All Stories
Follow
Subscribe to VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

VfL Wolfsburg-Presseservice: Heimspiel gegen Stuttgart: Fanclub, Scheckübergabe und Lattentreffer
DFB und DFL sagen "Danke an das Ehrenamt"
Spieltagsangebot
Aktionsbühne im Nordwesten
VfL-Adventskalander erhältlich

Wolfsburg (ots)

Anlässlich des Heimspiels des
Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart erwartet
die Zuschauer am morgigen Samstag, 21. Oktober, ein umfangreiches 
Rahmenprogramm in und um die VOLKSWAGEN ARENA.
Der Fanclub "Sektion Nord" wird in einem Interview mit den 
Mitgliedern Sebastian Struckmann und Jan Rüngeling um 14.55 Uhr 
vorgestellt. Im Raum Braunschweig, Gifhorn und Celle verfügt der Klub
über 14 Mitglieder zwischen 15 und 24 Jahren.
Um 15.05 Uhr erfolgt eine Scheckübergabe der Wolfsburger 
Nachrichten in Höhe von 563 Euro an die Krzysztof Nowak-Stiftung, 
vertreten durch Reiner Müller von der Deutschen Bank. Anschließend 
übergibt WN-Geschäftsstellenleiter Gerald Kayser die "Retter"-Schuhe 
von Cedrick Makiadi aus dem letzten Heimspiel der abgelaufenen Saison
gegen den 1. FC Kaiserslautern an Ronny Hoffmann, dessen Vater Maik 
die Schuhe gewonnen hat.
In der Halbzeitpause haben erneut drei Teilnehmer die Chance, mit 
einem Schuss von der Strafraumgrenze die Torlatte zu treffen. Der 
Gewinner bekommt ein Wochenende mit dem Volkswagen Eos. Die Aktion 
wird von der WN und dem Wolfsburger Autohaus Hotz und Heitmann 
ausgerichtet.
Anschließend werden um 16.27 Uhr anlässlich einer Aktion des 
Deutschen Fußball-Bundes und der Deutschen Fußball-Liga die 
Balljungen ein Banner mit der Aufschrift "Danke an das Ehrenamt" auf 
das Spielfeld tragen. Der DFB und die DFL nutzen die Gelegenheit, die
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den 
Amateurvereinen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken.
Rund eine Million "Ehrenamtliche" sorgen ohne Bezahlung vor allem 
im Kinder- und Jugendbereich dafür, dass in den 26.000 
Fußballvereinen in Deutschland jede Woche von der Kreisklasse bis hin
zur Bundesliga organisiert Fußball gespielt werden kann. Alle 36 
Bundes- und 37 Regionalliga Klubs beteiligen sich an der Aktion.
Der DFB hat die "Aktion Ehrenamt" ins Leben gerufen und zeichnet 
jährlich über 360 besonders engagierte Vereinsmitarbeiter aus allen 
Fußballkreisen Deutschlands aus.
Außerdem wartet am Samstag ein spezielles Angebot auf die 
weiblichen VfL-Fans. Das Cap white "girls" gibt es statt für 14,90 
Euro für nur 10,00 Euro. Erhältlich ist das Angebot wie immer in 
allen VfL-Fanshops.
Speedcontrol und Torwandschießen
Im Nordwesten der VOLKSWAGEN ARENA werden wieder Speedcontrol und 
Torwandschießen aufgebaut. Eine Top Ten-Liste ist im Internet unter 
www.vfl-wolfsburg.de aufgeführt, der Gesamtsieger erhält eine 
Dauerkarte für die Saison 2007/2008. Beim Torwandschießen gewinnt man
bei fünf Treffern zwei VIP-Karten für ein Heimspiel des VfL 
Wolfsburg. Bei vier Treffern bekommt man zwei Eintrittskarten für ein
Heimspiel. Bei zwei und drei Treffern gibt es Trostpreise.
Das Bühnenprogramm im Nordwesten wird von DJ Dirk Wöhler 
moderiert, für alle Fans des VfL gibt es hier Gewinnspiele mit tollen
Preisen. Außerdem ist ein Interview mit einem VfL-Spieler geplant. Am
Ticketcenter wird ein VfL-Merchandisingstand mit diversen Angeboten 
vertreten sein.
In der "Deutschen BBK Wölfikurve" besteht für die Kinder wieder 
die Möglichkeit, sich schminken oder die Haare färben zu lassen. 
Außerdem werden dort VfL-Fähnchen verteilt.
Adventskalender solange der Vorrat reicht
Ab sofort ist der aktuelle VfL-Adventskalender erhältlich. Zum 
Preis von 11,95 Euro ist der Kalender im Fußballformat sowohl online 
als auch in den Fanshops an der VOLKSWAGEN ARENA und in der 
Kaufhofpassage zu erwerben, solange der Vorrat reicht. Hinter den 24 
Türchen befinden sich jeweils 1 Täfelchen Vollmilchschokolade sowie 
ein Porträt eines Spielers auf der Rückseite jedes Türchens.
Wolfsburg, 20. Oktober 2006
Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon: 0 53 61 / 89 03 - 2 04
Telefax: 0 53 61 / 89 03 - 2 00
Email:  be@vfl-wolfsburg.de
Besuchen Sie auch das Presseportal des VfL Wolfsburg unter 
www.vfl-presseportal.de

Original content of: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
More stories: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH