All Stories
Follow
Subscribe to TeamBank AG

TeamBank AG

VR-Banken machen norisbank zum Wachstumsmarktführer

Nürnberg (ots)

- Geno-Sektor verbucht Bestandsplus beim Ratenkredit
   - easyCredit mit Sicherheitsgurt für Partnerbanken
Die norisbank AG hat sich 2004 im deutschen Ratenkreditgeschäft
als Wachstumsmarktführer etabliert. "Die Volksbanken und
Raiffeisenbanken nehmen beim easyCredit-Verkauf eine
Schrittmacherfunktion ein", sagte norisbank Vorstandsvorsitzender
Theophil Graband anlässlich der Bilanzvorlage. Mittlerweile stammen
von den genossenschaftlichen Partnerbanken 51% des Neugeschäft.
Insgesamt sprang das Neugeschäft mit dem Markenartikel easyCredit um
63% auf 1,4 Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Steuern verbesserte sich um
19% auf 64,7 Mio. Euro. Die Bilanzsumme erhöhte sich auf 3,9 Mrd.
Euro (+24%).
Die Nachhaltigkeit des Wachstums zeigt sich augenfällig in der
Entwicklung seit 2000. Das Neugeschäft hat sich seitdem von 434 Mio.
Euro auf 1388 Mio. Euro mehr als verdreifacht, das operative
Vorsteuerergebnis hat sich von 16,6 Mio. Euro auf 64,7 Mio. Euro
vervierfacht.
Der Überschuss aus Zinsen und Provisionen stieg um 19,3% auf 294,6
Mio. Euro. Der Aufwand für Verwaltung und Personal legte trotz des
enormen Wachstums nur unterproportional auf 148,4 Mio. (+8%) zu. Der
Zinsüberschuss nach Risiko verbesserte sich um 12,2% auf 156,2 Mio.
Euro. "Wir haben Kosten und Risiko im Griff", kommentierte Graband
die Entwicklung. Die Forderungen an Privatkunden wuchsen um ein
Drittel auf 3,6 Mrd. Euro. Die Eigenkapitalrendite liegt bezogen auf
das Ist-Eigenkapital bei 56,7%, bezogen auf das Soll-Eigenkapital in
Höhe von 7% der Risikoaktiva bei 37%. Die Kosten-Ertrags-Relation
sank auf die Zielmarke 50%.
Kontinuierliches Mitarbeiterwachstum
Um das Wachstum angemessen zu begleiten, stieg die Zahl der
norisbankerInnen gegen den Branchentrend um 44 Mitarbeiter auf 1126
(+4%). Wesentlicher Motor dieser Entwicklung waren die
kontinuierliche Betreuung, Schulung und Unterstützung der
Partnerbanken rund um den easyCredit-Vertrieb. "Es entspricht unserer
Unternehmenskultur hier mit einem behutsamen Personalmanagement
vorzugehen," so Graband. "Wir haben nicht nur Kosten, sondern auch
die Menschen im Blick."
Geno-Sektor verbucht Bestandsplus beim Ratenkredit
634 Volksbanken und Raiffeisenbanken waren zum Jahresende aktiv im
easyCredit-Verkauf, insgesamt entschieden sich 768 der 1335
Geno-Banken für den Ratenkredit der norisbank. Sie realisierten
insgesamt in diesem Segment ein Neugeschäft von 715 Mio. Euro. Den
Zahlen der Bundesbank zufolge ist das Minus beim Ratenkreditbestand
der Genossenschaftsbanken am deutschen Ratenkreditmarkt bei 21,1 Mrd.
Euro (März 2004) gestoppt worden, bereits im September 2004 konnte
der Genossenschaftssektor wieder Zuwächse verbuchen (21,5 Mrd. Euro).
Zum Jahresende lag der Geno-Ratenkreditbestand bei 23,9 Mrd. Euro.
"Wir freuen uns, dass wir als Verbundunternehmen den Volksbanken und
Raiffeisenbanken vor Ort in diesem Segment Nutzen und
Wettbewerbsvorteile stiften können", betont Graband.
1. Quartal setzt easyCredit-Erfolg fort
In den ersten drei Monaten 2005 konnte das easyCredit-Neugeschäft
erneut einen stattlichen Sprung um 44% auf 408 Mio. Euro machen. 265
Mio. Euro steuerten 678 genossenschaftliche Partnerbanken bei. Das
Ergebnis vor Steuern lag für das erste Quartal bei 17,1 Mio. Euro
(+30%). "Wir werden in 2005 unseren Wachstumskurs konsequent
fortsetzen und mit einer klaren Produkt- und Vertriebsstrategie ein
nutzenstiftender Partner der Primärbanken sein", unterstreicht
Graband.
easyCredit mit Sicherheitsgurt für Partnerbanken
Zusätzliche Impulse sind vom easyCredit mit Sicherheitsgurt zu
erwarten, der - nach erfolgreicher Pilotphase bei einzelnen VR-Banken
- ab Mai auch von allen Partnerbanken angeboten werden kann. Diese
Produktvariante ist der erste Ratenkredit in Deutschland, der einer
gerichtlichen Privatinsolvenz vorbeugen kann. Denn im Falle einer
drohenden Zahlungsunfähigkeit setzen die Bankberater auf eine
kooperative Lösung gemeinsam mit dem Kunden und verzichten auf
gerichtliche Schritte. "Wir nehmen damit Anregungen zahlreicher
Volksbanken und Raiffeisenbanken auf, die sich von jeher ihrer
sozialen Verantwortung in besonderem Maße gestellt haben", resümiert
Graband.

