Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 22.01.2006
Unterföhring (ots)
05:55 switch
TV gnadenlos parodiert!
(Wdh vom 14.01.2006, 10:45)
Show06:20 O.C., California
(The O.C.)
Glücksspiele
(The Gamble)
Drama, , USA, 2003
(Wdh vom 21.01.2006, 15:00)
Serie07:15 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2006
(Wdh vom 16.01.2006, 16:00)
Serie09:30 Keine Gnade für Dad
(Grounded for Life)
Gemischtes Doppel
(Racketman)
Sitcom, USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Blanchard
Drehbuch: David Tennant
Komponist: Ween, Ben Vaughn
Kamera: Victor Goss
Darsteller (Rolle)
Donal Logue (Sean Finnerty)
Megyn Price (Claudia Finnerty)
Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
Richard Riehle (Walt Finnerty)
Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
Jake Burbage (Henry Finnerty)
Nancy Cassaro (Connie O'Keefe)
Gregory Jbara (Dan O'Keefe)
Angespornt dadurch, dass Nachbar Dan O'Keefe
Tennisstunden nimmt, fordert Sean ihn zu einem
Spiel auf. Zur Überraschung von Claudia kann Sean
den Favoriten haushoch besiegen. Als sich
herausstellt, dass O'Keefe den Tennisunterricht nur
als Vorwand benutzt hat, um seine Geliebte zu
besuchen, wirft ihn seine Frau Connie aus dem
Haus. Sohn Brad sucht indes Trost bei seiner
Freundin Lily - der Beginn einer unruhigen Nacht im
Hause Finnerty.10:00 Absolut relativ
(It's All Relative)
Krieg mit Worten
(Fight for Your Invite to Party)
Comedy, , USA, 2004
Letzte Folge
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Barton Dean
Drehbuch: Ellen Byron, Lissa Kapstrom
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
Michael Matts (Barrista)
Tom Bosley (Joseph)
Liz steckt bis zum Hals im Stress: Sie muss eine
Arbeit schreiben, Klausuren stehen an, und die
Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Gleichzeitig sind Philip, Simon, Audrey und Mace
dabei, eine geeignete Formulierung für die
Einladungskarten zu finden. Nach langem Hin und
Her einigen sie sich schließlich auf einen neutralen
Ton - doch dann schaltet sich Maddy ein und verleiht
der Einladung eine ganz besondere Note ...10:30 Friends
(Friends)
Joey, das Genie
(The One where Joey Speaks French)
Sitcom, , USA, 2004
Serie
Regie: Gary Halvorson
Drehbuch: Sherry Bilsing, Ellen Plummer
Komponist: Michael Skloff
Kamera: Nick McLean
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Anna Faris (Erica)
Ron Leibman (Dr. Green)
Tim Edward Rhoze (Regisseur)
Joey hat einen Termin für ein Vorsprechen, doch die
Sache hat einen Haken: Die Rolle ist auf
französisch. Phoebe erklärt sich kurzerhand dazu
bereit, Joey einen Französisch-Crashkurs zu
erteilen, Joey ist jedoch leider kein Sprachengenie
und entwickelt seine eigene Methode. Unterdessen
erfährt Rachel, dass ihr Vater einen Herzinfarkt
hatte. Zusammen mit Ross fährt sie nach Long
Island. Auf dem Weg beschließen sie, nie wieder
gemeinsam Sex zu haben ...11:00 Will & Grace
(Will & Grace)
Die Gayflower (1)
(Queens for a Day (Part 1))
Sitcom, USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Kirk Rudell
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Bobby Cannavale (Vince)
Jamie Lynn Sigler (Ro)
Lee Garlington (Annette)
Robert Costanzo (Paul)
Joshua Keaton (Salvatore)
Will lernt endlich Vince' Mutter kennen. Eine
verhängnisvolle Begegnung, denn nachdem er sie
überredet, hochhackige Schuhe zu tragen, bricht sie
sich den Zeh. Damit droht das traditionelle
Thanksgiving-Essen ins Wasser zu fallen, doch Will
erklärt sich bereit, wenigstens diesen Schaden
wieder gutzumachen. Das Fest beginnt aber alles
andere als stimmig, denn Grace macht sich an
Vince' Cousin ran, und außerdem hat seine
Schwester etwas Irritierendes zu verkünden ...11:30 BRAVO TV
(Wdh vom 21.01.2006, 17:00)
Magazin12:00 CineTipp: "The Dark"
Information, D, 2006
Serie
"CineTipp" präsentiert: "The Dark" (Mystery-Thriller,
Großbritannien 2005). Regie: John Fawcett;
Darsteller: Sean Ben, Maria Bello, Richard Elfyn,
Abigail Stone, Sophie Stuckey u. a. Kinostart: 19.
Januar 2006.12:10 Grizzly
(Grizzly Falls)
Abenteuer, CDN, 1998
(85 Min.)
Spielfilm
Regie: Stewart Raffill
Drehbuch: Stuart Beattie
Komponist: David Reilly, Paul Zaza
Kamera: Thom Best
Schnitt: Nick Rotundo
Darsteller (Rolle)
Richard Harris (Harry Bankston)
Bryan Brown (Tyrone Bankston)
Oliver Tobias (Genet)
Tom Jackson (Joshua)
Hayden Simpson (Junge)
Daniel Clark (Harry Bankston (jung))
Chantel Dick (Jennifer)
Trevor Lowden (Joshua jr.)
Marnie McPhail (Mutter)
Tyrone Bankston ist oft auf der Jagd und selten bei
seiner Frau und seinem Sohn Harry. Als seine Frau
stirbt, beschließt Tyrone, seinen Sohn auf eine
Grizzlyjagd mitzunehmen, damit beide sich wieder
etwas näher kommen. Doch ihr Ausflug nimmt eine
abrupte Wendung, als Harry von einer
aufgebrachten Grizzlybärin in die Wildnis der
kanadischen Rockys verschleppt wird - der Beginn
einer engen Freundschaft zwischen Harry und der
Bärin ...
Das 1998 von Regisseur Stewart Raffill inszenierte
Abenteuer verspricht Unterhaltung für die ganze
Familie. In den Hauptrollen agieren der große irische
Mime Richard Harris, Bryan Brown und der
kanadische Jungschauspieler Daniel Clark. Gedreht
wurde an atemberaubenden Locations in Kanada.
Hintergrundinformation:
In den frühen 80ern wurde Bryan Brown nicht nur
zum Star in Australien, sondern weltweit: Grund
dafür war der Erfolg der australischen Produktionen
"Der Fall des Lieutnant Morant" und "Der lange Weg
nach Alice Springs". Dies führte zu seiner ersten
internationalen Rolle in "Die Dornenvögel". Sein
jüngstes Projekt ist das Remake "The Poseidon
Adventure", das vor kurzem in den USA ausgestrahlt
wurde. Mit dabei waren auch Rutger Hauer und
Steve Guttenberg.
Am Ende seines Lebens konnte Richard Harris, der
am 25. Oktober 2002 im Alter von 72 Jahren starb,
auf über 70 Filmproduktionen zurückblicken, in
denen er mitgewirkt hatte. Seine
Abschiedsvorstellung gab er 2003 in den
französischen Kinos: Dort lief im Sommer der
animierte Abenteuerstreifen "Kaena: The Prophecy",
in dem Harris neben Anjelica Huston und Kirsten
Dunst einer der Hauptfiguren seine Stimme geliehen
hatte.13:55 Surround
Animal Farm
(Animal Farm)
Drama, USA, 1999
(87 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
TV Movie
Regie: John Stephenson
Drehbuch: Alan Janes, Martyn Burke
Autor: George Orwell
Komponist: Richard Harvey
Kamera: Mike Brewster
Darsteller (Rolle)
Alan Stanford (Mr. Pilkington)
Gail Fitzpatrick (Mrs. Pilkington)
Caroline Gray (Mrs. Jones)
Pete Postlethwaite (Mr. Jones)
Joe Taylor (Mr.Frederick)
Jimmy Keogh (Dennis)
Noel O'Donovan (Eric)
Jer O'Leary (Farmer)
Gerard Walsh (Farmer)
Farmer Jones vernachlässigt die Manor-Farm und
deren Tiere immer häufiger. Eines Abends, als er
wieder einmal betrunken im Bett liegt und vergessen
hat, die Tiere zu füttern, versammeln sich diese in
der Scheune, um unter der Führung des alten und
hoch geschätzten Schweines Old Major eine
Rebellion zu planen: Alle Tiere sollen sich
verbünden, um gemeinsam der Sklaverei durch den
Menschen den Kampf anzusagen. Es kommt zu
einem furiosen Aufstand der Tiere gegen ihre
Peiniger.
John Stephenson legte mit "Animal Farm" ein
gelungenes Regiedebüt hin. Die jüngste Verfilmung
des George Orwell-Klassikers konnte 2000 fünf
"Emmy"-Nominierungen und weitere Fernsehpreise
ergattern. In der Originalversion liehen u. a. Julia
Ormond und Peter Ustinov ihre Stimmen den Tieren,
die den Aufstand proben - und durchziehen.
Hintergrundinformation:
Schauspielerin Julia Ormond ("Fräulein Smillas
Gespür für Schnee"), die ihre Stimme in der
Originalfassung der Jessie lieh, hat vor kurzem die
Dreharbeiten zu "Inland Empire" beendet. Der neue
Mystery-Streifen von Regisseur David Lynch ("Der
Wüstenplanet") wird im Mai 2006 bei den
Filmfestspielen von Cannes Premiere feiern.
Die Stars des Films sind eindeutig die animierten
Tiere des Bauernhofs. Dass sie im Original von
Hollywoodstars gesprochen werden, kann man als
angemessen auffassen. Unter ihnen ist auch der am
29. März 2004 verstorbene große alte Herr des
Filmgeschäfts und zweifache Oscar-Preisträger Sir
Peter Ustinov. In "Animal Farm" lieh er "Old Major"
seine Stimme.15:30 Jake 2.0
(Jake 2.0)
Die China-Connection
(Cater Waiter)
Drama, , USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Harry Winer, David Greenwalt
Drehbuch: Silvio Horta, David Greenwalt
Autor: Silvio Horta
Komponist: Robert J. Kral, Donald Markowitz
Kamera: Steve Danyluk, David Geddes
Schnitt: William Flicker, Alan Shefland, Shawn
Paper
Darsteller (Rolle)
Christopher Gorham (Jake Foley)
Marina Black (Sarah Heywood)
Philip Anthony-Rodriguez (Agent Kyle Duarte)
Judith Scott (Louise Beckett)
Keegan Connor Tracy (Dr. Diane Hughes)
Bai Ling (Mei Ling)
Grahame Wood (Rep. John Ramsey)
Terry Chen (chinesischer Agent)
Ian Marsh (Fahrer)
Chinesische Agenten können den Entwurf eines
revolutionären Panzers entwenden. Gut, dass Kyle
vor Jahren ein Verhältnis mit der chinesischen
Doppelagentin Mei Ling hatte. Sie vertraut ihm nun
an, dass der Entwurf, ehe er außer Landes geschafft
wird, in der chinesischen Botschaft verwahrt ist. Die
Einladung zu einem Empfang soll Kyle helfen, in die
Botschaft zu gelangen, um die Pläne an sich zu
nehmen. Doch Mei Ling treibt ein doppeltes Spiel.
Kann Jake ihn aus der Falle befreien?16:30 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Die Beute des Geiers
(Gypsy Jigsaw)
Abenteuer, , CDN, 2000
Serie
Regie: Larry McLean
Drehbuch: Becky Southwell
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Ker Wells (Garrett Burke)
Noam Jenkins (Adrian)
Inga Cadranel (Nadia)
Nicholas Kilbertus (Emil)
Roman Podhora (Von Turgo)
Auf der Suche nach der Krone der Roma, die vor
Jahrhunderten verloren gegangen ist, wird Garrett
Burke ermordet. Möglicherweise ist ein antikes
Tarotspiel der Schlüssel zum Versteck der Krone,
denn nach Garretts Tod erhält seine Freundin
Sydney das Kartenspiel. Mit Hilfe von Claudia
entdeckt sie eine Landkarte auf der Rückseite der
Karten, die nach Rumänien führt. Nun machen sich
Nigel, Sydney und Claudia auf nach Bukarest, um
die Krone zu finden.17:25 digital
Zu Warriors - Die Legende der Schwertkrieger
(Shu Shan Zheng Chuan)
Action, VRC, 2001
(72 Min.)
