drehbuch zeichnet diesmal Emmy-
Preisträger J. J. Abrams ("Lost") verantwortlich. In
der Hauptrolle ist wieder Tom Cruise zu sehen; Ving
Rhames, Phillip Seymour Hoffman, Michelle
Monaghan und Jonathan Rhys-Meyers runden den
Cast ab. Am 4. Mai 2006 kommt der Actionfilm in die
deutschen Kinos.
Seit Januar 2005 ist auch Keanu Reeves stolzer
Besitzer eines Sterns auf dem Walk of Fame. Zuletzt
verbuchte der 41-Jährige mit "Constantine" nur
mäßige Erfolge an den Kinokassen, über
Auftragsmangel kann er trotzdem nicht klagen. In
seinem neuen Actioner "A Scanner Darkly" spielt er
einen Drogendealer, der durch die Einnahme einer
Substanz eine gespaltene Persönlichkeit entwickelt
und gleichzeitig ein Polizist ist. Die Folge: Fred, der
Cop, macht nun Jagd auf Bob, den Dealer ...00:30 digital
Supernova
(Supernova)
Science-Fiction, USA, 1999
(80 Min.)
Spielfilm
Regie: Walter Hill
Drehbuch: David Campbell Wilson
Komponist: David Williams
Kamera: Lloyd Ahern jr.
Schnitt: Michael Schweitzer, Melissa Kent
Darsteller (Rolle)
James Spader (Nick Vanzant)
Angela Bassett (Kaela Evers)
Robert Forster (Cpt. A.J. Marley)
Lou Diamond Phillips (Yerzy Penalosa)
Peter Facinelli (Karl Larson)
Robin Tunney (Danika Lund)
Wilson Cruz (Benj Sotomejor)
Knox White (Troy Larson)
Eddy Rice jr. (Flyboy)
Irgendwo in den Weiten des Alls, zu Beginn des 22.
Jahrhunderts: Das Sanitätsraumschiff Nightingale
229 erhält den verzweifelten Notruf einer Gruppe von
Bergarbeitern aus einer anderen Galaxis. Als das
Raumschiff den fernen Kometen erreicht, findet die
Crew um Captain Marley lediglich einen
Überlebenden. Der mysteriöse Karl Larson
schmuggelt ein außerirdisches Gebilde an Bord.
Doch die Raumschiffbesatzung hat noch ganz
andere Sorgen: Ein gigantischer Stern droht zu
explodieren.
Action-Veteran Walter Hill, der als Drehbuchautor die
"Alien"-Filme mitprägte, inszenierte diesen
bildgewaltigen Streifen 2000 mit einem Budget von
60 Millionen Dollar. Neben der hervorragenden
Kameraarbeit von Lloyd Ahern jr. überzeugt der Film
durch seine wunderbaren Darsteller, die ein
glaubwürdiges Spiel abliefern!
Hintergrundinformation:
Robert Forster musste sich nach einigen ersten
Erfolgen im Filmgeschäft bald nur noch mit
zweitklassigen Rollen zufrieden geben. Doch seit
seinem Auftritt in "Jackie Brown", der ihm eine
Oscar-Nominierung einbrachte, ist der 64-jährige
New Yorker wieder oben auf. Am 30. März 2006
kommt er mit "Firewall" in die deutschen Kinos. Darin
wird der Sicherheitschef einer Bank gezwungen,
seinen Arbeitgeber auszurauben, um das Lösegeld
für seine entführte Familie zu bezahlen.
Angela Bassett hat sich insbesondere durch ihr
intensives Spiel in biographischen Filmen wie "Die
Jacksons - Ein amerikanischer Traum", "Malcolm X"
oder "The Rosa Parks Story" hervorgetan. Für die
Rolle der Tina Turner in "What's Love Got to Do with
It" wurde sie 1994 für den Oscar nominiert. Am 28.
April 2006 läuft in den USA ihr neuer Film an: In dem
Drama "Akeelah and the Bee" versucht ein Mädchen
aus Los Angeles, den nationalen
Buchstabierwettbewerb zu gewinnen.02:00 digital
Matrix Reloaded
(The Matrix Reloaded)
Science-Fiction, USA, AUS, 2003
(121 Min.)
(Wdh vom 04.02.2006, 22:00)
Spielfilm04:10 Schrott - Die Atzenposse
Komödie, D, 1998
(86 Min.)
Spielfilm
Regie: Axel Hildebrand
Drehbuch: Axel Hildebrand
Komponist: Ralf Goldkind
Kamera: David Slama
Schnitt: Susanne Peuscher
Darsteller (Rolle)
Uwe Ochsenknecht (Ecki)
Boris Aljinovic (Robert)
Luci van Org (Nicole)
Inga Busch (Carmen)
Hans Werner Olm (Nicoles Vater)
Gerry Wolff (Opa)
Anja Franke (Gunilla)
Anna Böttcher (Vroni)
Erik Hansen (Henk)
Schrotthändler Ecki bastelt mit seinem Freund, dem
Taxifahrer Robert, an Autos. Sie wollen einen heißen
Flitzer anfertigen und träumen davon, an großen
Autorennen teilzunehmen. Doch Ecki ist inzwischen
zu alt, um sich selbst hinters Steuer zu setzen.
Daher setzt er seine ganze Hoffnung in den jungen,
ziemlich naiven Robert. Der gutgläubige Autonarr
soll die Rennstrecken dieser Welt unsicher machen
und Ecki endlich zu lang ersehntem Ruhm und
Reichtum verhelfen.
Axel Hildebrand ("Red Roses") inszenierte diese
schnelle und pointenreiche Komödie im Jahr 2000.
Mit Uwe Ochsenknecht fand Hildebrand einen
erstklassige Besetzung für seine Hauptfigur. In einer
Gastrolle wirkt der international anerkannte
Regisseur Volker Schlöndorff ("Die Geschichte der
Dienerin") mit.
Hintergrundinformation:
Uwe Ochsenknecht, zuletzt mit "Die Bluthochzeit" in
den Kinos zu sehen, kommt am 23. Februar 2006
mit dem Drama "Elementarteilchen" in die Kinos.
Oskar Roehlers Verfilmung des gleichnamigen
Romans von Michel Houellebecq handelt von zwei
ungleichen Halbbrüdern (Christian Ulmen und Moritz
Bleibtreu), die durch tragische Umstände gezwungen
sind, ihr Leben neu zu ordnen. In weiteren Rollen
sind u. a.. Franka Potente, Martina Gedeck, Nina
Hoss, Jasmin Tabatabai mit dabei.
Seit 2001 ermittelt Boris Aljinovic neben Dominic
Raacke in den "Tatort"-Folgen aus Berlin. Der
neueste Tatort aus der Bundeshauptstadt war
"Leiden wie ein Tier" und wurde im Herbst 2005 im
Fernsehen ausgestrahlt. Zurzeit steht er für Sven
Unterwaldt jr.'s neuesten Film "7 Zwerge - Der Wald
ist nicht genug" vor der Kamera. Der Kinostart ist für
den 26. Oktober 2006 geplant.Rückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell