All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Umwelthilfe e.V.

Deutsche Umwelthilfe e.V.

CO2-Grenzwert in Brüssel vor dem Scheitern: Letzte Ausfahrt für Blockierer

Berlin (ots)

Gemeinsame Einladung zur Pressekonferenz in Berlin
Berlin, 16.09.08
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
im kommenden Jahrzehnt wird kaum eine Regelung so sehr über 
Klimaschutz und Kraftstoffkosten entscheiden wie der CO2-Grenzwert 
für Pkw. Doch die europäische Gesetzgebung dazu ist in akuter Gefahr:
Nach vehementer Einflussnahme der Autoindustrie und anhaltendem 
Widerstand der deutschen Bundesregierung gegen eine wirksame Regelung
droht nun das Europäische Parlament den Entwurf der EU-Komission 
vollständig auszuhöhlen. Die jüngste Stellungnahme des 
Industrieausschusses, die das Parlament in Betracht ziehen muss, 
hätte die skandalöse Folge, dass die Autoindustrie bis 2012 nichts 
für den Klimaschutz tun müsste und so ihren Beitrag zum Klimaschutz 
erneut hinauszögern würde. Die Entscheidung des federführenden 
Umweltausschusses zum CO2-Grenzwert steht nun am 25. September an.
Während die entscheidenden Verhandlungen in Brüssel laufen, wollen
Ihnen Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD), Deutsche Umwelthilfe e.V. 
(DUH) und Greenpeace gemeinsam erläutern, wie die Frontlinien in der 
europäischen Politik verlaufen, welche Rolle die deutsche 
Autoindustrie und die Bundesregierung dabei spielen, was von 
sogenannten eco-innovations zu halten ist, welche Chancen für einen 
ambitionierten CO2-Grenzwert es noch gibt und wie die nächsten 
Schritte für mehr Klima- und Verbraucherschutz auf der Straße 
aussehen müssen.
Ort:	           Hotel Albrechtshof, Albrechtstr. 8, 
                    10117 Berlin-Mitte
Datum:	           Donnerstag, 18.9.2008, 10:00 Uhr
Teilnehmer/-innen:  Gerd Lottsiepen, verkehrspolitischer Sprecher 
                    des VCD
Jürgen Resch, DUH-Bundesgeschäftsführer
Franziska Achterberg, 
                    EU-Transport Policy Campaigner, Greenpeace
Zur Pressekonferenz laden wir Sie herzlich ein und freuen uns über
Ihr Kommen!
Sollten Sie verhindert sein, schicken wir Ihnen das Pressematerial 
gerne zu.
Freundliche Grüße sendet
Daniel Kluge

Pressekontakt:

Daniel Kluge, VCD-Pressesprecher, Fon 030/280351-12, Fax: 030
280351-10, Mobil 0171 6052409, E-Mail presse@vcd.org, Internet
www.vcd.org.

Dr. Gerd Rosenkranz, Fon 030 2400867-0, Fax: 030 2400867-19,
Mobil: 0171 5660577, E-Mail: rosenkranz@duh.de, Internet www.duh.de

Original content of: Deutsche Umwelthilfe e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Umwelthilfe e.V.
More stories: Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • 15.09.2008 – 15:11

    juwi: Klimaschutz aus einem Guss

    Berlin (ots) - DUH verleiht "Deutschen Klimaschutzpreis 2008" an Unternehmensgruppe juwi aus Rheinland-Pfalz 15. September 2008: Für ihr umfassendes und zukunftsweisendes Engagement ehrt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) die juwi-Gruppe mit Sitz im rheinland-pfälzischen Wörrstadt mit dem "Deutschen Klimaschutzpreis 2008". Das 1996 als juwi-Windenergie GmbH gegründete und auch ...

    One document
  • 10.09.2008 – 14:06

    Lkw-Maut im Bundesrat: Deutsche Umwelthilfe erinnert Länderchefs an ihren Amtseid

    Berlin (ots) - Differenzierung der Lkw-Maut nach Schadstoffklassen darf nicht wahlpolitischem Kurzzeitpopulismus zum Opfer fallen - Zustimmung im Bundesrat bis Mitte Oktober notwendig - Partikelfilterhersteller und Deutsche Umwelthilfe präsentierten gemeinsam Nachrüstlösungen für Lkw-Flotte - Eine Maßnahme für die "Wohnlichkeit unserer Städte" 10. ...

  • 09.09.2008 – 09:09

    Warum die neue Lkw-Maut kommen muss und das Transportgewerbe zu Unrecht stöhnt

    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz mit Fototermin Deutsche Umwelthilfe stellt gemeinsam mit Herstellern von Nachrüst-Partikelfiltern Lkw vor, aus deren Auspuffrohren praktisch kein Ruß dringt Sehr geehrte Damen und Herren, eine gute Woche vor der Entscheidung des Bundesrats (19. September) über die von der Bundesregierung beschlossene, nach ...