Deutschland-Premiere
Spielfilm
Regie: Hark Tsui
Drehbuch: Hark Tsui, Man Choi Lee
Komponist: Ricky Ho
Kamera: Hang-Sang Poon, William Yim, Herman
Yau
Schnitt: Marco Chi-sin Mak
Darsteller (Rolle)
Ekin Cheng (Blue Wolf)
Cecilia Cheung (Prinzessin von Kunlun)
Louis Koo (Red)
Patrick Tam (Thunder)
Zhang Ziyi (Joy)
Jacky Wu (Hollow/Ying)
Kelly Lin (Amnesia)
Sammo Hung Kam-Bo (Onyx)
Lau Shun (Meister)
Das legendenumwobene Zu-Gebirge liegt in einem
abgelegenen und geheimnisvollen Landstrich. Nur
herausragende Schwertkämpfer kommen hierher,
um ihre Kunst zu verfeinern und die Magie der
Berge, die ihnen eine besondere Energie verleiht, zu
erfahren. Doch im Laufe der Jahrhunderte haben
sich zwei feindliche Kämpfertruppen herausgebildet:
die Kunlun-Sekte, die für das Gute steht, mit ihrer
Anführerin Princess, und eine feindliche Gruppe
unter der Führung des finsteren Onyx ...
Der uralte Kampf zwischen Gut und Böse wurde von
Hark Tsui in einem bildgewaltigen Fantasy-Spektakel
opulent und kraftvoll in Szene gesetzt. Kenner
bezeichnen die Produktion von "Zu Warriors" als
Geburtsstunde des Hongkonger Fantasyfilms, da
Hark Tsui hier erstmals die Mythen seiner Heimat mit
westlichen Produktionsstandards verband.
Herausgekommen ist ein unterhaltsamer Streifen
voller Special Effects, wie man sie so zuvor in Asien
noch nie gesehen hatte.
Hintergrundinformation:
Regisseur Hark Tsui gehört zu den ganz Großen des
asiatischen Actionfilms. Karate-As Jean-Claude Van
Damme hatte bereits zweimal die Ehre, mit ihm
zusammen zu arbeiten: bei den Actionern "Double
Team" und "Knock Off". Am 6. April 2006 kommt
Hark Tsuis neuester Film, das fast drei Stunden
lange Actionepos "Die sieben Schwerter", in die
deutschen Kinos.
Hark Tsui feierte mit seinem neuesten Werk "Die
sieben Schwerter" am 30. August 2005
Europapremiere auf den Filmfestspielen in Venedig.
Eine besondere Ehre, denn obendrein eröffnete der
Martial Arts-Film auch das Rennen um den
begehrten "Goldenen Löwen".18:45 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Dubai im Jahre 2010
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Dubai - eine Stadt der Superlative. "Wunderwelt
Wissen" ist vor Ort und zeigt, wie eine künstliche
Insel entsteht, wo das höchste Gebäude der Welt
geplant ist und wie Dubai durch Landgewinnung aus
dem Meer größer werden soll ... / Orangen:
"Wunderwelt Wissen" über die beliebteste Frucht der
Deutschen / Olympia-Attentat 1972: "Wunderwelt
Wissen" auf den Spuren einer Top-Secret-Operation
des israelischen Geheimdienstes ...20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen
(How to Loose a Guy in 10 Days)
Romantic Comedy, D, USA, 2003
(106 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Donald Petrie
Drehbuch: Kristen Buckley, Brian Regan, Ellen
Simon, Burr Steers
Autor: Michael Alexander, Jeannie Long
Komponist: David Newman
Kamera: John Bailey
Schnitt: Debra Neil-Fisher
Darsteller (Rolle)
Kate Hudson (Andie Anderson)
Matthew McConaughey (Benjamin "Ben" Barry)
Kathryn Hahn (Michelle Rubin)
Annie Parisse (Jeannie Ashcroft)
Adam Goldberg (Tony)
Thomas Lennon (Thayer)
Michael Michele (Judy Spears)
Shalom Harlow (Judy Green)
Robert Klein (Phillip Warren)
Kolumnistin Andie Anderson hat einen
außergewöhnlichen Auftrag: Sie hat zehn Tage Zeit,
einen Mann kennen zu lernen und ihn einem
gehörigen Beziehungsstress auszusetzen. Ihr Opfer
ist der Werbefachmann Benjamin Barry, der
seinerseits auf einen lukrativen Auftrag aus ist und
mit seinem Chef wettet, dass er innerhalb von zehn
Tagen jede Frau dazu bringen kann, sich in ihn zu
verlieben - auch Andie ...