Pressekontakt:

norisbank AG
Thomas Tjiang
Rathenauplatz 12-18
90489 Nürnberg

Tel: +49 911 / 53 90-10 30
Fax: +49 911 / 53 90-10 38
E-Mail: presse@norisbank.de

Original content of: TeamBank AG, transmitted by news aktuell

More stories: TeamBank AG
More stories: TeamBank AG
  • 11.02.2005 – 11:00

    norisbank: Neugeschäft wächst über 60%

    Nürnberg/Frankfurt (ots) - * Trendwende im FinanzVerbund eingeleitet * Kontinuierliches Mitarbeiterwachstum Die norisbank AG hat im Jahr 2004 das Neugeschäft mit dem Markenartikel easyCredit um 63% auf 1,4 Mrd. Euro gesteigert. Das vorläufige Ergebnis vor Steuern konnte um 19% auf 64,7 Mio. Euro verbessert werden. "Wir verdanken diese erneute Bestmarke unserer Rolle als Ratenkreditspezialist im ...

  • 18.08.2004 – 11:00

    norisbank Neugeschäft wächst über 50%

    Nürnberg/Frankfurt (ots) - (Achtung Hörfunk: O-Töne als mp3 ab 11 Uhr unter www.norisbank.de) - Win-Win-Situation mit genossenschaftlichen Partnerbanken - 727 Geno-Banken setzen auf easyCredit-Vertriebssystematik - easyCredit mit Sicherheitsgurt gegen Privatinsolvenzwelle Die norisbank AG setzt mit ihrem Konsumentenkredit easyCredit ihr Wachstum ungebremst fort. Zum 30. Juni 2004 stieg das ...

  • 04.05.2004 – 11:00

    norisbank legt 2003 Basis für nachhaltiges Wachstum der Geno-Partnerbanken

    Nürnberg (ots) - Einen Ergebnissprung von 48% auf 54,5 Mio. Euro konnte die norisbank AG im Jahr 2003 verbuchen. Das Neugeschäft des Konsumentenfinanzierers mit dem Markenartikel easyCredit stieg auf 853,4 Mio. Euro (+35%). Die Bilanzsumme erhöhte sich um 6% auf 3,1 Mrd. Euro. "Insbesondere seit dem Kauf durch unseren Wunschinvestor DZ BANK im vergangenen ...