Mit viel Gefühl und präzisem Timing inszenierte
Regisseur Donald Petrie ("Miss Undercover") eine
turbulente Romantikkomödie. Zu verdanken ist das
auch seinen beiden Hauptdarstellern Matthew
McConaughey ("Herrschaft des Feuers") und Kate
Hudson ("Der verbotene Schlüssel"), die eine
wundervolle Vorstellung liefern. Treffsichere
Situationskomik und Selbstironie lösen sich im flotten
Tempo ständig ab und sorgen für ein erfrischendes
Filmerlebnis.
Hintergrundinformation:
Schauspieler Matthew McConaughey ("Die Jury"),
der zuletzt in dem Wüstenspektakel "Sahara" zu
sehen war, kommt am 16. Februar 2006 mit "Two for
the Money" in die deutschen Kinos. Darin schließt
sich ein ehemaliger College-Footballstar einem
bekannten Buchmacher (Al Pacino) an.
Um das "negative Karma Hollywoods" von sich fern
zu halten, führt Kate Hudson ("Almost Famous")
immer etwas Wasser und Kristalle bei sich. Wenn sie
glaubt, dass sie von Leuten umgeben ist, "die
negative Energie absondern", schüttet die 26-jährige
Tochter von Goldie Hawn das Wasser über ihren
Kopf, denn "es ist wichtig, sich zu schützen".22:40 OLM unterwegs
Comedy, D, 2005
Serie
Moderation: Hans Werner Olm23:10 Alles in Ordnung
Comedy, D, 2005
Serie23:40 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: Wie auf der "Boot 2006" Luxus zu
Wasser zelebriert wird
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Themen u. a.: Rollendes Risiko - Wie schrottreife
LKWs aus Osteuropa den Verkehr gefährden /
"Uups-und-Au"-TV - "Privat-Pannen"-Videos sind im
Kommen / Mehr Tiefgang: Wie auf der "Boot 2006"
Luxus zu Wasser zelebriert wird / Haustier-Kult in
Kalifornien - Von schönheitsoperierten Hunden und
geklonten Katzen / Der I-Pod-Hype: Zubehör für den
populärsten MP3-Player im Test00:40 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Reich mit eBay - Schnäppchenjagd im Internet
Magazin
"Drei, zwei, eins, meins ...". eBay ist zum neuen
Nationalsport avanciert, jeder fünfte Deutsche ist
inzwischen dem Nervenkitzel der grenzenlosen
Auktionen verfallen. Komparsenrollen,
Luxusaccessoires, Küchengeräte ... Öffnungszeiten
gibt's hier nicht: Der virtuelle Marktplatz ist rund um
die Uhr in Betrieb. Im Internet finden Käufer und
Verkäufer aus aller Welt zueinander. Die "ProSieben
Reportage" über 16 Millionen Deutsche im eBay-
Fieber.01:40 digital
Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen
(How to Loose a Guy in 10 Days)
Romantic Comedy, D, USA, 2003
(106 Min.)
(Wdh vom 22.01.2006, 20:15)
Spielfilm03:40 digital
Zu Warriors - Die Legende der Schwertkrieger
(Shu Shan Zheng Chuan)
Action, VRC, 2001
(72 Min.)
(Wdh vom 22.01.2006, 17:25)
Spielfilm05:00 Will & Grace
(Will & Grace)
Die Gayflower (1)
(Queens for a Day (Part 1))
Sitcom, USA, 2004
(Wdh vom 22.01.2006, 11:00)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell